Alle warten auf UNDINE
- Details
Sonderveranstaltungen von HARMONIE und CINEMA in Frankfurt im MÄRZ, Teil 2Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die beiden Kinos sind in einer Hand und haben auch untereinander eine klare Aufteilung, die einem aber nicht hilft, wenn man nicht weiß, um was es geht.
JENSEITS DES SICHTBAREN – HILMA AF KLINT (OmU) auf jeden Fall!
- Details
Sonderveranstaltungen von HARMONIE und CINEMA in Frankfurt im MÄRZ, Teil 1Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND. Der Filmemacher Stefan Erdmann hat die faszinierenden Naturschönheiten der größten Vulkaninsel der Erde in seinen fast 30 Reisen in sagenhaften und atemberaubenden Momenten erlebt und gefilmt. Erdmann ist stets alleine unterwegs und hat zwei Kameras und über 100 Kilo Equipment im Gepäck. Er war in allen Landesteilen mit dem Geländewagen oder zu Fuß unterwegs.
Weiterlesen: JENSEITS DES SICHTBAREN – HILMA AF KLINT (OmU) auf jeden Fall!
Warmherzige Worte für und von Matthias Brandt und Barbara Auer
- Details
Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 5Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Doch nun zum eigentlichen Ereignis: der Preisverleihung des Ehrenpreises, der erst zum zweiten Mal verliehen wird, als Auftakt des Deutschen Fernsehkrimi-Festivals, das zum 16. Mal stattfindet und in Cathrin Ehrlich eine emsige und gut gelaunte Festivalleiterin besitzt.
Weiterlesen: Warmherzige Worte für und von Matthias Brandt und Barbara Auer
Gelöste Stimmung beim Festivalauftakt mit Regisseur Christian Petzold
- Details
Deutsches FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden mit dem Auftakt am 1. März mit Ehrenpreisvergabe, Teil 4Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Eigentlich war der Auftakt ja schon am 27. Februar, als im Literaturhaus Clementine MAX ANNAS seinen neuesten Krimi MORDUNTERSUCHUNGSKOMMISSION vorstellte, der in diesem Jahr Krimistipendiat der Landeshauptstadt ist und in dieser Funktion Mitglied der Jury ist, die im Krimifestival am Schluß die Sieger kürt
Weiterlesen: Gelöste Stimmung beim Festivalauftakt mit Regisseur Christian Petzold
Einfach mal kommen, schauen, hören und sich weiter orientieren
- Details
Die angelaufene Ausstellung ‚Ingrid Godon. Ich wünschte‘ im Museum für Angewandte Kunst ist ein Konvolut der Bücher, Blätter, Illustrationen und KlanginstallationenHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur professionellen Klangapparatur gehören selbstverständlich auch die Bühnenauftritte und Performances am laufenden Band - der Tage. Die Anzahl der Möglichkeiten, was Genres, Darbietungen und Erfahrungen angeht ist enorm und kann über die Auftritts-Seite des Museums unter dem Zusatz ‚Kalender‘ erfragt werden.
Weiterlesen: Einfach mal kommen, schauen, hören und sich weiter orientieren
Indizierung vom Höcke-Buch
- Details
fordert der Hessischer Antisemitismusbeauftragter Uwe Becker, WELTEXPRESSO fordert darüberhinaus des Autors Entlassung aus dem Hessischen SchuldienstClaudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das hätte ich auch nicht gedacht, daß ich je die Entlassung eines Beamten des Landes Hessen verlange, wo ich doch Jahrzehnte gegen die menschenvernichtenden Berufsverbote der Hessischen Landesregierung anging und als Personalratsvorsitzende im Hessischen Kulturministerium tat, was ich konnte, junge, gerechtigkeitssensible junge Menschen in den hessischen Schuldienst hineinzubekommen, bzw. zu verhindern, daß sie entlassen wurden. Aber das waren ja 'nur' linke Sozialdemokraten und versprengte DKP-Leute, auch einige fehlgeleiteten KBW-Sinnsucher.
Panikmache oder echte Gefahr
- Details
„Jetzt mal Klartext!“ aus Wetzlar zum Thema Corona im hrEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jetzt ist es auch in Hessen angekommen: das Coronavirus SARS-CoV-2 – und es breitet sich weiter aus. Wie schützt man sich am besten? Was ist zu tun bei Verdacht einer Infektion? Womit ist noch zu rechnen? Gibt es Grund zur Sorge, oder ist das alles reine Panikmache?
Das geistig-moralische Ende
- Details
Konservatismus im Spannungsfeld zwischen CDU und AfDKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sind die deutschen Konservativen erschöpft, sind sie gar am Ende?
Nachlese
- Details
Abschluß der 70. Berlinale 2020Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der Goldene Bär für den Film „Es gibt kein Böses“, der als letzter im Wettbewerb gezeigt wurde, war aufgrund seiner cineastischen Qualität keine Überraschung. Ansonsten gingen - wie immer - ein paar Silberbären an Filmschaffende, die zuvor im „Bärenorakel“ der Profi-Kritiker mächtig gefeiert wurden, andere Entscheidungen waren dagegen umstritten.
Akzeptable, ja richtige Juryentscheidungen
- Details
Die Bärenverteilung der 70. Berlinale 2020Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Es kam in den vergangenen Jahren nicht allzu oft vor, dass der beste Film den Goldenen Bären gewann. Umso erfreulicher, dass die Berlinale in ihrem 70. Jahr immerhin auf eine Jury setzen konnte, die aus dem insgesamt doch recht schwachen Wettbewerb die wenigen Perlen herausgefischt hat. - Auch, wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag, dass der iranische Gewinnerfilm „Es gibt kein Böses“ aus politischen Gründen favorisiert wurde wie so oft in den Vorjahren.
Seite 1706 von 3485