Weltexpresso

Neuinstallation der Arbeit »Raum 19«

Details
Veröffentlicht: 06. November 2018
k Imi Knoebel 2018 HLMDvon Imi Knoebel im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Felicitas Schubert

Darmstadt (Weltexpresso) - Als Imi Knoebel (1942 in Dessau geboren) 1964 von der Darmstädter Hochschule für Gestaltung an die Düsseldorfer Akademie in die Klasse für Gebrauchsgraphik von Walter Breker und kurz darauf in die Klasse von Joseph Beuys wechselte, stellte dieser ihm das Atelier neben seiner Klasse, Raum 19, zum Arbeiten zur Verfügung.

Weiterlesen: Neuinstallation der Arbeit »Raum 19«

Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
o berndloebeGustav Kuhn, deren spiritus rector „dankte“ ab. Der neue Künstlerischer Leiter bleibt Intendant der Frankfurter Oper

Claudia Schulmerich

Wien (Weltexpresso) – Das sind vielleicht Spielchen, die hinter und vor den Kulissen gespielt werden und die erst dann offiziell werden, wenn dann einer ans Mikrophon tritt und etwas öffentlich verkündet, wie gerade der Präsident der Festspiele Erl, Hans Peter Haselsteiner: Kuhn ins Kloster, Loebe nach Tirol, wie der Standard am 25./26. Oktober titelte.

Weiterlesen: Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL

Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
csm Schirn Presse Wildnis Riviere Beyond Man s Footsteps 1894 9192dbb6091Wildnis, die sowohl anziehende wie auch schreckeinflößende – in einer Ausstellung der Schirn in Frankfurt zu überprüfen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung ‚Wildnis‘ bestätigt, dass die rätselhafte, teils Bauchgrimmen erregende Imagination von Wildnis, die die Aufklärung in die Diskussion brachte und im ‚Système de la Nature‘ des Enzyklopädisten d’Holbach auch Thema war, dem aktuellen Bewusstsein noch stets innewohnt.

Weiterlesen: Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?

...weiterempfehlen kann und möchte.

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
77wm wintergarten HPIM1117Serie: STAUNEN - Iim Wintergarten Berlins:  EIN ZIRKUS UND STARS, Teil 3/3

Wolfgang Wartenberg

Weltexpresso (Berlin) - Der Raum ist ein langgestreckter Kubus, als solle man noch an die langjährige Kino-Vergangenheit erinnert werden. Auch eine Empore ist rückwärtig eingebaut, zu der an beiden Seiten Treppen führen. Das Parkett ist mehrfach gestuft, so dass man von jedem Platz aus sehr gut sehen kann. Die Eingangstür zum Foyer öffnet sich einem durch einen uniformierten Türsteher, 'doorman'; das Foyer enthält Garderoben, eine Bar und weiterführende Gänge rechts und links in den Zuschauerraum hinein.

Weiterlesen: ...weiterempfehlen kann und möchte.

Geschichtsstunde

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
nax Die Akte Oppenheimer Josef Sus OppenheimerDie Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News am Dienstag, 6. Nov. Naxoshalle Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Dokumentarfilm von  Ina Knobloch ist eine historische Spurensuche. Die Regisseurin führt an zahlreiche Originalschauplätze, Gassen, Landschaften und Schlösser, die für das Leben und den tragischen Justizmord an Oppenheimer entscheidend waren und die wahre Person des Joseph Süßkind Oppenheimer hinter dem späteren propagandistischen Zerrbild des "Jud Süß" rekonstruiert.

Weiterlesen: Geschichtsstunde

"Endlich zu Null..."

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
E hockMit einer guten Leistung und mit drei Stürmern gewinnt Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart mit 0:3, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Stuttgart (Weltexpresso) - Die Eintracht feierte in Stuttgart ihr siebtes Spiel ohne Niederlage. Hauptthema wurde, dass Trainer Adi Hütter gleich drei Stürmer von Anfang an stürmen ließ. Haller, Rebic und Jovic sorgten für eine ungefährdeten Auswärtssieg.

