Weltexpresso

Zum 85sten Geburtstag von John le Carré

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Verfilmungen im Fernsehen: RUSSLAND-HAUS (1990), DER EWIGE GÄRTNER (2005)  und DAME, KÖNIG, AS, SPION (2011)

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Am letzten Mittwoch ist John le Carré 85 Jahre alt – oder 85 Jahre jung geworden. Wäre nicht die Frankfurter Buchmesse gewesen, hätten wir rechtzeitig daran erinnert. Aber dieses Wochenende ist auch nicht schlecht, denn mindestens drei Filme kann man sehen.

Weiterlesen: Zum 85sten Geburtstag von John le Carré

Margarita Broich, Heino Ferch, gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Hessischer Film- und Kinopreis am 21. Oktober in der Alten Oper, Teil 6

Roman Herzig

 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Preise bleiben bestehten, weshalb wir eher dokumentarisch diese auflisten und dabei das Drumherum der Verleihung zu kurz kommt, was aber für die anwesenden Gäste des abends das Westenliche bleibt. Die Werke der Preisträger werden in Ausschnitten auf einer Leinwand gezeigt und die Laudatoren bekommen ob ihrer Anwesenheit an diesem Abend oft Sonderapplaus. Und wenn die Schauspieler ausgezeichnet werden, dann gibt es seit jeher den meisten Beifall, was sich steigert, wenn einer wie Heino Ferch gleich zweimal dabei ist, als Bester Schauspieler in dem einen Film und dabei auch beim Preisfilm FRITZ LANG.

Weiterlesen: Margarita Broich, Heino Ferch, gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos

Drehbuch-, Hochschulfilm- und Spielfilmpreis

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Hessischer Film- und Kinopreis am 21. Oktober in der Alten Oper, Teil 5

Sibylla von Suden


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nicht ganz einfach,die ganzen Preise auseinanderzuhalten, die noch folgende Besonderheit haben, daß um die Schauspielerpreise, die aber vom Fernsehen, also für Fernsehfilme, verliehen werden, viel mehr Bohau gemacht wird, als um die anderen Preise, was schlicht mit den Gesichtern und Namen zu tun hat, denn die Darsteller, die ja nur auf der Arbeit und dem Können der anderen - vom Drehbuch, über Kamera, Schnitt bis zum Film - aufbauen können, sind halt die Werbeträger.

Weiterlesen: Drehbuch-, Hochschulfilm- und Spielfilmpreis

Klaus Maria Brandauer und sein Regisseur István Szabo

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Hessischer Film- und Kinopreis am 21. Oktober in der Alten Oper,      Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hoffentlich haben das alle mitbekommen, welche Ehre es war, daß das erfolgreiche Gespann Szabo+Brandauer dem Land Hessen die Ehre gaben, als der eine den anderen lobte, als dieser den Ehrenpreis des abwesenden Hessischen  Ministerpräsidenten erhielt.

Weiterlesen: Klaus Maria Brandauer und sein Regisseur István Szabo

ALICE IM WUNDERLAND - Hinter den Spiegeln

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 20. Oktober 2016

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) kehrt nach drei Jahren als Kapitän von 'The Wonder', dem Schiff ihres verstorbenen Vaters, nach London zurück. Zu Alices Ärger hat ihre Mutter Helen (Lindsay Duncan) ihr Haus an Alices ehemaligen Verlobten Hamish (Leo Bill) verpfändet. Der will nun im Austausch dafür das Schiff ihres Vaters haben.

Weiterlesen: ALICE IM WUNDERLAND - Hinter den Spiegeln

«DESOLATE WELTLAGE»

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2016

Erinnerung an die Suezkrise 1956


Gisela Blau

BErn (Weltexpresso) - Im Windschatten der blutigen Ereignisse in Ungarn lancierten Israel sowie England und Frankreich einen Feldzug zum Suezkanal. Die Geschichtsschreibung spricht daher von einer «Doppelkrise». Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Diktator General Gamal Abdel Nasser die anglo-französische Suezkanalgesellschaft. Das bedeutete das Ende der kolonialen Weltanschauung dieser Mächte, aber auch das vorläufige Ende der freien Schifffahrt für Israel.

Weiterlesen: «DESOLATE WELTLAGE»

Anrüchige Kumpanei mit alten Nazis

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2016

John le Carré erzählt in DER TAUBENTUNNEL Geschichten aus seinem Leben, 1

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Es gibt nur wenige moderne Autoren, deren Name so eng mit einer zeitgeschichtlichen Epoche verbunden ist, wie der von John le Carré. Wer den Namen liest, assoziiert ihn mit dem „Spion der aus der Kälte kam“. Das Buch und der gleichnamige Film  handeln vom Kalten Krieg zwischen Ost und West und einer der nichtsnutzigsten Einrichtungen, die sich die Menschheit jemals hat einfallen lassen, den Geheimdiensten.

Weiterlesen: Anrüchige Kumpanei mit alten Nazis

Motiviert und willensstark ist die Diva auswärts unterwegs

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2016

Eintracht Frankfurt räumt in Hamburg 3:0 ab


Viktoria Henning

Hamburg (Weltexpresso) - Im Freitagabendspiel war die Frankfurter  Eintracht beim vorletztplatzierten HSV zu Gast und präsentierte sich stark und gefährlich. Die ersten 15 Minuten bringen die Hessen die Hanseaten schwer ins Schwitzen, auch die Defensive ist geschlossen und das Team der SGE hält fest zusammen. Da kommt der HSV nur schwer zum Zug.

Weiterlesen: Motiviert und willensstark ist die Diva auswärts unterwegs

SCHWESTER WEISS

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Oktober 2016, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Film, den man erst ratlos anschaut, was das Schwäbische dort soll, wenn sich zwei Schwestern so verständigen, aber nicht verstehen, der dann dramatisch in einem Verkehrsunfall mündet, wo Ehemann und Tochter der jüngeren Schwester Helene ums Leben kommen und sie ihr Gedächtnis verliert.

Weiterlesen: SCHWESTER WEISS

IM NAMEN MEINER TOCHTER – DER FALL KALINKA

Details
Veröffentlicht: 21. Oktober 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Oktober 2016, Teil 11


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach diesem Film kann keiner mehr sagen, die Bundesrepublik Deutschland sei ein funktionierender Rechtsstaat. Hier ist kein Fremdschämen angesagt, sondern man schämt sich persönlich, daß es dort unten am Bodensee ein gutbürgerliches Umfeld gibt, daß es einem Arzt möglich macht, erst seine Stieftochter zu mißbrauchen, dann zu ermorden, aber ganze 30 Jahre straflos davonzukommen, weil Polizei und Staatsanwaltschaft trotz massiver Hinweise aus Frankreich diese Honoratiorengesellschaft deckte.

Weiterlesen: IM NAMEN MEINER TOCHTER – DER FALL KALINKA

  1. EIN ABEND FÜR SEBASTIAN KOCH
  2. Unter der SCHLITTENFAHRT IM SCHNEE
  3. Zu Fuss über die Grenze

Seite 2543 von 3339

  • 2538
  • 2539
  • ...
  • 2541
  • 2542
  • 2543
  • 2544
  • ...
  • 2546
  • 2547
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso