Weltexpresso

„Der Sandmann“ in der Oper Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Erneut ein Meisterwerk des Opern-Regisseurs Christof Loy


Hanswerner Kruse

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Oper Frankfurt eröffnete ihre neue Spielzeit mit Christof Loys Inszenierung „Der Sandmann“, frei nach E.T.A. Hoffmanns Erzählung. Nach der Uraufführung 2012 in Basel, brachte der internationale Regiestar das Gesamtkunstwerk erneut als großartigen und sehenswerten Psychothriller auf die Bühne.

Weiterlesen: „Der Sandmann“ in der Oper Frankfurt

Gegen das Vergessen des NS-Unrechts und für die Humanität der Rechtsordnung

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Ein Abend für FRITZ BAUER am Sonntag, 9. Oktober,  auf tagesschau24:  Dokumentarfilm „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ von Ilona Ziok

Alexander Martin Pfleger

Mit diesem Film, dessen Weltpremiere auf der Berlinale 2010 erfolgte, wurde Fritz Bauer dem Vergessen entrissen, sozusagen wiedererweckt. Mehrere Bücher über ihn und vor allem zwei Spielfilme sowie ein millionenfach geschauter Fernsehfilm folgten ab 2014 – und es ist längst noch nicht Schluß.

Weiterlesen: Gegen das Vergessen des NS-Unrechts und für die Humanität der Rechtsordnung

Erste Porzellan-Kirche auf der Leuchtenburg

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Ökumenischer Festgottesdienst anlässlich der Weihe am 8. Oktober 2016

Cordula Passow

Leuchtenburg/Thüringen) - Ein Schüler von Star-Architekt Libeskind macht die Kapelle auf der Leuchtenburg zu einer neuen Attraktion in Thüringen.  Er war Mitarbeiter des in Polen geborenen Architekten Daniel Libeskind und ist heute selbst ein gefragter Mann: Michael J. Brown (Design NAU2), der in Zürich, Berlin und Los Angeles im Spannungsfeld zwischen Architektur und Ausstellungsdesign tätig ist und jetzt die alte Burgkapelle der Leuchtenburg mit seinen innovativen Ideen zur ersten Thüringer Porzellan-Kirche gemacht hat.

Weiterlesen: Erste Porzellan-Kirche auf der Leuchtenburg

"Hool"

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2016 geht an Philipp Winkler für sein Debüt

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Über Philipp Winkler wird noch zu sprechen sein. Er ist einer der sechs, die für den Deutschen Literaturpreis nominiert sind und dem Hörensagen nach, verkauft sich sein Debütroman glänzend! Nun geht auch noch der ZDF-"aspekte"-Literaturpreis  2016 an Philipp Winkler für seinen Roman "Hool", der im Aufbau Verlag erschienen ist.

Weiterlesen: "Hool"

"In Concerto!" - Reise durch einen der farbenfreudigsten Kompositionsstile des Barock

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

BAROCK-ENSEMBLE "IL QUADRO ANIMATO"  -  VOM REIZ DES KONZERTES morgen in der Schloßkirche Bad Homburg

Felicitas Schubert

BAd Homburg (Weltexpresso) - Die sieben preisgekrönten jungen Musiker des Barock-Ensembles "Il Quadro Animato" spielen Werke unter anderem von Giuseppe Torelli, François Couperin, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann.

Weiterlesen: "In Concerto!" - Reise durch einen der farbenfreudigsten Kompositionsstile des Barock

ABSCHLUSSABEND

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

MUSIKFEST Nachmittag eines Fauns in der Alten Oper Frankfurt, Samstag, 8. Oktober 2016 ▪ Großer Saal ▪ 19.00 Uhr

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein letzter Abend für den Faun: Mit einem großen Abschlusskonzert geht am Samstagabend, 8. Oktober 2016, das diesjährige Musikfest der Alten Oper Frankfurt zu Ende. Das Konzert in der Alten Oper setzt den Schlusspunkt unter ein Festival, das sich zuvor über knapp zwei Wochen hinweg mit Claude Debussys „Prélude à l'après-midi d'un faune“, seinen Inspirationsquellen wie auch seiner Rezeption als Musikgeschichte schreibendes Werk auseinandersetzte.

Weiterlesen: ABSCHLUSSABEND

DOSB-Gleichstellungspreis für Ulla Koch

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2016

Turn-Cheftrainerin geehrt  und Feier:  50 Jahre DOSB-Lizenzausbildung
    
 Hartwig Sander

Hannover (Weltexpresso) -  Ulla Koch, Cheftrainerin des Deutschen Turnerbundes, erhielt am Freitagabend in Hannover den Gleichstellungspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die erfahrene Turntrainerin wurde im Rahmen des DOSB-Kongresses „Schlüsselfigur Trainer/innen“ für ihr großes Engagement für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Sport geehrt.

Weiterlesen: DOSB-Gleichstellungspreis für Ulla Koch

„Panorama“ – The Show will and must go on!

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

55 Jahre PANORMA: Die Show - Ein Abend mit Michel Abdollahi im NDR heute Nacht

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - 55 Jahre Panorama: für die Redaktion des gerne investigativ in Wespennestern stochernden und Missstände anprangernden Magazinformats des NDR Anlass, selbstbewusst mit einer Bühnenshow zu feiern, was nicht von ungefähr kommt!

Weiterlesen: „Panorama“ – The Show will and must go on!

Ein lebendiger Erfahrungsraum

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

Die Pina-Bausch-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpress) - Die Bundeskunsthalle in Bonn widmete der vor sieben Jahren gestorbenen Choreografin Pina Bausch eine Ausstellung, die jetzt nach Berlin in den Gropius-Bau kam. Nicht das Werk Bauschs wird gezeigt, sondern ihre Arbeitsweise verdeutlicht, die einst den Tanz revolutionierte.

Weiterlesen: Ein lebendiger Erfahrungsraum

«Warte nicht auf bessere Zeiten!»

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

Interview mit Wolf Biermann, der zu seinem Achzigsten seine Autobiographie "Warte nicht auf bessere Zeiten" herausgebracht hat, Teil 2/4


Yves Kugelmann


Hamb urg (Weltexpresso) - Ihr Bruch mit linken Traditionen noch vor der Wende trat für die Öffentlichkeit wahrnehmbar in diversen Artikeln zur Zeit des ersten Irak-Kriegs zutage, offensichtlich in ihrem Essay in «Die Zeit» 1991 zum ersten Irak-Krieg, wo Sie schrieben: «Lieber pazifistisch gesinnter Leser, liebe friedensbewegte Leserin, damit wir einander von Anfang an richtig missverstehn: Ich bin für diesen Krieg am Golf.» Wann begann der Bruch?

Weiterlesen: «Warte nicht auf bessere Zeiten!»

  1. «Angst hatte ich immer, ich bin ja kein Idiot»
  2. ASLI ÖZGE zu ihrem Film AUF EINMAL
  3. AUF EINMAL

Seite 2584 von 3370

  • 2579
  • ...
  • 2581
  • 2582
  • 2583
  • 2584
  • ...
  • 2586
  • 2587
  • 2588
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso