Weltexpresso

Nachruf auf Jonas Mekas

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
f mekasclausNach bewegtem Leben starb der Ehrenpreisträger „B3 – Biennale des bewegten Bildes“ 2017 mit 96 Jahren

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jonas Mekas war eine Ikone des unabhängigen amerikanischen Films. Am 24. Dezember 1922 in Litauen geboren und im Zweiten Weltkrieg vor der Roten Armee geflohen, in Deutschland als „displaced person“ interniert, für wenige Jahre Philosophie-Student an der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität – ihm war ein bewegtes Leben beschieden, bis er 1949 nach New York kam, und es ist wohl als ein kleines Wunder anzusehen, dass er diese Zeit überlebt hat.

Weiterlesen: Nachruf auf Jonas Mekas

Inklusion: Zwischen Teilhabe und Leistungsdenken

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
BW inklision Aktion MenschRMU: Projekt an Goethe-Universität und Uni Mainz untersucht Umsetzung der UN-Konvention im Bildungswesen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main/Wiesbaden/Mainz (Weltexpresso) - Wie wird das Prinzip der Inklusion auf den verschiedenen Ebenen unseres Bildungssystems umgesetzt? Wie gehen Lehrkräfte und andere Akteure im Bildungssystem mit den neuen Anforderungen um? Mit diesen Fragen wird sich eine länderübergreifende Gruppe von Forscherinnen und Forschern befassen, die vom Verbund der Rhein-Main-Universitäten gefördert wird. Ziel ist letztendlich, eine DFG-Forschungsgruppe zu diesem Thema einwerben zu können.

Weiterlesen: Inklusion: Zwischen Teilhabe und Leistungsdenken

Abschied vom Arbeitsleben

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
zdf 37Grad Mein letzter Tag im Betrieb ZDF Thomas Buchholz 71604 0 5 9c06484e4737°: Mein letzter Tag im Betrieb, ZDF, Dienstag, 5. Februar 2019, 22.15 Uhr

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Früher oder später kommt er, der letzte Tag im Betrieb. Dann beginnt der Ruhestand. Die "37°"-Dokumentation begleitet drei Protagonisten im Übergang zu diesem neuen Lebensabschnitt.

Weiterlesen: Abschied vom Arbeitsleben

Jemen – der Krieg, die Kinder und der Hunger

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
zdf auslandsjournal die doku Jemen der Krieg die Kinder und der Hunger ZDF SRF 71862 0 1 74aed6d8e6auslandsjournal – die doku: ZDF, Mittwoch, 30. Januar 2019, 00:45 Uhr

Manfred Schröder

Mainz (Weltexpresso) - Seit fast vier Jahren herrscht im Jemen ein Krieg, für den sich die Welt kaum interessiert. 22 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Nur selten erhalten westliche Journalisten Einblick – Autor Pascal Weber und Kamerafrau Marine Pradel gelang es.

Weiterlesen: Jemen – der Krieg, die Kinder und der Hunger

Africa Alive zum 25. Mal

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
fm rafiki3Festival mit Schwerpunkt Film vom 30.1. – 16.2. in Frankfurt im Filmmuseum Frankfurt und vor allem dem Filmforum Hoechst

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr feiert Africa Alive sein 25. Jubiläum. In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten hat das Festival afrikanische Geschichte und Gegenwart, Kultur und Politik vermittelt. Mit zahlreichen Filmen stand vor allem die Filmkultur im Mittelpunkt. Viele Filmschaffende kamen nach Frankfurt und präsentierten ihre Werke, die großen Klassiker von Ousmane Sémbène, Med Hondo, Souleymane Cissé, Safi Faye, aber auch immer wieder junge Filmemacher*innen, die wie Abderrahmane Sissako am Anfang von großen Karrieren standen, als sie nach Frankfurt kamen.

Weiterlesen: Africa Alive zum 25. Mal

Panorama 2019: Zeiten des Ausbruchs

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
berl19 Flatland kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 34

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Das Panorama-Programm der 69. Berlinale ist komplett. Sektionsleiterin Paz Lázaro und Co-Kurator und Programmanager Michael Stütz freuen sich, insgesamt 45 Filme unter der Beteiligung von 38 Ländern präsentieren zu können. 34 Filme feiern ihre Weltpremiere. 19 der Filme sind Erstlingswerke. Unter den 45 Filmen sind 29 Spielfilme und 16 dokumentarische Formen. Das Panorama zeigt ein kontroverses, politisches und herausforderndes Programm.

Weiterlesen: Panorama 2019: Zeiten des Ausbruchs

Zwölf internationale Bücher suchen Filmproduzent*innen

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
berl19 Books at Berlinale kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 33

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - „Books at Berlinale“! Am 11. Februar präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei „Books at Berlinale“ in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse zwölf neue, außergewöhnliche Buchstoffe, die sich als Vorlagen für Literaturverfilmungen anbieten. Bei der Pitchveranstaltung, die bereits seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Bestseller ins Rampenlicht rückt, können Filmproduzent*innen mit den Filmrechteinhaber*innen - renommierten, international aktiven Verleger*innen und Literaturagent*innen - in Kontakt treten.

Weiterlesen: Zwölf internationale Bücher suchen Filmproduzent*innen

Auftakt zum Begleitprogramm zur Ausstellung ,Vernichtungsort Malyj Trostenez‘

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
G Malyj TrosTenez igb.chEröffnung, Führung, Vortrag und Lehrerfortbildung im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 26. Januar bis 17. März zeigt das Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, die Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez: Erinnerung und Zukunft“, welche die Historie des weißrussischen Lagers und die Erinnerungskultur in Weißrussland und Deutschland an die nationalsozialistischen Gräueltaten thematisiert. Für Frankfurt wurde sie um eine lokale Darstellung erweitert, welche die Geschichten von Frankfurter Opfern sowie eines Täters, der in Malyj Trostenez mordete, erzählt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen: Auftakt zum Begleitprogramm zur Ausstellung ,Vernichtungsort Malyj Trostenez‘

Die Gewinner beim Wettbewerb „Best Christmas City“

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
mm celle publikumssieger christmasworld best christmas city 1der Christmasworld am vorletzten Tag der Messe in Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten im Vorfeld darüber berichtet, nämlich welche Städte laut Publikum die schönsten zur Weihnachtszeit seien. Nun kam auf der Messe die Jury hinzu und die jeweiligen Sieger wurden am Montag unter lebhafter Beteiligung gekürt. Dabei war erstaunlich, daß Celle in der Lüneburger Heide sowohl den Preis der Fachjury wie den des Publikums für Mittelstädte zwischen 20 000 und 100 000m Einwohner gewann.

Weiterlesen: Die Gewinner beim Wettbewerb „Best Christmas City“

Mehr Ladendramaturgie bitte!

Details
Veröffentlicht: 29. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 29 um 00.34.54Businessprogramm Premium zur Christmasworld 2019  bis heute

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der erste Thementag für Handelsimmobilien, Shoppingcenter und Retail begeisterte am Anfang der Messe mit dem inspirierenden Vortrag zur Psychologie des Lichts von Dr. Christian Mikunda. Einen krönenden Abschluss bildete der Messerundgang zu ausgewählten Ausstellern der internationalen Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck.

Weiterlesen: Mehr Ladendramaturgie bitte!

  1. Die Polytechnische lädt ein zum Religionsdialog
  2. ...haben wir viel zu viele Torchancen zugelassen...
  3. Gute Moral, trotz zweimaligen Rückstands

Seite 1952 von 3396

  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • ...
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • ...
  • 1956
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso