Weltexpresso

Ein Abend mit Andreas Dresen

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2019
dff Halbe TreppeFoyer-Gespräch und Filmvorführungen am Mittwoch, 29. Mai im DFF

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 29. Mai, wird Andreas Dresen persönlich zu Gast sein und mit Urs Spörri (DFF) über seine Carte Blanche und seine Arbeit als Filmemacher sprechen. Dresen präsentiert persönlich zwei seiner größten Erfolge: HALBE TREPPE (2001) und GUNDERMANN (2018).

Weiterlesen: Ein Abend mit Andreas Dresen

Ballettpremiere „Young Moves“

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2019
T YoungMoves 2019 Presse FOTO GertWeigeltAm Freitag, 5. Juli 2019, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf

Cordula Passow
 
Düssseldorf (Weltexpresso) - Ist das nicht ein irres Bild? Durchaus verstörend. Ist das Tanz? Aber was ist überhaupt Tanz? Heute der Oberbegriff für Bewegungen und auch Nichtbewegungen mit dem Körper, mit den Körpern muß man sagen, denn immer entsteht die Spannung auch zwischen den Menschen, hier zwischen den Körpern.

Weiterlesen: Ballettpremiere „Young Moves“

Das Private und die Frauenkunst...

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2019
kl Biennale 2 1100168Serie: Rundgänge auf der 58. Biennale, Teil 2/3

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Venedig (Weltexpresso) - Zunächst einmal etwas Sinnliches über den isländischen Pavillon: Abseits von Gardini und Arsenale sind wir in eine langgezogene farbenfrohe Kuschelhöhle eingetaucht und haben uns zu psychedelischer Musik einfach nur wohlgefühlt. Aber „Wohlgefühl“ reicht vielen Kritikern der Biennale natürlich nicht bei ihrer Kontrolle der Kunst, die hier auch noch von einer Frau produziert wurde...

Weiterlesen: Das Private und die Frauenkunst...

Erasmus: Europa für alle?

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2019
arte erasmusWIEVIEL EUROPA DARF'S DENN SEIN? Die Europawahl auf Arte, Teil 2

Katharina Klein

Saarbrücken (Weltexpresso) - Die Doku begleitet junge Menschen, die erstmals am Austauschprogramm Erasmus+ teilnehmen. Wie beeinflussen die Erlebnisse im Ausland ihre Vorstellungen, ihr Selbstverständnis und ihre Werte? Außerdem erzählen ehemalige Erasmus-Teilnehmer aus den 80er und 90er Jahren, wie diese Erfahrung ihr Leben geprägt hat.

Weiterlesen: Erasmus: Europa für alle?

Blauer Panther für Ulf Röller, "Aufbruch in die Freiheit" und "Exodus?"

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2019
zdf ulf roeller mit dem panther 1001920x1080Das ZDF beim Bayerischen Fernsehpreis 2019 ganz schön erfolgreich

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - Man muß es wirklich sagen, zumindest von denen,die aus der alten Bundesrepublik kommen und zumindest für die, die in Westdeutschland sozialisiert wurden. Lange, lange galt das Zweite Deutsche Fernsehen für eine Art Staatsfernsehen. Damals war das Erste, das lange das einzige war und einen Haufen Kinder mit den Länderfernsehanstalten hatte, die ja die Basis der ARD bilden, damals also war dieses Fernsehen so was von aufmüpfig, daß seine Sendungen im öffentllchen Gespräch waren, sich sogar Bundesländer, ja, ja Bayern, aus einzelnen Sendungen abkoppelten, während das Zweite als brav, angepaßt, als gewollten Untertanenfernsehen galt.

Weiterlesen: Blauer Panther für Ulf Röller, "Aufbruch in die Freiheit" und "Exodus?"

Von A wie Apfelsine bis Z wie Zitrone

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2019
F zitrusDie Jahresausstellung des Frankfurter Palmengartens zeigt die Vielfalt der Zitrusgewächse

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis ins 19. Jahrhundert hinein ein kostbares Gut, sind sie heute in aller Munde: Zitrusfrüchte. Und nicht nur das: Orange, Mandarine, Grapefruit und Co sind auch in anderen Bereichen unseres Alltags kaum mehr wegzudenken – als Duftnote in Parfüms und Pflegeprodukten oder Allzweckwaffe gegen hartnäckige Gerüche und Schmutz im Haushalt.

Weiterlesen: Von A wie Apfelsine bis Z wie Zitrone

Wer bezahlt Europa?

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2019
arte eurWIEVIEL EUROPA DARF'S DENN SEIN? Die Europawahl auf Arte, Teil 1

Manfred Schröder

Saarbrücken (Weltexpresso) - Start in eine neue Zeitrechnung: Im Mai wird zum 9. Mal das Europäische Parlament gewählt. Doch Geld wird knapper und die Chancen, mit Geld politischen Druck auszuüben, größer. Alte Mitgliedsstaaten beharren auf Privilegien und die neuen Mitglieder fordern das ein, von dem sie meinen, es stünde ihnen zu.

Weiterlesen: Wer bezahlt Europa?

Von der Täuschung

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2019
a jens Harzer thalia theater.deEin lohnender Kleist am Hamburger Thalia Theater

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg) - Nun habe ich Jens Harzer nach vielen Jahren wiedergesehen. (vergl: „Ein kluger Zug“, vom 3.April.)

Weiterlesen: Von der Täuschung

Robin Hood

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2019
Robin Hood BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. Mai 2019

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Robin von Loxley (Taron Egerton) hat sich gerade in Lady Marian (Eve Hewson) verliebt, als er vom Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) den Befehl erhält, für die Kirche in den Kreuzzügen zu kämpfen. Er überlässt Marian den Schlüssel zu seiner Burg.

Weiterlesen: Robin Hood

‚Grundgesetz feiern – Demokratie sichern‘

Details
Veröffentlicht: 24. Mai 2019
F Festakt 70 Jahre Grundgesetz Erste Reihe copyright Stadt Frankfurt Rainer RuefferAuf Einladung der Polytechnischen Gesellschaft:  Schüler und Oberbürgermeister Feldmann in der Frankfurter Paulskirche

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor über 600 Frankfurter Oberstufenschülern hat Oberbürgermeister Peter Feldmann in der Paulskirche dazu aufgerufen, die offene Gesellschaft zu verteidigen. „Wir dürfen es nicht zulassen, dass demokratische Errungenschaften zerstört werden und die Zeit zurückgedreht wird. Lasst uns deshalb das Grundgesetz feiern. Lasst uns die Demokratie sichern“, sagte das Stadtoberhaupt in seiner Begrüßungsrede während des Festakts „70 Jahre Grundgesetz“ am Donnerstag, 23. Mai.

Weiterlesen: ‚Grundgesetz feiern – Demokratie sichern‘

  1. "70 Jahre – 70 Momente"
  2. Europa für Proeuropäer
  3. Und am Schluß ein Kinderfilm

Seite 1851 von 3395

  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • ...
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso