Stadt der Kinder
- Details
Auf Spurensuche im Archäologischen Museum Frankfurt am 30.MaiSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Archäo? Was ist das? Geht ins Museum und befragt die Archäologen. Logo!
Klosternetzwerk ungeklärt
- Details
Stadt Lorsch sagt Feier des Welterbetages am 3. Juni ab. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein: : Absage bedauerlich – aber nicht in der Verantwortung des LandesHubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Leider kennen wir den Hintergrund nicht ausreichend. Auf jeden Fall liegt ein Konflikt vor. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat verwundert auf die Mitteilung der Stadt Lorsch zur Absage der Feierlichkeiten anlässlich des Welterbetages am 3. Juni reagiert, die die Stadt Lorsch mit einem angeblich nicht gegebenen „grünen Licht“ des Ministeriums begründet.
Blitzgescheit
- Details
Sicherheitssoftware detektiert Freund, Feind und Unfall in FrankfurtManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass der Einzelhandel Waren mit RFID-Chips und Videoüberwachung gegen Diebstahl schützt ist nichts Neues. Dagegen geht es hinter der Kameralinse hoch innovativ zu – mit Objekterkennung, Geschlechtszuordnung oder Frequenzzählung.
Glanzlichter fürs Sortiment
- Details
Die Messe Nordstil kommt im AugustElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Den Kunden immer wieder Neues im Sortiment zu bieten, ist gar nicht so einfach. Auf der Nordstil sorgen Areale wie die Nordlichter und Nordstil kreativ für jede Menge Abwechslung für die Einkäufer. Während die Nordlichter ihre frischen, originellen Produktideen vorstellen, gibt die Plattform Nordstil kreativ Impulse zum aktuellen Do-It-Yourself-Trend.
Kino & Couch 2018: "Körper und Haut"
- Details
Filmreihe und Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut von Donnerstag, 24. Mai, bis Donnerstag, 20. Dezember 2018Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe "Kino & Couch" zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums zusammen mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut in diesem Jahr insgesamt acht Filme, die sich mit dem Thema "Körper und Haut" auseinander setzen. Die Vorführungen finden von Mai bis Dezember einmal monatlich an einem Donnerstag um 20:15 Uhr statt.
Premiere der blau-weissen Luftwaffe
- Details
Ersteinsatz des F-35 in Israel offiziell bestätigtJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach und nach sickern interessante Details über das jüngste Kampfgeschehen zwischen Israel und Iran über syrischem Territorium an die israelische Öffentlichkeit durch. Nach Angaben des Luftwaffenkommandanten General-Major Amikam Norkin vom Mittwoch hat Israel als erstes Land der Welt Maschinen des Typs F-35 – diese sind im Stande, den gegnerischen Radar zu unterfliegen - im Ernstkampf eingesetzt.
IN DEN GÄNGEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Mai 2018, Teil 17Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) – Noch auf Probe im Baumarkt tut sich Christian mit dem Gabelstapler ziemlich schwer, aber Bruno, der Chef in den Getränken, nimmt ihn geduldig unter seine Fittiche. Von ihm erfährt der scheue Neuling alles Wesentliche, auch, wer hier mit wem kann und wer nicht.
INTERVIEW mit Regisseur STÉPHANE BRIZÉ
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Mai 2018, Teil 15N.N.
Paris (Weltexpresso) - Ein Jahr nach DER WERT DES MENSCHEN (LA LOI DU MARCHE) präsentieren Sie bereits einen neuen Film.
EIN LEBEN II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Mai 2018, Teil 15Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Guy de Maupassant gilt als ein großer Erzähler von Geschichten, die sich gut zum Verfilmen eignen. Max Ophüls hatte 1951 drei von ihnen als Vorlage für sein Meisterwerk »Le plaisier« ausgewählt. Diese und andere Adaptionen, wie den Film »Ein Frauenleben« von Alexandre Astruc, ebenfalls nach Maupassants erstem Roman gedreht, sollte man nicht erwarten, wenn man sich »Ein Leben« von Stéphane Brizé anschaut.
EIN LEBEN I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Mai 2018, Teil 13Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) – Wäre sie nicht in einer Klosterschule aufgewachsen, könnte sich Jeanne (Judith Chemla) vielleicht aus ihrer unerträglichen Ehe befreien. Der große Respekt vor der Kirche aber, die sich immer wieder in ihr Privatleben einmischt, lässt sie vor ihrem Schicksal kapitulieren. Schnell entpuppt sich der arme Baron Julien (Swann Arlaud), den sie auf Wunsch ihrer Eltern geheiratet hat, als ein geiziger, untreuer, aufbrausender Mann.
Seite 2229 von 3478