Weltexpresso

Im Kaisersaal

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2016

OB Feldmann begrüßt das belgische Königspaar im Frankfurter Römer

REdaktion und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da kamen also Könige in den Kaisersaal. Denn natürlich hat die Stadt Frankfurt als einstiger Sitze der Wahl und Krönung der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches  - allerdings in beiden Funktionen erst später und auch 'Deutscher Nation' ist ein weiterer Zusatz. Aus Anlaß der 68. Frankfurter Buchmesse - vergleiche die vielen Artikel in Weltexpresso -  empfing Oberbürgermeister Feldmann I.I.M.M. König Philippe und Königin Mathilde von Belgien im Kaisersaal.

Weiterlesen: Im Kaisersaal

Die Eröffnung unter königlichem Schutz

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2016

Die Veranstaltungen des Gastlandes Flandern & die Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse, 1/10

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Eröffnung des Ehrengast - Pavillons auf der Frankfurter Buchmesse sind heute Ihre Majestäten König Willem-Alexander und Philippe König der Belgier zusammen mit Königin Mathilde in Frankfurt angekommen und haben sich als erstes im Goldenen Buch der Stadt im Frankfurter Römer eingetragen.

Weiterlesen: Die Eröffnung unter königlichem Schutz

Wenn Verfassungsfeinde und juristische Laien die Regeln bestimmen

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Ferdinand von Schirachs Theaterstück „Terror“ jetzt auch als Fernsehfilm in der ARD

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kann man eine Gewissensentscheidung über Leben und Tod treffen, ohne über ausreichendes Faktenwissen zu verfügen?

Weiterlesen: Wenn Verfassungsfeinde und juristische Laien die Regeln bestimmen

Bodo Kirchhoff führt den Gewinn des Deutschen Buchpreises auf die Spiele der Eintracht Frankfurt zurück

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 20

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Na, das war eine Überraschung! Weniger, daß Bodo Kirchhoff den Deutschen Buchpreis 2016 gewann – er war in einer starken Gruppe der Finalisten einer der Favoriten. Daß er aber eine Korrelation zwischen seinem Fortkommen und den Siegen der Eintracht entdeckte, die er konkret untermauern konnte, das ist allerhand.

Weiterlesen: Bodo Kirchhoff führt den Gewinn des Deutschen Buchpreises auf die Spiele der Eintracht Frankfurt...

FREMDE SEELE, DUNKLER WALD von Reinhard Kaiser-Mühlecker

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 17

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß sich der Titel des Romans auf Iwan Turgenjew bezieht, muß man dazusagen. Der Leser nimmt es als Motto vorneweg wahr: „Du weißt ja, eine fremde Seele ist wie ein dunkler Wald.“ Aber so viel Fremdheit zu fühlen beim Erzählen über die Männer und wenigen Frauen vom Dorf in Oberösterreich, das hätte ich dann doch nicht erwartet.

Weiterlesen: FREMDE SEELE, DUNKLER WALD von Reinhard Kaiser-Mühlecker

EIN LANGES JAHR von Eva Schmidt

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 16

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als ob sie fast zwanzig Jahre lang die Leute beobachtet hat, denkt man sich, wenn man die auf 209 Seiten versammelten insgesamt 38 kurzen Texte studiert. Deshalb 'studiert', weil man diese knappen Sätze, die Welten in sich tragen, nicht herunterlesen kann – wie einen Schmöker beispielsweise.

Weiterlesen: EIN LANGES JAHR von Eva Schmidt

Wird Trumps Rhetorik noch radikaler?

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

 ZDF überträgt Mittwochnacht live das dritte TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump

Kurt Hessen

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich haben Redaktionsmitglieder schon die beiden ersten Fernsehduelle - gottseidank ohne Schwert - in nächtlicher Frühe an den Bildschirmen original verfolgt. Beim zweiten Mal konnte man kaum glauben, was man von Seiten Trumps hörte und was sich Hillary Clinton lächelnd anhörte.

Weiterlesen: Wird Trumps Rhetorik noch radikaler?

Luther, der Publizist

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Der Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann referiert über den engen Zusammenhang zwischen Reformation und Buchdruck

Hubertus von Bramnitz

Bad Homburg (Weltexpresso) -  Die Reformation war nicht nur ein theologisch, sondern auch ein technisch bedingtes Ereignis. Ohne den Buchdruck, der sich seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert rasch über Europa ausbreitete, und die damit einhergehende schnelle Verbreitung von Texten, Kenntnissen und Ideen ist Reformation undenkbar.

Weiterlesen: Luther, der Publizist

TAXI TEHERAN ist auch dabei

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

Die Nominierten des Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016

Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Dieser Preis ist unter den vielen Filmpreisen ein ganz besonderer. Denn wir leben in Zeiten, in denen sich der Gedanke der Menschenrechte und ihre Verwirklichung in den Verfassungen der Länder und vor allem deren konkrete Berücksichtigung im gesellschaftlichen Leben der Staaten rückwärts entwickelt.

Weiterlesen: TAXI TEHERAN ist auch dabei

Christian Gerhaher

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016

erhält die begehrte Wigmore Medal in London

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Christian Gerhaher ist gerade in London mit der Wigmore Medal für seine langjährige besondere Bindung an die Wigmore Hall ausgezeichnet worden.

Weiterlesen: Christian Gerhaher

  1. „Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“
  2. DIE WELT IM RÜCKEN von Thomas Melle
  3. WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

Seite 2546 von 3339

  • 2541
  • 2542
  • 2543
  • 2544
  • ...
  • 2546
  • 2547
  • 2548
  • 2549
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso