„Heimat Hessen“ ist Thema für Malwettbewerb
- Details

Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - . Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, hat heute den Landeswettbewerb „Jugend malt 2018“ gestartet. Das nächstjährige Motto lautet „Heimat Hessen - markante Städte, Dörfer & Landschaften“.
Die umworbene Miss SPD
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Jamaica-Sondierungen brachten es an den Tag: Besonders die Profillosen fürchten, ihr nicht vorhandenes Gesicht zu verlieren.
VERSO SUD 23
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inzwischen gibt es viele nationale Filmfestivals, aber das italienische bleibt etwas ganz Besonderes. Übrigens war Italien in der Nachkriegszeit und lange danach das führende Filmland Europas. Was ist nur geschehen, daß der italienische Film heute in unseren Kinos - vergleicht ma es mit Frankreich, von Hollywood ganz zu schweigen - so wenig vorkommt, beschränkt auf die großen, aber heute wenigen Kassenerfolge.
Dicht vor dem Start
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist bald soweit ... das große Opening der diesjährigen B3 Biennale des bewegten Bildes rückt immer näher. Wir haben schon einiges, was sich herumsprach, verraten. Den Startschuss für das Opening gibt die Präsentation einer Weltpremiere des italienischen Künstlers Federico Solmi. Das ist am 28. November, wenn abends im Dunkeln auf einen Schlag die 110 Meter lange Glasfassade der Städtischen Bühnen illuminiert wird.
Der Mythos Löwenherz
- Details

Claudia Schulmerich
Speyer (Weltexpresso) –
"Tot ist der König und tausend Jahre sind vergangen,
in denen kein so tapfrer Mann war noch je gesehen wurde,
und niemals mehr wird es einen geben, der ihm gleicht,
so freigebig, so mächtig, so kühn, so großzügig."
Anna hatte keine Chance
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rassistische und in vielerlei Hinsicht ausgrenzende Denkmuster waren das Kennzeichen des Nationalsozialismus. Das amtlich begleitete und umfassend exekutierte Denkmuster war keine Erfindung der Nazis. Es war etabliert im Zeichen eines verbreiteten Sozialdarwinismus.
‚Annas Spuren‘ (Liebe Anna!...)
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unmittelbar einnehmend wirkt das Foto der Anna Lehnkering - mit Freundin - auf eine heutige versammelte Schulklasse, Anna erscheint als ein Teennager wie aus gegenwärtigen Tagen. Die junge Anna Lehnkering war in der Familie lange kein Thema. Ihr klinisch herbeigeführter Tod im Nationalsozialismus hat bewirkt, dass sie einem ‚Gedächtnisschwund‘ anheimfiel.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unmittelbar einnehmend wirkt das Foto der Anna Lehnkering - mit Freundin - auf eine heutige versammelte Schulklasse, Anna erscheint als ein Teennager wie aus gegenwärtigen Tagen. Die junge Anna Lehnkering war in der Familie lange kein Thema. Ihr klinisch herbeigeführter Tod im Nationalsozialismus hat bewirkt, dass sie einem ‚Gedächtnisschwund‘ anheimfiel.
Begabt - Die Gleichung eines Lebens
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Frank Adler (Chris Evans) lebt zusammen mit seiner siebenjährigen Nichte Mary (Mckenna Grace) und ihrem einäugigen Kater Felix in einem Städtchen an der Küste Floridas. Früher war er Philosophieprofessor in Boston, heute repariert er Boote.
Vater und Sohn
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - "Durch die Kombination der Werke von Vater und Sohn Frueauf bietet sich für das Stift Klosterneuburg hier die einmalige Chance, Hauptwerke der eigenen Gemäldegalerie neu zu sehen und zu bewerten. Ich freue mich über die kurzzeitige ,Familienzusammenführung‘ nach über 500 Jahren.", meint dazu Wolfgang Christian Huber, Kustos der Kunstsammlungen, Stift Klosterneuburg.
RUELAND FRUEAUF D. Ä. UND SEIN KREIS
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Wer die kleinen und feinen Ausstellungen der MEISTERWERKE IM FOKUS kennt, der weiß eh um die Raritäten, die dort immer wieder zu sehen sind, nämlich gerade die Kunstwerke und die Künstler, die in den großen Sonderschauen zu kurz kommen. Das gilt für die frühe, die früheste Malerei im deutschen Sprachraum in besonderem Maße. Die wenigsten wissen, wie eindrucksvoll diese ist.
Seite 2285 von 3385