Weltexpresso

DIE MASKE

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
JaceknachseinemUnfallSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 8

Thomas Adamczak

Wiesbaden/Darmstadt (Weltexpresso) - Die Idee zu diesem Film ist verblüffend gut!  Vier geschlagene Stunden brauchte es, so der Hauptdarsteller Mateusz Kościukiewicz in einem Publikumsgespräch, bis sein Gesicht aussah wie nach einer Gesichtstransplantation. Jacek, die Hauptfigur im Film, freut sich seines Lebens. Er ist Heavy-Metal-Fan mit zu seinem Image passender Kutte.

Weiterlesen: DIE MASKE

INTERVIEW MIT LOUIS CLICHY (REGISSEUR, DREHBUCHAUTOR)

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
f asteriSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 7

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Welches war die größte Lektion, die Sie beim ersten Film gelernt haben?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT LOUIS CLICHY (REGISSEUR, DREHBUCHAUTOR)

INTERVIEW MIT ALEXANDRE ASTIER (DREHBUCHAUTOR, REGISSEUR)

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
f asSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 6

N.N.

Paris (Weltexpresso) - Warum wollten Sie einen zweiten „Asterix“-Film machen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT ALEXANDRE ASTIER (DREHBUCHAUTOR, REGISSEUR)

ASTERIX UND DAS GEHEIMNUS DES ZAUBERTRANKS

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
AsterixSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 5

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Nachdem der Druide Miraculix beim Mistelschneiden vom Baum gefallen ist und sich den Fuß verstaucht hat, macht er sich Sorgen um die Zukunft des Dorfes, denn ein Druide fällt nicht vom Baum - es sei denn er wird alt.

Weiterlesen: ASTERIX UND DAS GEHEIMNUS DES ZAUBERTRANKS

DIE BELL-KURVE

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
f dest2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 4

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Die Suche nach einer geeigneten Schauspielerin für die Rolle der Erin Bell war vorüber, bevor sie wirklich begonnen hatte. Die Finanzierung hatte sich als problemlos erwiesen. Nun konnte sich das Filmemacherteam von DESTROYER daran machen, eine Schauspielerin zu finden, die das Können haben musste, eine so komplexe Figur nicht nur zu verstehen, sondern auch spielen zu können – zudem ist sie im Grunde in jeder Szene des Films zu sehen. „Wir haben nie daran gedacht, mit einer Schauspielerin aus der A-Liste im Rücken die Finanzierung zu stemmen oder jemand mit großem Namen auszuwählen, weil sich das gut auf dem Poster macht“, gesteht Produzent Berger. „Wir suchten explizit nach einer Schauspielerin, die in dieser Rolle eine Offenbarung sein würde.“

Weiterlesen: DIE BELL-KURVE

PRODUKTIONSNOTIZEN

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
f dest5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 3

N.N. 

Los Angeles (Weltexpresso) - Obwohl Kusama Storyboards von allen Szenen angefertigt hatte, war sie immer offen, unweigerliche Änderungen in ihre Vision mit einfließen zu lassen. Wenn man an Originaldrehorten filmt, muss man immer damit rechnen. Eine große Ausnahme gab es, und das war der genauestens durchchoreographierte Bankraub. Da musste man präzise sein, „weil wir mit richtigem Gewehrfeuer und In-Kamera-Effekten arbeiteten. Wir konnten uns da keine endlosen Klappen erlauben. Es gab zwei oder drei Klappen, dann ging uns entweder die Zeit oder die Munition aus“, sagt Kusama.

Weiterlesen: PRODUKTIONSNOTIZEN

STATEMENT DER REGISSEURIN KARYN KUSAMA

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
f destr1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 2

Karyn Kusama

Los Angeles (Weltexpresso) - In seinem Kern ist DESTROYER ein Film, in dem es darum geht, sich seinen Fehlern zu stellen und die mutige Entscheidung zu treffen, Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Innerhalb der vertrauten Parameter eines Crimethrillers und eines Polizeifilms ist es aber auch eine eindringliche Charakterstudie, eine Landkarte, die die angeschlagene, aber doch auch unverwüstliche Psyche einer LAPD Polizeibeamtin namens Erin Bell vermisst.

Weiterlesen: STATEMENT DER REGISSEURIN KARYN KUSAMA

DESTROYER

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 13 um 21.33.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. März 2019, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da schrieb ich doch gerade - im Zusammenhang mit den Oscars wohl -, daß Nicole Kidman eine gute Schauspielerin ist, aber nicht an Charakterdarstellerinnen wie Meryl Streep oder  Cate Blanchett heranreicht, weil sie doch immer, wenn nicht dieselben, so doch ähnliche Rollen spielt – und schon straft sie einen Lügen, denn als ältliche, schon verwitterte, die Lebensenttäuschungen in jeder Falte zeigende verbitterte und frustrierte Frau im Einheitslook der Jeansgeneration ist sie kaum wiederzuerkennen.

Weiterlesen: DESTROYER

An der schönen blauen Moldau

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
m Main Barockorchester AMF Dirk EidnerDas Mainbarock-Orchester spielt auf: Barock aus Böhmen - mit Werken von Stamitz, Jiránek, Dušek & Benda im Refektorium des Karmeliterklosters am 16. März

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Johann Stamitz ging von Böhmen aus in die Welt und gelangte an den Mannheimer Hof, wo er die berühmte Mannheimer Schule gründete, die mit Hilfe seiner Söhne Carl und Anton den Grundstein für die Musik der Klassik legte. Der aus Böhmen stammende František Jiránek war vermutlich drei Jahre lang Schüler von Vivaldi und komponierte zahlreiche Instrumentalwerke für die Kapelle des Widmungsträgers der Vier Jahreszeiten Graf Morzin.

Weiterlesen: An der schönen blauen Moldau

Trainieren wie Team Deutschland

Details
Veröffentlicht: 14. März 2019
S helden dosb.deDeutschlands Top-Athleten geben ab sofort im Format „Trainingshelden“ Einblicke in ihre Vorbereitungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch sind es 500 Tage, bis die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 beginnen. Dann zählt für die deutschen Athletinnen und Athleten jede Sekunde. Jeder Augenblick kann entscheidend sein. Eine einzige Aktion, ein einziger Fehler kann den Ausschlag über Sieg oder Niederlage, Erfolg oder Misserfolg geben. Doch den Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme legen die Sportlerinnen und Sportler in den vier Jahren davor.

Weiterlesen: Trainieren wie Team Deutschland

  1. Es geht weiter mit Veit Helmer
  2. Interview mit dem Regisseur Veit Helmer
  3. Kein Wort des Bedauerns

Seite 1950 von 3436

  • 1945
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949
  • 1950
  • 1951
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso