Weltexpresso

Das antisemitische Traktat als Bestseller

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
b Finis GermaniaeZum Streit über Sieferles „Finis Germania“

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Groß war die Aufregung im deutschen Feuilleton, als im Juni 2017 ein rechtsradikales Buch auf die Liste der besten Sachbücher gelangte. Diese Liste wird monatlich von namhaften Medien aufgrund der Empfehlungen einer unabhängigen Jury veröffentlicht. Die Aufregung wuchs, als bekannt wurde, dass ausgerechnet das Jurymitglied des „Spiegel“, Johannes Saltzwedel, die Platzierung des Buches „Finis Germania“ im Alleingang durchgesetzt hatte. Er habe damit, so Saltzwedel, „bewusst ein sehr provokantes Buch ... zur Diskussion bringen wollen.“

Weiterlesen: Das antisemitische Traktat als Bestseller

Von der Wiederkehr des Analogen

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
fff exh2018 funke abstract photo textTeaser1Ein Frühinitiierter der fotografischen Avantgarde der 20er und 30er Jahre lässt erstaunen: Jaromír Funke

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kürzlich lautete eine Zeitungsüberschrift: Die Wiedergeburt des Analogen. Dieses Analoge kann nun auch in einer Frankfurter Ausstellung nachvollzogen - wiedererinnert werden. Die Ausstellung ‚Jaromír Funke - Fotograf der Avantgarde‘ kommt für eine Retrospektive gerade zur rechten Zeit.

Weiterlesen: Von der Wiederkehr des Analogen

SOPHIE BERNER

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
Bildschirmfoto 2018 02 03 um 09.19.35DIE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN IN DER 'BAR JEDER VERNUNFT'

Wolfgang Mielke

Berlin (Weltexpresso) -  Donnerstag, 25. Januar 2018! Ich bin dabei, meinen Schreibtisch aufzuräumen. Denn schlampig, wie ich bin, haben sich mal wieder einige Türme angesammelt. Ich tröste mich dann jeweils mit einem Ausspruch Albert Einsteins: "Ein voller Schreibtisch ist der Spiegel eines vollen Gehirns. Wofür aber ist wohl ein leerer, aufgeräumter Schreibtisch ein Spiegel?"

Weiterlesen: SOPHIE BERNER

Migration im Verlauf der Schulbiografie

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
pad stuttgarter nachrichten.deFünfter Vortrag in der Reihe „Gesellschaft in Bewegung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration“ am 7. Februar an der Frankfurter Uni

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über die Situation migrierter Kinder, Jugendlicher sowie junger Erwachsener im deutschen Bildungssystem und Möglichkeiten der Professionalisierung im Lehramt wird die Lehrerin Mona Massumi in ihrem Vortrag „Migration im Verlauf der Schulbiografie“

Weiterlesen: Migration im Verlauf der Schulbiografie

Mit Frank Witzel

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
hr witzel 104 t 1517574409637 v 16to7„ Heimspiel im Literaturland Hessen“. Frank Witzel liest am 15. Februar im Turnverein Biebrich

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Ort vertraut, das Publikum gewogen – diese Annehmlichkeiten eines Heimspiels im Sport kommen jetzt auch Schriftstellern zugute. Die Veranstaltungsreihe „Heimspiel im Literaturland Hessen“ von hr2-kultur greift die persönlichen Hintergründe und Vorlieben von Autoren auf. In der nächsten Ausgabe kehrt der Schriftsteller Frank Witzel am Donnerstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr in den Turnverein seiner Kindheit in Wiesbaden-Biebrich zurück.

Weiterlesen: Mit Frank Witzel

Mit der richtigen Fahrgestellnummer mit hr1 zu Céline Dion

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
hr Gewinnerin Celine Dion NLRüsselsheimerin gewinnt hr1-Konzertreise nach Las Vegas

Eric Fischling

Rüsselsheim (Weltexpresso) - Die 87 auf der Fahrgestellnummer brachte Glück. Anna Kaufhold aus Rüsselsheim hat sich mit dieser Nummer einen ganz großen Traum erfüllt. „Mein Herz schlägt mir bis zum Hals, gleich kollabiere ich!“ Die hr1-Hörerin ist überwältigt, als Radioreporterin Kim Horbach sie am Freitagmorgen persönlich überrascht und ihr die Tickets für Céline Dion in Las Vegas überreicht.

Weiterlesen: Mit der richtigen Fahrgestellnummer mit hr1 zu Céline Dion

MAGISCHE MELODIEN DES MAGHREB

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
ao marrakeschWELTMUSIK im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt am 16. Februar

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese „Universität“ ist alles andere als akademisch – und doch ein Ort der Pflege tradierten Wissens: Als der in Marrakesch aufgewachsene Sänger und Multi-Instrumentalist Aziz Sahmaoui 2010 seine Band „University of Gnawa“ gründete, ging es ihm darum, den Fokus auf die reiche Musikkultur einer zum Teil unterdrückten ethnischen Minderheit in Marokko zu richten – die Gnawa.

Weiterlesen: MAGISCHE MELODIEN DES MAGHREB

"Die Welten-Saga":

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
zdf Weltensaga e83b2cfa89Drehstart für neue ZDF-Reihe mit Christopher Clark

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Australier, der in England Professor der Geschichte ist, mit dem Schwerpunkt deutscher Geschichte, ist ein Phänomen. Seit seinem Bestseller DIE SCHLAFWANDLER, der vor dem Ersten Weltkrieg spielt und diesem durch von Clark aufgefundenen Dokumenten eine leichte, aber spürbare Entlastung der These der Quasi-Alleinschuld Deutschlands verschafft, seit 2012 darf Christopher Clark im deutschen Fernsehen Geschichte erklären: die deutsche, die europäische und jetzt von den großen Stätten der Menschheit erzählen.

Weiterlesen: "Die Welten-Saga":

Flohmarkt

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
fm abgederehtxHeute  findet von 10 bis 14 Uhr  im und um das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt der Ausverkauf der Ausstellung ABGEDREHT! statt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob es Schnäppchen geben wird, wissen wir nicht, aber wir vermuten es stark. Denn die Gegenstände, die die Ausstellung ABGEDREHT zeigte und die oft auch gespendet waren, stammten sehr häufig aus den 50-, den 60- und 70er Jahren, aus einer Zeit also, wo ein Jahrzehnt noch einen ästhetischen Stil hatte, den man auf den ersten Blick erkennt.

Weiterlesen: Flohmarkt

Bundesweite Standards

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2018
fm DIF Miniclub 064 RGBMiniFilmclub des Deutschen Filminstituts in Frankfurt legt vor

Helga Faber 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein auf drei Jahre angelegtes Modellprojekt erprobt neue Module und Filme für die Filmbildung mit Vorschulkindern und entwickelt für Kinos in ganz Deutschland eine mobile Version des beliebten Formats MiniFilmclub. Zum prkatischen Umgang ist eine Arbeitstagung und eine Online-Publikation geplant.

Weiterlesen: Bundesweite Standards

  1. Die Kunst des Reynolds Woodcock
  2. Eine kurze Einführung durch den Regisseur
  3. LICHT II

Seite 2231 von 3385

  • 2226
  • 2227
  • 2228
  • 2229
  • ...
  • 2231
  • 2232
  • 2233
  • 2234
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso