Geballte Innovationskraft der internationalen Textilpflege
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - In den kommenden vier Tagen bringt die Texcare International die Welt der Textilpflege in Frankfurt am Main zusammen. 305 Unternehmen aus 32 Ländern demonstrieren die Innovationskraft ihrer Branche. Mit dem Fokus auf Automatisierung und Energieeffizienz richtet die Leitmesse den Blick in die Zukunft von Wäschereien, Reinigungen und Textilservicebetrieben.
Weiterlesen: Geballte Innovationskraft der internationalen Textilpflege
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 4. Oktober 2024 einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinien über Standards für Gleichbehandlungsstellen“ vorgelegt.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 705
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit diesem Gesetz sollen die EU-Richtlinien 2024/1499 (Standards für Gleichbehandlungsstellen) und 2024/1500 (Mindestanforderungen an die Arbeitsweise von Gleichbehandlungsstellen) in deutsches Recht umgesetzt werden. Die vorgesehenen gesetzlichen Neuregelungen, die insbesondere das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ergänzen, sollen zum 1. Juni 2026 in Kraft treten. Die genannten EU-Richtlinien selbst sehen eine Umsetzungsfrist bis zum 19. Juni 2026 vor.
Haft verlängert
- Details
Ein israelisches Gericht hat Medienberichten zufolge die Haft eines Sprechers des Ministerpräsidenten Binyamin Netanyahu verlängert
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Sprecher sowie weitere Mitarbeiter von Netanyahus Büro waren festgenommen worden, weil sie angeblich unerlaubt Geheimdienstinformationen an ausländische Medien weitergegeben haben sollen, hieß es. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Über den Dreh von ANORA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 12
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Die Dreharbeiten für ANORA begannen im Januar 2023. Die Crew drehte 37 Tage in New York City und drei Tage in Las Vegas. Die Logistik war eine Herausforderung, denn es gab viele verschiedene Drehorte, eine mehrsprachige Geschichte und Charaktere sowie einen ehrgeizigen Zeitplan und die Unwägbarkeiten des Winterwetters. Nichtsdestotrotz beschreiben alle Beteiligten die Zeit als eine auflergewö hnliche Erfahrung. Madison sagt: „Jeder Einzelne, der gesamte Cast, jedes Crewmitglied und auch Sean, steckte sein Herz und seine Leidenschaft in diesen Film. Es war erstaunlich, diese Art von Energie zu erleben.“
Über die Gestaltung und den Look des Films
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 11
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Als Baker das Drehbuch fertigstellte, hatte er bereits eine Vorstellung davon, wie ANORA aussehen und sich anfühlen sollte. Zu den wichtigsten Entscheidungen gehörte, dass er den Film auf 35 mm mit anamorphen Objektiven drehen wollte. „In erster Linie wurde ich vom Kino der 70er Jahre beeinflusst", erklärt er. „Nicht nur von den New Hollywood-Filmen, sondern auch von den italienischen, spanischen und japanischen Werken dieser Ära. Ihr Stil und ihre Sensibilität sind prägend. Diese Mischung inspirierte mich: eine formale und kontrollierte Ästhetik mit choreografierten Kamerabewegungen, die mit anamorphotischen Breitwandbildern eingefangen werden und eine bewusste Farbgebung und eine unaufdringliche, aber stilvolle Beleuchtung besitzen. Im Grunde wollte ich eine Geschichte aufpolieren, die im amerikanischen Kino seit den 70er Jahren nicht mehr so richtig zur Geltung gekommen ist.“
Über den Castingprozess von ANORA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 10
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Mikey Madison, die besonders für ihre Rolle Max Fox in Better Things bekannt ist, fiel Baker erstmals in Once Upon a Time in... Hollywood (2019) auf. „Obwohl Mikeys Leinwandzeit in Quentin Tarantinos Krimi-Drama nur von kurzer Dauer war, hinterließ sie mächtig Eindruck“, sagt Baker. Der Entwicklungsprozess nahm im Januar 2022 Fahrt auf, als Baker und Samantha Quan, seine Produktionspartnerin und Ehefrau, Scream 5 sahen. Nach dem Screening des Horror-Reboots festigte sich die Entscheidung, dass Mikey perfekt für die Rolle der Ani war. Baker ergänzt: „Zu sehen, wie sie verschiedene Rollen spielt und ihre Fähigkeit, ihre Emotionen zu verändern, war beeindruckend. Auch ihr Sinn für Humor oder ihr Mut, wichtige Entscheidungen zu treffen, und ihr unglaublicher Schrei, all das waren Gründe, warum unsere Wahl auf sie fiel. Nachdem wir uns mit Mikey trafen und herausfanden, dass sie eine angehende Cineastin mit ähnlichem Filmgeschmack ist und sie Interesse an meiner Idee bekundete, wurde die Figur mit ihr im Hinterkopf geschrieben.“
Über die Ursprünge der Produktion
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 9
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Stilistisch aufregend, auflerordentlich unterhaltsam und voller Emotionen: ANORA ist eine einzigartige Version einer Aschenputtel-Geschichte, die nur von Sean Baker stammen kann. Der Film spielt im Jahr 2018 und folgt der wilden Odyssee der titelgebenden Protagonistin, einer jungen russisch-amerikanischen Sexarbeiterin, die von dem ungestümen und Geld verprassendem Sohn eines russischen Oligarchen aus ihrem Alltag als Stripperin gerissen wird.
Preisverleihung und Abschlussgala
- Details

Redaktion
Biberach (Weltexpresso) - Mit einer glanzvollen Gala in der Stadthalle Biberach gingen vorgestern die 46. Biberacher Filmfestspiele unter der neuen künstlerischen Leitung von Douglas Wolfsperger zu Ende. Im festlichen Rahmen wurden die besten Werke des Festivals ausgezeichnet. Über 50 Filme stellten sich in diesem Jahr dem Urteil der Fach-, Publikums- und Schülerjury, die in acht Kategorien die Gewinner*innen kürten. Die Vielfalt und Qualität der Filme spiegelten die Themen und Herausforderungen der heutigen Zeit wider, und das Publikum durfte sich über bewegende, inspirierende und nachdenkliche, aber auch zum Lachen anregende Filmproduktionen freuen.
Die Reifeprüfung
- Details
TV-Tipp für den Filmklassiker am Dienstag, 5. November 2024 beim Hessischen Rundfunk
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Benjamin "Ben" Braddock (Dustin Hoffman) hat kurz vor Vollendung seines 21. Lebensjahres sein Studium mit exzellenten Noten abgeschlossen und fliegt erst einmal zurück zu seinen Eltern nach Los Angeles. Er ist er sich keineswegs sicher, was er nun machen soll und hängt deshalb erst einmal zu Hause ab.
Schwarzwald
- Details

Sabine Zoller
Baiersbronn/Hannover (Weltexpresso) -Hannes Finkbeiner, geboren in Baiersbronn nimmt uns in seinem neuen Werk mit auf eine Reise in den kulinarischen Himmel des Schwarzwalds. Als Journalist lebt er in Hannover und beschreibt den Schwarzwald als seine Heimat. Schon als Kind war er von Spätzle, Maultaschen, Kartoffelsalat, Butterbrezeln und hausgemachtem Kuchen umgeben. Kein Wunder also, dass er sich intensiv mit den Spezialitäten des Schwarzwaldes auseinandergesetzt und ein Buch verfasst hat, das er als „Hommage an eine Region und ihre Menschen“ beschreibt.
Seite 158 von 3340