Weltexpresso

Begegnungen am Grenzzaun und andere US-Wahlkampfeindrücke

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Zur US-Wahl vom ZDF-"auslandsjournal" bis zu "Markus Lanz – Amerika ungeschminkt"

Heinz Haber

Berlin (Weltexpresso) - Noch zwei Wochen bis zur US-Präsidentschaftswahl – und der Wahlkampf, der schon jetzt Geschichte schreibt, bietet weiter vielschichtige Einblicke in das zerrissene Amerika. Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 22.15 Uhr, berichtet das ZDF-"auslandsjournal" über "Begegnungen am Grenzzaun" und darüber, wie der Youtuber Dner Amerikas Jugend vor der Wahl erlebt hat.

Weiterlesen: Begegnungen am Grenzzaun und andere US-Wahlkampfeindrücke

Seltsames Schweigen zu Fritz Bauer

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

John le Carré erzählt in DER TAUBENTUNNEL Geschichten aus seinem Leben, 2

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Er wolle nicht den Eindruck erwecken, seine Zeit als Diplomat in Westdeutschland damit verbracht zu haben, über alte Nazis in hohen Ämtern zu wettern, schreibt John le Carré über die 1960er Jahre. „Falls ich gegen die alten Nazis gewettert habe – die so alt gar nicht waren, denn Anfang der 60er trennte uns gerade einmal eine halbe Generation von Hitler – dann nur, weil ich mich mit den Deutschen meines Alters identifizierte, denn sie mussten sich bei den Leuten, die am Untergang ihres Landes beteiligt waren, anbiedern, wenn sie es im Leben zu etwas bringen wollten.“ 

Weiterlesen: Seltsames Schweigen zu Fritz Bauer

Im Kino

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Die Veranstaltungen des Gastlandes Flandern & die Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse,  7/10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nur auf einen mußten wir verzichten, der  eigentlich Anlaß unserer Aufmerksamkeit für das Kino mit Regisseuren über Schriftsteller im Gastlandpavillon war: Anton Corbijn.

Weiterlesen: Im Kino

Im Ehrengast Pavillon

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Die Veranstaltungen des Gastlandes Flandern & die Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse,  6/10

Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie sich ein Land auf der Buchmesse, ist es Ehrengast, präsentiert, das erfordert viele Überlegungen und nach der Entscheidung, geht die Arbeit erst los. Für Flandern & die Niederlande, die auf der Buchmesse ein Mammutprogramm anbieten, war klar, daß der Pavillon im Forum  atmosphärisch das Gegenteil der geschäftigen Messe bieten sollte.

Weiterlesen: Im Ehrengast Pavillon

„Ich verstehe mehr Deutsch, als ich die Menschen wissen lasse“

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Donna Leon auf der ARD-Bühne der Frankfurter Buchmesse

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Donna Leon, deren Romane in Venedig spielen, lebt mittlerweile lieber wieder in der Schweiz, wo sie früher bereits als Lehrerin gearbeitet hat. „Ich verstehe mehr Deutsch, als ich die Menschen wissen lasse“, verrät sie verschmitzt im Interview mit hr-Moderatorin Selma Üsük.

Weiterlesen: „Ich verstehe mehr Deutsch, als ich die Menschen wissen lasse“

Die Performance-Trilogie „Leave Paradise“

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Simon Weiland im Grimm-Haus in Steinau an der Straße

Hanswerner Kruse

Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Drei Abende lang führt der Sprachkünstler Simon Weiland seine Performance-Trilogie „Leave Paradise“ in Steinau an der Straße auf. Der Ursprung seiner Darbietungen sind Märchen der Brüder Grimm, die er kunstvoll in Szene setzt und radikal auseinander nimmt.

Weiterlesen: Die Performance-Trilogie „Leave Paradise“

Auftaktveranstaltung „Academic Welcome Program for Highly Qualified Refugees“

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Goethe-Universität begrüßt 46 neue Teilnehmende des Programms für geflüchtete Akademiker. 24. Oktober, 18.00 Uhr, Campus Westend

Gerhard wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Programm für geflüchtete Akademiker an der Goethe-Universität geht in die dritte Runde: Dank der Unterstützung und Zusammenarbeit von und mit den Kooperationspartnern kann die Goethe-Universität 46 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Wintersemester 2016/17 des Academic Welcome Programs (AWP) begrüßen.

Weiterlesen: Auftaktveranstaltung „Academic Welcome Program for Highly Qualified Refugees“

Auf Europas Stärken blicken

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg über die Zukunft der EU

Hubert von Bramnitz

Bad Homburg (Weltexpresso) -  Wie kann die Europäische Union fit für die Zukunft gemacht werden? Welche Rolle soll sie künftig für die Mitgliedstaaten, aber auch in der Welt spielen? Der ehemalige EU-Landwirtschaftskommissar Franz Fischler ist am Dienstag, 25. Oktober, zu Gast in der Reihe „EuropaDialoge“ des Forschungskollegs Humanwissenschaften. Er will den Blick auf die Stärken und Potenziale der Staatengemeinschaft richten.

Weiterlesen: Auf Europas Stärken blicken

Goethe, Darwin und Rüppell sind umgezogen

Details
Veröffentlicht: 24. Oktober 2016

Übergabe des Archivs der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung an das Institut für Stadtgeschichte

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der regelrechte Umzug passierte schon letzte Woche. Was das heißt? Ein Dankesbrief an Senckenberg, ein Brief des wohl bis heute einflussreichsten aller Biologen, Charles Darwin von 1873 oder Fotos des berühmten Frankfurter Naturforschers Eduard Rüppell in arabischer Tracht
– diese und mehr als 150 Regalmeter weiterer Archivalien der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) sind ins Institut für Stadtgeschichte umgezogen.

Weiterlesen: Goethe, Darwin und Rüppell sind umgezogen

Ehrung für Carolin Emcke

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Diesjähriger Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016 in der Frankfurter Paulskirche

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die deutsche Journalistin und Publizistin Carolin Emcke ist heute mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand vor rund 1 000 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche statt, unter ihnen Bundespräsident Joachim Gauck. Die Laudatio hielt die Philosophin Seyla Benhabib.

Weiterlesen: Ehrung für Carolin Emcke

  1. Zum 85sten Geburtstag von John le Carré
  2. Margarita Broich, Heino Ferch, gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos
  3. Drehbuch-, Hochschulfilm- und Spielfilmpreis

Seite 2542 von 3339

  • 2537
  • 2538
  • 2539
  • ...
  • 2541
  • 2542
  • 2543
  • 2544
  • ...
  • 2546
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso