Auf in’s neue Hessen-Center
- Details
oder
Die schöne neue Welt des Verbrauchers, der bald nur noch Konsument ist
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zeichnet sich ein Frankfurter Planungsdezernent vor allem dadurch aus, dass er Vorhaben der Konzerne absegnet?
DJ und Musikproduzent im Talk bei YOU FM
- Details
„Gnash“: „I Hate U, I Love U“ in Garage in L.A. produziert
Lena Lustig
Kassel (Weltexpresso) - Der US-amerikanische Shooting-Star „Gnash“ alias Garret Nash verrät in YOU FM: „Ich lebe immer noch zu Hause und arbeite in der Garage meiner Eltern. Dort produziere ich alle Songs“.
Salvador Dalí.
- Details
Das grafische Werk im Kunstahus Stade vom 10. September 2016 bis 15. Januar 2017
Felicitas Schubert
Stade (Weltexpresso) -Es gibt außer Picasso keinen Künstler, der in den letzten Jahrzehnten so häufig ausgestellt wurde wie Salvador Dalí, wobei - schaut man genau hin - es einen Zweig der Verkaufsausstellungen gibt, die massenhaft bekannte Werke bringen, die man sogar nach Hause mitnehmen kann, wenn man sie teuer kauft, die aber allesamt keine Originale sind. Also Geschäfte mit Dalí. Diese Ausstellung dagegen ist eine mit echten Dalís, seriös und mit dem graphischen Werk speziell dazu.
Varela: „Wir haben ein hohes Niveau gezeigt“
- Details
Eintracht-Neuzugang aus Uruguay feiert TV-Premiere im hr-fernsehen
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Guillermo Varela, uruguayischer Rechtsverteidiger von Eintracht Frankfurt, war am Montagabend im hr-Sporttalk „Heimspiel!“ erstmals zu Gast in einer deutschen Fernsehsendung.
Barfuß über das Watt
- Details
Mit dem Wattpostboten nach Hallig Süderoog, Teil 2/2
Eike Holly
Hamburg (Weltexpresso) - Es geht nun über festes Sandwatt, Muschelfelder sind auf den erhöhten Sandbänken zu erkennen, Knudsen führt die Gruppe daran vorbei. Man kann drüber laufen, aber schön ist das nicht, besonders für diejenigen, die keine Neoprensocken oder Ähnliches anhaben. Ihn selbst stört das kaum noch, er läuft barfuss und das bis in den November hinein...
Mindestens zweimal wöchtentlich POST
- Details
Mit dem Wattpostboten nach Hallig Süderoog, Teil 1/2
Eike Holly
Hamburg (Weltexpresso) - Sendung für Süderoog: 17 Uhr, das Watt liegt in der Sonne vor Pellworm, es ist zweieinhalb Stunden vor Niedrigwasser. Knud Knudsen schultert seinen gelben Rucksack mit dem Posthorn und geht den Deich hinunter, in der Ferne ist die Silhouette der Hallig Süderoog zu erkennen. Dort leben Nele Wree und Holger Spreer.
Café Waldluft
- Details
Diesen Film vom ÜberLeben als Flüchtling zeigt das naxos.kino in Frankfurt heute, am Dienstag, 30. August in der Naxoshalle
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aktuell ist dieser Dokumentarfilm allemal und er zeigt Flüchtlingssituationen ganz speziell, was am Ort vor dem Watzmann liegt. Zum anschließenden Filmgespräch erwarten Sie der Regisseur Matthias Koßmehl, die Frankfurter Stadträtin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Bernd Mesovic von PRO ASYL. Moderation: Wolf Lindner.
PETER ZINGLER - 30/30 Das Jubiläum
- Details
Filmreihe von Donnerstag, 1., bis Samstag, 3. September im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 2016 feiert der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Zingler ein doppeltes Jubiläum: 30 / 30 Jahre. 1986, das Jahr, in dem er aus dem Gefängnis entlassen wurde, war auch das Jahr, in dem ein erster Film nach seiner Drehbuchvorlage im ZDF lief: eine Folge von "Ein Fall für Zwei" mit dem Titel FASOLDS TRAUM.
Bewegliche Gelenke schaffen Lebensqualität
- Details
Mit OPs gegen Rheuma – Hilfe bei schwer zerstörten Gelenken: 44. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in Frankfurt
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - wir hatten schon neulich auf den morgen beginnenden Superkonkreß im Frankfurter Congress Center der Messe hingewiesen, wo gleich drei Rheumagesellschaften gemeinsam einen Kongreß bis zum 3. September abhalten. Längst ist Rheuma eine Volkskrankheit geworden und wir sehen an den Leserzahlen, wie sehr sich unsere Leser für solch fachlich komplizierte Themen interessieren.
Das Genesis-Projekt: Neues Leben auf Exoplaneten
- Details
Der Physiker Claudius Gros über Reise eines automatisierten Genlabors zu Himmelskörpern außerhalb unseres Sonnensytems
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lässt sich Leben auf Himmelskörper außerhalb unseres Sonnensystems bringen, die nicht dauerhaft bewohnbar sind? Mit dieser Frage setzt sich Prof. Dr. Claudius Gros vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität in einem wissenschaftlichen Aufsatz auseinander, der in Kürze in der Fachzeitschrift Astrophysics and Space Science erscheinen wird.
Weiterlesen: Das Genesis-Projekt: Neues Leben auf Exoplaneten
Seite 2581 von 3339