Es bleibt spannend
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Bremens sozialdemokratischer Bürgermeister Carsten Sieling blieb äußerlich ungerührt, als er seinem Kontrahenten von der CDU, Carsten Meyer-Heder, der angesichts eines Stimmenvorsprungs von einem Prozent bei der Bürgerschaftswahl den Anspruch zur Regierungsbildung für sich reklamiert hatte, kühl erwiderte: „Kein Gott erteilt Aufträge zur Regierungsbildung“. Für ihn ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die CDU kam auf 25,5 Prozent, die SPD auf 24,5 Prozent, ihr bisher schlechtestes Ergebnis.
Köln gewinnt die Wette
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann zeigte sich erfreut über die deutlich gestiegene Wahlbeteiligung in Frankfurt. Im Vergleich zur Europawahl 2014 stieg die Tageswahlbeteiligung um 12 Prozentpunkte.Er hatte mit der Kölner Oberbürgermeisterin gewettet, welche Stadt in der Wahlbeteiligung besser abschneide. Den Verlust dieser Wette mit Köln sieht der Oberbürgermeister sportlich:‚Die Menschen wollen ein offenes Europa!‘
"Eine seltenen Mischung aus Scharfsinn, Streitlust, Humor und europäischem Bewusstsein"
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 26. Mai, wurde die Journalistin und Schriftstellerin Eva Menasse in der Frankfurter Paulskirche mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. „Heute kommt alles zusammen: Ludwig Börne, die Paulskirche, die Europawahl und mit Frau Menasse eine Preisträgerin, die sich einmischt, der die Politik nie gleichgültig war und die immer Haltung bewahrt hat. Ob zu den jüngsten Auswüchsen der österreichischen Politik oder als Hüterin von demokratischen Werten gegenüber all den Hetzern und Ausgrenzern und denjenigen, die im Internet Hass und Missgunst verbreiten“, würdigte Oberbürgermeister Peter Feldmann das couragierte Auftreten von Eva Menasse in seiner Rede.
Weiterlesen: "Eine seltenen Mischung aus Scharfsinn, Streitlust, Humor und europäischem Bewusstsein"
Betty Heidler bekommt Silbermedaille von London 2012
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Betty Heidler erhielt ihre Silbermedaille von den Olympischen Spielen von London 2012 am Samstag aus den Händen von Thomas Bach, dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Zeremonie in der Zentrale des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt.
Weiterlesen: Betty Heidler bekommt Silbermedaille von London 2012
Japan-Tag Düsseldorf/NRW
- Details

Manfred Schröder
Düsseldorf (Weltexpresso) - Der 18. Japan-Tag Düsseldorf/NRW machte die Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Schauplatz einer Feier der Freundschaft von Japan und Deutschland. 600.000 Besucher erlebten die Kultur Japans und feierten gemeinsam mit den japanischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Das ist inzwischen weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt, welches japanische Feuer in Düsseldorf brennen kann. Tatsächlich muß man das mit eigenen Auge gesehen haben, um zu glauben, was abgeht.
Überzeugender Sieg für Antonio Banderas in Cannes als bester Darsteller!
- Details

Romana Reich
Cannes (Weltexpresso) - Mit LEID UND HERRLICHKEIT inszeniert Regie-Legende Pedro Almodóvar sein vielleicht persönlichstes Werk, wo er nicht nur in Andeutungen von sich selbst spricht und zeigt seinen Hauptdarsteller Antonio Banderas von seiner verletzlichen Seite. Für seine herausragende Leistung wurde Antonio Banderas vorgestern Abend auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes als Bester Darsteller geehrt und nahm den Preis vor begeistertem Publikum entgegen.
Weiterlesen: Überzeugender Sieg für Antonio Banderas in Cannes als bester Darsteller!
Der Koreaner Bong Joon-ho gewinnt die Goldene Palme
- Details

Romana Reich
Cannes (Weltexpresso) - Dahinter steckt eine Absicht, sagen wir mal. Denn die Jury hat ihre Preise mit Bedacht gewählt. Der einzelne Film mag noch überraschen, aber wenn man alle Preise sieht, dann weiß man, daß es sich um Filme handelt, die unsere Welt behandeln und sich in unser Leben einmischen. Solch ein Werkt ist „Parasite“ von Regisseur Bong Joon-ho, ein Film, der noch überraschen wird.
Weiterlesen: Der Koreaner Bong Joon-ho gewinnt die Goldene Palme
Filmvorführung mit Frieder Schuller über Paul Celans Bukarester Jahre
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich würden wir die Einleitung des vorherigen Textes hier noch einmal wiedergeben, damit sich die Bukowina auch bei denen ins kulturelle Gedächtnis versenkt, die bisher über dieses multiethnisch geprägtes Kronland des Habsburger Reiches mit seiner Stadt Czernowitz (ukr. Černivci, rum. Cernăuţi), das heute in der Ukraine liegt, wenig wußten. Allein die Architektur! Czernowitz ist jede Reise gut. Aber so lange Sie nicht unterwegs sind, wenigstens etwas über die dortigen deutschsprachigen Autoren!
Weiterlesen: Filmvorführung mit Frieder Schuller über Paul Celans Bukarester Jahre
Lesung mit Hans Bergel am Mittwoch 5. Juni
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Die Bukowina, auch Buchenland genannt, war ein multiethnisch geprägtes Kronland des Habsburger Reiches. In Czernowitz (ukr. Černivci, rum. Cernăuţi), dem bekanntesten literarischen und kulturellen Zentrum der Region, kursierten mindestens sechs Sprachen und drei Schriften. Von hier stammen einige berühmte deutschsprachige Autoren wie Karl Emil Franzos, Alfred Margul-Sperber, Rose Ausländer, Paul Celan, Alfred Kittner, Manfred Winkler u. a.
Retrospektive Ayako Wakao
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 19. Festival des japanischen Films präsentiert das DFF ein Wochenende lang die Reihe Nippon Retro, die dieses Jahr die Schauspielerin Ayako Wakao würdigt. Bereits am Donnerstag, 30., und Freitag, 31. Mai geben zwei Höhepunkte den Auftakt: Das Kino des DFF begrüßt die Regisseure Takashi Makino und Shin’ya Tsukamoto, der dieses Jahr den Nippon Honor Award erhält.
Seite 1850 von 3395