„Das Tor zur Zeit“
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern-Elm (Weltexpresso) - Marion Klingelhöfer stellt am 6. November auf der Burg Brandenstein in Schlüchtern ihr neues Buch „Das Tor der Zeit“ vor. Es ist die Fortsetzung ihres ersten Romans „Die Söhne Kordins“, den sie vor vier Jahren veröffentlichte.
Rechte von Minderheiten schützen
- Details

Yves Kugelmann
Bern (Weltexpresso) - Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund spricht sich nach dem Attentat von Pittsburgh gezielt gegen die Selbstbestimmungsinitiative aus – Präsident Herbert Winter erklärt die Gründe des Dachverbands.
Für entmilitarisierten Staat
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - An der Generalversammlung der Jüdischen Föderationen Nordamerikas wiederholte der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu am Mittwoch in Tel Aviv sein Einstehen für einen entmilitarisierten Palästinenserstaat. Er befürwortete den Gedanken einer palästinensischen Selbstverwaltung in der Westbank, vorausgesetzt, Israel könne die totale Sicherheitskontrolle aller Territorien westlich des Jordanflusses für sich bewahren.
1968 in den Redaktionen: Was geschah in den Köpfen?‘
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Presseabteilung der Stadt Frankfurt lädt für Dienstag, 20. November, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung „1968 in den Redaktionen: Was geschah in den Köpfen?“ in das Historische Museum ein. Es diskutieren Journalisten, die damals als junge Mitarbeiter am Anfang ihrer Karriere standen. Es handelt sich um eine Kooperation mit dem Frankfurter PresseClub.
Weiterlesen: 1968 in den Redaktionen: Was geschah in den Köpfen?‘
Hoch-Imst bringt Kinder kostenlos in die Abfahrtshocke
- Details

Roswitha Cousin
Imst/Tirol (Weltexpresso) - Dann gibt es nämlich den 6-Tage-Skipass zum Preis von fünf Tagen und einen Gratis-Skikurs für Schneezwerge von 3 bis 6 Jahren! Hoch-Imst ist keine massentaugliche Après-Ski-Meile, sondern eines jener selten gewordenen Skigebiete, in denen es in erste Linie um das weit Ausschwingen auf freien Pisten und das Naturerlebnis geht. Familien schätzen das überschaubare „Klein-aber-oho-Skigebiet“ mit seinen neun Pistenkilometern und Abfahren von blau bis schwarz – und die familienfreundlichen Preise.
Weiterlesen: Hoch-Imst bringt Kinder kostenlos in die Abfahrtshocke
Bewerbung bei der falschen Partei
- Details

Conrad Taler
Hamburg (Weltexpresso) – Keiner hatte Friedrich Merz auf dem Merkzettel, als Angela Merz nach einer Serie von Wahlniederlagen ihren Rückzug vom Amt der CDU-Vorsitzenden bekannt gab. Während seiner Zeit als Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag machte Merz mehrfach von sich reden. Unter anderem mit der Aussage, seine Generation wolle sich nicht mehr für Auschwitz und die deutsche Vergangenheit in Haftung nehmen lassen. Heute könnte er sich damit auch bei den Rechtspopulisten bewerben. Unser Mitarbeiter Conrad Taler beschreibt in seinem 2005 erschienen Buch „Der braune Faden“ das damalige politische Umfeld und die Reaktionen auf die provokante Forderung von Merz. Nachfolgende Auszüge passen in die politische Landschaft. Die Redaktion
Eine innerjüdische Debatte
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die jüdischen Reaktionen auf das Attentat in Pittsburgh kamen prompt – und zeigen die Themen auf, die Juden in Israel und den USA beschäftigen und entzweien.
Die filmreife Geschichte des Hauses von 1896
- Details

Wolfgang Wartenberg
Weltexpresso (Berlin) - Eigentlich heißt der Titel: "Staunen / Circus of Stars", das klingt weitgefaßter, aber vielleicht auch etwas beliebig. Internationaler, vielleicht. - Das "Staunen" klingt dagegen poetisch, - und das ist auch berechtigt: Die Poesie und das Staunen, denn was die Artisten und Künstler (was kein Gegensatz sein soll, sondern eher eine Ergänzung) in zwei Stunden vorführen und zeigen, ist beachtlich.
Bürohochhaus ,Torre Reforma‘
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2018 ist entschieden: Der Büroturm „Torre Reforma“ in Mexiko-Stadt von L. Benjamín Romano gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus.
Die verschwundene Familie
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Es dauert noch, aber gerade jetzt wurde produziert, was an zwei Fernsehabenden eine schreckliche Geschichte aufarbeitet: Vier Jahre nach dem Mord an einer 14-jährigen Schülerin wird die Kleinstadt Nordholm erneut durch einen Schicksalsschlag erschüttert. Ein Familienvater wird tot am Strand aufgefunden, Mutter und Tochter sind spurlos verschwunden. Nur der jüngere Sohn der Familie taucht plötzlich in der verlassenen Wohnung auf.
Seite 2062 von 3433