Weltexpresso

RADU LUPU Klavier

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2017

RADU LUPU Klavier

am Dienstag 14. Februar 2017 in der Alten Oper Frankfurt   ? Mozart Saal ? 20.00 Uhr

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rachmaninow – nie; Bach – selten; die Wiener Klassiker, Schubert, Brahms, Schumann – immer wieder gerne: Wie kaum einer seiner Musikerkollegen fokussiert sich Radu Lupu bei der Programmauswahl auf die Stücke, die „zu mir passen, oder, genauer, die mich mögen“ – so eine der wenigen Aussagen, die überhaupt aus dem Mund des rumänischen Pianisten überliefert sind.

Weiterlesen: RADU LUPU Klavier

Vom Arbeitsdienst zurück, Deportation - Züge fahren schon

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2017

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 27 Januar ist nicht nur der Gedenktag anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz von der nationalsozialistischen Vernichtungsindustrie durch die Rote Armee. Er ist auch immer wieder Anlass, sich an die Tatsache zu erinnern, dass nach der Befreiung das Grauen für die ehemaligen KZ-Insassen nicht aufhört.

Weiterlesen: Vom Arbeitsdienst zurück, Deportation - Züge fahren schon

Längstes Skirennen der Welt

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2017

Der Mythos des Weißen Rings
 
Notker Blechner
 
Lech/ Vorarlberg (Weltexpresso) -  Die mondäne Wintersportort Lech lockt nicht nur Nobel-Touristen an, sondern alljährlich im Januar auch Hobby-Skifahrer. Sie kommen zum längsten Skirennen der Welt, dem Weißen Ring - auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis oder dem besonderen Adrelanin-Kick.

Weiterlesen: Längstes Skirennen der Welt

Private Förderinnen überreichten Goethe-Universität großzügigen Betrag

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2017

Spende für Projekt „Start ins Deutsche – Studierende unterrichten Flüchtlinge“

Hartwig Sander

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Katherine Fürstenberg-Raettig, Sigrid Bauschert und Verena von Tresckow-Bronke sind  private Förderinnen und Mitglieder des Frankfurter Frauenbeirats der HypoVereinsbank.

Weiterlesen: Private Förderinnen überreichten Goethe-Universität großzügigen Betrag

Tagung

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

"Paranoia, Populismus, Pogrom – archaische und nationalsozialistische Affekterbschaften heute"

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hinweis auf eine wichtige Tagung am 24. und 25. Februar in Frankfurt!

Weiterlesen: Tagung

Unser „Dschungelcamp“ in der thailändischen Ost-Provinz

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

Die Süd-Ost-Asienreise, Teil 11

Hanswerner Kruse

Naturparks Khao Yai/Thailand(Weltexpresso) - „Oink? Oink?“, schauspielert Hannah ein Schwein, „Noook!“ gackert die Fleisch bratende Thaiköchin und flattert mit den Armen... Beide lachen und weitere Köchinnen und ihre Kundinnen lachen mit.

Weiterlesen: Unser „Dschungelcamp“ in der thailändischen Ost-Provinz

„Das Hirn, Politik, Krieg und Frieden“ zum Schluss

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

In seiner Abschiedsvorlesung nimmt Politologe Prof. Harald Müller aktuelle Entwicklungen in den Blick, heute!

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Welche Relevanz haben aktuelle Erkenntnisse der Hirn- und Evolutionsforschung für die Politikwissenschaft und insbesondere für die Friedens- und Konfliktforschung?

Weiterlesen: „Das Hirn, Politik, Krieg und Frieden“ zum Schluss

Die Bildermaschinen-Werkstatt

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

Ein Projekt des Deutschen Filmmuseums (Frankfurt) zusammen mit der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau

Cordula Passow

Hanau (Weltexpresso) - Junge Leute erschließen sich die Bewegtbild-Maschinen des 19. Jahrhunderts und bespielen sie mit eigenen Bildgeschichten. Mit (Bewegt-)Bild-Maschinen wie dem Mutoskop, dem Thaumatrop, und dem Praxinoskop erschlossen sich die Menschen im 18. und 19. Jahrhundert neue Bildwelten oder brachten gar ganze Bildergeschichten in Bewegung.

Weiterlesen: Die Bildermaschinen-Werkstatt

Filetstücke der neuesten Entwicklung und Umgestaltung

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeigt zur diesjährigen Preisverleihung wieder Solitäre


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vorstellung der Finalisten offerierte Gediegenes an ein erwartungsvoll eingestimmtes Publikum. Der diesjährige Preis des Deutschen Architekturmuseums geht an das Europäische Hansemuseum, Lübeck. Die Ausstellung ‚Die besten 24 Bauten in / aus Deutschland‘ ist eröffnet und dauert bis zum 30. April 2017.

Weiterlesen: Filetstücke der neuesten Entwicklung und Umgestaltung

Ja, das war ein guter Trick

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2017

Eintracht Frankfurt siegt auf Schalke mit 0:1, Teil 2/2: Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) - Die doch unglücklich hohe Niederlage in Leipzig am letzten Wochenende, ließ den unerwarteten Sieg der Eintracht auf Schalke noch wichtiger erscheinen, auch für das Selbstbewußtsein der Mannschaft, aber auch für die mitreisenden Fans.

Weiterlesen: Ja, das war ein guter Trick

  1. 17 Jahre gewartet
  2. Die Wissenschaftslehre in ihrem allgemeinen Umriß
  3. Neue Städte und Termine

Seite 2556 von 3418

  • 2551
  • 2552
  • 2553
  • 2554
  • ...
  • 2556
  • 2557
  • 2558
  • 2559
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso