The Germans to the front?
- Details

Adele Hübner-Neuwerk
Insel Neuwerk (Weltexpresso) - Sehr geehrte Frau Ministerin,
vor ein paar Tagen las ich in unserem „Insel-Boten“, dass Sie demnächst deutsche Soldaten zu einem Auslandseinsatz in den Fernen Osten schicken wollen, um die Leute dort vor den Chinesen zu schützen. Sie haben sich anders ausgedrückt, Sie sagten, weil sie sich von Chinas Machtanspruch bedrängt fühlen. Von Australien war da die Rede, von Japan und Südkorea. Auch Indien haben Sie angeblich erwähnt, das sich durch eine Reihe von Stützpunkten bedroht sehe, die China rund um den Subkontinent aufgebaut habe.
Otto-Hahn-Preis 2019
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der emeritierte Direktor des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart, Prof. Martin Jansen, hat den Otto-Hahn-Preis 2019 erhalten. Bürgermeister Uwe Becker überreichte die Urkunde und die Medaille am Montag, 11. November, bei einer Feierstunde in der Frankfurter Paulskirche gemeinsam mit Matthias Urmann, Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, und dem designierten Präsidenten der Physikalischen Gesellschaft, Lutz Schröder.
Die Zukunft der Erinnerung
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 81 Jahre ist es her, dass in der Nacht des 9. November 1938 Synagogen und jüdische Einrichtungen in Deutschland zerstört, hunderte jüdische Deutsche ermordet und zehntausende in Konzentrationslager verschleppt wurden. Der Novemberpogrom markiert nicht bloß die endgültige Zerstörung des jüdischen Gemeindelebens, sondern war zugleich ein wesentlicher Schritt auf dem Weg von der Verfolgung und Entrechtung zum Völkermord an den europäischen Juden.
Deutscher Sozialpreis 2019 für hr-Journalistinnen
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hr-iNFO-Journalistinnen Petra Boberg und Heike Borufka werden mit dem Deutschen Sozialpreis 2019 ausgezeichnet. Sie bekommen den Medienpreis der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) in der Sparte Hörfunk.
Weiterlesen: Deutscher Sozialpreis 2019 für hr-Journalistinnen
"Das Geheimnis der Bilder"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der neuen Ausgabe von "Das Geheimnis der Bilder" entschlüsselt ZDFkultur Gemälde aus dem Besitz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de/- Das "Geheimnis der Bilder" ist ein interaktives Online-Modul, das dazu einlädt, bedeutende Gemälde aus Museen in ganz Deutschland zu entdecken: Besucherinnen und Besucher erfahren beim Klick auf bestimmte Bildpunkte mehr über Kunstwerk und Künstler, über versteckte Anspielungen und historische Zusammenhänge.
Zwei Autorinnen im Transit
- Details

Manfred Schröder
Darmstadt (Weltexpresso) - Im Rahmen der literarischen Reihe des Writers in Exile-Programms des deutschen PEN-Zentrums ist ein Briefwechsel der besonderen Art entstanden. Zwei Schriftstellerinnen korrespondieren über Wochen und stehen sich zum ersten Mal kurz vor der Abschlusslesung ihrer Briefe gegenüber: Terézia Mora, seit kurzem Büchner-Preisträgerin, und Şehbal Şenyurt Arınlı, Schriftstellerin, Dokumentarfilmerin und Stipendiatin des PEN-Exilprogramms.
"Die Müllers und das Hohe Haus"
- Details

Klaus Hagert
Bonn (Weltexpresso) - Die Halbzeitbilanz der GroKo war das Nachrichtenthema rund um den 6. November 2019 – den intensiven Blick auf die ersten zwei Jahre im 19. Deutschen Bundestag ermöglicht eine Woche später, am Mittwoch, 13. November 2019, 0.45 Uhr im ZDF, die Dokumentation "Die Müllers und das Hohe Haus – Zwei Jahre im Deutschen Bundestag". Die Langzeitbeobachtung der ZDF-Autoren Bernd Benthin und Lars Seefeldt ist eine Fortsetzung ihrer Dokumentation "Das Hohe Haus – Bewährungsprobe für den Bundestag", die nach einem Jahr Beobachtung am 12. Dezember 2018 im ZDF zu sehen war.
Jury gibt die Nominierten für 13 Kategorien bekannt
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Nominierten des Deutschen Entwicklerpreises 2019 stehen fest. Die begehrte Auszeichnung wird in diesem Jahr in 15 Kategorien vergeben. Die Nominierten der drei Kategorien „Bestes Studio“, „Bester Publisher“ und „Bestes Spiel“ wurden durch eine Abstimmung der 100 Personen starken Gesamtjury bestimmt. Für die Nominierten der zehn Fach-Kategorien kamen jeweils bis zu sieben Jurorinnen und Juroren zusammen.
Weiterlesen: Jury gibt die Nominierten für 13 Kategorien bekannt
Immer mehr unausgebildete Lehrkräfte an Grundschulen
- Details

Katharina Klein
Gießen (Weltexpresso) - In Deutschlands Grundschulen unterrichten immer mehr Quereinsteiger, die oftmals keine pädagogische Ausbildung haben. Sie werden dennoch als vollwertige Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt. Hintergrund ist, dass die Kultusministerien vieler Bundesländer den Bedarf an Lehrkräften über Jahre hinweg falsch eingeschätzt haben. Der Hessische Rundfunk (hr) beschäftigt sich im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ ausführlich mit dieser Problematik.
Weiterlesen: Immer mehr unausgebildete Lehrkräfte an Grundschulen
Hennen und Feuervögel
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur einen Tag nach dem „Spotlight“-Abend mit Andrés Orozco-Estrada präsentiert der Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters zusammen mit der derzeitigen „Artist in Residence“ Iveta Apkalna weitere Werke der „Ballets Russes“ und „Pariser Sinfonien“. Zu hören am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. November, im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.
Seite 1718 von 3403