Weiterlesen: "Endlich zu Null..."

Ungefährdeter Auswärtssieg der Frankfurter Eintracht

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
js stuttMit einer guten Leistung und mit drei Stürmern gewinnt Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart mit 0:3, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Stuttgart (Weltexpresso) - Das siebte Spiel in Reihenfolge, ohne Niederlage für die Eintracht aus Frankfurt. Adi Hütter Team zeigt eine beeindruckende Leistung. Das lag aber auch zum größten Teil daran, dass sich Adi Hütter nach der Verletzung von Mijat Gacinovic (Schlag auf den Oberschenkel beim Nürnbergspiel) entschieden hatte, alle drei Stürmer von der Kette zu lassen. Sebastién Haller, Ante Rebic und Luka Jovic sollten die ohnehin schwer angeschlagenen Stuttgarter nun abschießen. Diese geballte Offensivpower sollte die Frankfurter also auf Tabellenplatz drei ballern.

Weiterlesen: Ungefährdeter Auswärtssieg der Frankfurter Eintracht

Klassiker & Raritäten: 1968 - die Revolte im Film

Details
Veröffentlicht: 05. November 2018
fm 68erFilmreihe zum 50. Jubiläum der 68er-Bewegung von Dienstag, 6., bis Dienstag, 17. November

Helga Faber

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die Filmreihe „1968 – die Revolte im Film“ des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität und des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums präsentiert, anlässlich des 50. Jubiläums von ‚1968‘, unter den Stichworten „Revolution und Film“, „Revolution und Musik“, „Revolution und Krieg“ sowie „Revolution und Liebe“ an fünf Filmabenden im November 2018 ausgewählte Kurzfilme und Dokumentationen sowie einen Spielfilm.

Weiterlesen: Klassiker & Raritäten: 1968 - die Revolte im Film

Gott, Mythos, Nymphen und Zahnbrecher

Details
Veröffentlicht: 04. November 2018
wien Belvedere Kremser Schmidt FINALS20181019 BV1A1180 FINALS LRSerie: Der Kremser Schmidt zum 300. Geburtstag im Oberen Belvedere Wien bis 3. Februar 2019, Teil 4/4

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Weltexpresso ist schon ausführlich darauf eingegangen, daß anläßlich des dreihundertsten Geburtstags von Martin Johann Schmidt, genannt „Kremser Schmidt“, das Belvedere dem bekannten Barockmaler eine IM BLICKAusstellung widmet, wie die Reihe heißt, die in Kabinettsausstellungen Künstler aus unterschiedlichen Gründen in den Mittelpunkt stellt. Der „Rembrandt Österreichs“ gilt neben Paul Troger und Franz Anton Maulbertsch als einer der wichtigsten Vertreter der Kunst des 18. Jahrhunderts in Mitteleuropa.

Weiterlesen: Gott, Mythos, Nymphen und Zahnbrecher

Bewegte Geschichte

Details
Veröffentlicht: 04. November 2018
wm MALY DELSCHAFT BILD aufgen. 5 2004Serie: STAUNEN - Iim Wintergarten Berlins:  EIN ZIRKUS UND STARS, Teil 2/3

Wolfgang Wartenberg

Weltexpresso (Berlin) - Acht Jahre später, am 1.11.1895, wurde 'Der Wintergarten' dann der Welt erster kommerzieller Vorführraum für Filme, in dem die Brüder Max (1863 - 1939) und Emil (1866 - 1945) Skladanowsky ihr neuartiges Filmvorführungsverfahren "Bioscop" vorstellten. 1895 gilt als das Erfindungsjahr des Films.

Weiterlesen: Bewegte Geschichte

  1. „Das Tor zur Zeit“
  2. Rechte von Minderheiten schützen
  3. Für entmilitarisierten Staat

Seite 2061 von 3433

  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • 2059
  • ...
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • 2064
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso