Weltexpresso

Wiesbaden

Details
Veröffentlicht: 03. September 2016

»Der Ring des Nibelungen«: Der Vorverkauf des ersten Zyklus startet am 5. September!

Günther Winckel

Wiesbaden (Weltexpresso) - Nur die Älteren erinnern sich noch daran, wie in Frankfurt der sagenhafte-Wagner RING von Ruth Berghaus (Regie) und Michael Gielen (Musikalische Leitung) erst spröde, dann enthusiastisch aufgenommen worden waren und allein nach der Götterdämmerung, die Gielen anläßlich seines Weggangs dirigierte - wenn es am schönsten ist, soll man aufhören - , das Publikum zwei Stunden voll Dankbarkeit für diese zehn Jahre stehend applaudierte. Ja, wir waren dabei.

Weiterlesen: Wiesbaden

TTIP

Details
Veröffentlicht: 03. September 2016

Auch  Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und BDI-Vizepräsident, wird nervös

Gerhard Wiedemann

Berlin (Weltexpresso) - Es ist schon verrückt, was mit dem angeblichen Siegeszug von TTIP - über das transatlantische Vorhaben erschienen schon mehrere Berichte in Weltexpresso - inzwischen los ist. Die einen wollen nichts mehr davon wissen und haben das immer gesagt, sogar die beiden amerikanischen Präsidentschaftskandidaten lehnen das Abkommen ab, andere streiten darum, als ob wirklich die Abstimmung noch offen sei. Die 'anderen' sind bestimmte Wirtschaftszzweige wie die Automobilindustrie.

Weiterlesen: TTIP

Sie distanzieren sich, sie distanzieren sich nicht...

Details
Veröffentlicht: 03. September 2016

Merkel und Steinmeier in der selbst gestellten Erdogan-Falle

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das [Parlament] auf und wählte ein anderes?“

Weiterlesen: Sie distanzieren sich, sie distanzieren sich nicht...

Von einstigen Actionhelden

Details
Veröffentlicht: 02. September 2016

Nachbemerkungen zu den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn

Claus Wecker

Bonn ((Weltexpresso) - Actionfilme gab es schon zu Stummfilmzeiten. Davon konnte man sich im August beim 32. Bonner Sommerkino überzeugen. Im Rahmen dieses reinen Stummfilmfestivals war „Mister Radio“ von 1924 im Arkadenhof der Universität zu sehen. Ein Film, der, gerade erst aufgefunden und vom Wiener Filmmuseum restauriert, es höchstens zu einer Fußnote in der Filmgeschichte bringen könnte.

Weiterlesen: Von einstigen Actionhelden

Restani und Feldmann stellen Baupläne und Konzept vor

Details
Veröffentlicht: 02. September 2016

Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse zieht in die neue Altstadt

Cordula Passow und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Außerhalb Frankfurts wird man sich noch wundern, wie die fast total im Zweiten Weltkrieg zerstörte Altstadt wiederersteht. Diese  ‚neue Altstadt‘, die derzeit im Herzen Frankfurts entsteht, nimmt immer mehr Gestalt an. Als eines der wenigen öffentlichen Gebäude in diesem Areal wird im Jahr 2018 auch das Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse seine Türen öffnen.

Weiterlesen: Restani und Feldmann stellen Baupläne und Konzept vor

Zeichen der Hoffnung

Details
Veröffentlicht: 02. September 2016

Oberbürgermeister Feldmann begrüßt zur 25-Jahr-Feier des deutsch-polnischen Vertrages KZ-Überlebende aus Polen im Frankfurter Kaisersaal

Heinz Haber und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zeichen der Hoffnung“ - Znaki Naziei“ (ZdH) wurde 1977 im Anschluss an die neue Ostpolitik Willy Brandts und die Ostdenkschrift der Evangelische Kirche in Deutschland gegründet. Als Zeichen der Versöhnung hat der Verein Kontakt zu überlebenden polnischen KZ-Opfern aufgenommen.

Weiterlesen: Zeichen der Hoffnung

DIE NACHT VON ROM von de Cataldo und Bonini aus dem Folio Verlag auf Platz 2

Details
Veröffentlicht: 01. September 2016

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für September 2016, Teil 1
 
Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Nein, den ersten Platz, auf den Donald Ray Pollock mit DIE HIMMLISCHE TAFEL vom zehnten Platz im August im September geflogen ist, diesen Krimi haben wir noch nicht gelesen und müssen den begeisterten Kollegen glauben, die wir gleich zitieren.

Weiterlesen: DIE NACHT VON ROM von de Cataldo und Bonini aus dem Folio Verlag auf Platz 2

MAHANA – Eine Maori-Saga

Details
Veröffentlicht: 01. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 5

Romana Reich

Berlin  (Weltexpresso) – Auf der Berlinale hatte der neuseeländische Film  MAHANA noch den Zusatz: Der Patriarch. Und so wird er auch international genannt. Aber schon richtig, wenn es nun eine Maori-Saga heißt, in der eben die Patriarchen von gestern auch heute noch das Sagen haben.

Weiterlesen: MAHANA – Eine Maori-Saga

MEIN ZIEMLICH KLEINER FREUND

Details
Veröffentlicht: 01. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Diane (Virginie Efira) ist geschieden und arbeitet als Juristin in einer Anwaltskanzlei in Marseille zusammen mit ihrem Ex-Mann Bruno (Cédric Kahn). Eines Abends erhält sie zu Hause einen Anruf, dass sie nach einem Streit mit ihrem Ex ihr Handy in einem Restaurant liegen gelassen hätte.

Weiterlesen: MEIN ZIEMLICH KLEINER FREUND

ZERO DAYS

Details
Veröffentlicht: 01. September 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. September 2016, Teil 3

Konrad Daniel

Köln (Weltexpresso) – Ganz eindeutig braucht man keine Fachkenntnisse, um diesen Film zu verstehen und ganz sicher gewinnt man auch nur oberflächliches Computer-Internet-Insider-Wissen, aber das was man ahnt, ist alles schon schlimm genug.

Weiterlesen: ZERO DAYS

  1. BEN HUR
  2. VON TRAUBEN UND MENSCHEN
  3. Die Wandmalerei, die geschickt zum Fresko in der Schule wurde

Seite 2579 von 3339

  • 2574
  • ...
  • 2576
  • 2577
  • 2578
  • 2579
  • ...
  • 2581
  • 2582
  • 2583
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso