Weltexpresso

Einmischung der arabischen Welt

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 3

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Auf der anderen Seite mischte sich die arabische Welt erstmals in die Auseinandersetzungen im Mandatsgebiet ein. Was bis zum Arabischen Aufstand ein Streit zwischen Zionisten und palästinensischen Arabern war, weitete sich nunmehr zu einem Machtkampf zwischen dem Zionismus und der arabischen Welt aus.

Weiterlesen: Einmischung der arabischen Welt

Terror gegen arabische Palästinenser

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 2

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Ökonomisch betrachtet konnte der „Generalstreik“ wenig ausrichten, da die damals 400.000 Juden, die in den wichtigsten Wirtschaftszentren – Haifa, Tel-Aviv, Jerusalem – die Mehrheit stellten, dem Streik nicht nur fernblieben, sondern ihre eigene Wirtschaftstätigkeit angesichts dieser Umstände ausbauten. In den arabisch dominierten ländlichen Regionen waren Streiks hingegen kaum möglich.

Weiterlesen: Terror gegen arabische Palästinenser

Was Hitlers Judenverfolgung damit zu tun hat

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Vor 80 Jahren: Arabischer Aufstand in Palästina, Teil 1

 

Matthias Küntzel

 

Hamburg (Weltexpresso) - Am 15. April 1936 geschah es, vor genau achtzig Jahren, am Abend um halb neun.

Drei Araber hielten in der Nähe von Nablus Fahrzeuge an: Einer beobachtete die Straße, ein anderer hielt die Passagiere der gestoppten Fahrzeuge mit der Waffe in Schach, und der Dritte nahm ihnen ihr Geld ab. Dann wurden die Opfer gefragt, ob sich Engländer oder Juden unter ihnen befänden.

Weiterlesen: Was Hitlers Judenverfolgung damit zu tun hat

Die AfD im Frankfurter Römer

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

 Weitere Schritte auf dem Weg Frankfurts zu einer Stadt der sozialen Apartheid

 

 

 

Klaus Philipp Mertens

 

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bislang war die politische Dummheit in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung auf bestimmte Parteiflügel, vor allem in CDU, Grüne und FDP, beschränkt. Nunmehr hat die menschliche Destruktivität als Parteiformation Einzug in das Stadtparlament gehalten. Die Rede ist von der AfD.

Weiterlesen: Die AfD im Frankfurter Römer

FRITZ LANG

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016,   Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einen tollen Coup landet Gordian Maugg mit diesem so klaren wie geheimnisvollen Film über den international wohl bekanntesten deutschen Filmregisseur Fritz Lang (1890-1976), der u.a. mit METROPOLIS Filmgeschichte schrieb. Gestochen klar sind in dieser biographischen Phantasie die Bilder in bestechendem Schwarzweiß, aber völlig unklar, ob der hier inszenierte Zusammenhang zwischen dem Düsseldorfer Massenmörder Peter Kürten und Langs Kriminalfilm M - EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER 1931 zutreffend ist.

Weiterlesen: FRITZ LANG

NEUE ARCHÄOLOGISCHE FUNDE UND FORSCHUNGEN

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Öffentliche Vorträge im Sommersemester 2016 des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe Universität

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich hätten wir hinzufügen müssen, Abteilung 1 des Instituts für Archäologische Wissenschaften. Seit nämlich alle verwandten, aber im einzelnen völlig disparaten und früher anders benannten Fächer – wie u.a. die Vor- und Frühgeschichte - zu Archäologien wurden, muß man das sehr genau nehmen. Die Abt. 1 umfaßt Vorderasiatische und Klassische Archäologie . Und wir kündigen hier die Gastvorträge für das Sommersemester an.

Weiterlesen: NEUE ARCHÄOLOGISCHE FUNDE UND FORSCHUNGEN

Beti und AMARE

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätte ich nie für möglich gehalten, wie gut mir dieser kleine feine Film gefällt, wie gespannt meine gesamte Aufmerksamkeit darauf gerichtet war, wie Beti, die junge Frau, das ältere Mädchen, die von der Mutter zum Großvater in die äthiopische Wüste geschickt wurde, um vor Kriegswirren sicher zu sein, sich nun intelligent und entschlossen gegen die neuen Gefahren stemmt, die heißen: Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen: Beti und AMARE

Internetplattform mit Querdenker-Preis ausgezeichnet

Details
Veröffentlicht: 15. April 2016

DGIM verleiht erstmals Preis für Innovation und Kreativität in der Medizin

 

Hubertus von Bramnitz

 

Mannheim (Weltexpresso) - Wer angesichts unverständlicher medizinischer Fachbegriffe und Diagnoseschlüssel noch offene Fragen über die eigene Gesundheit hat, findet auf der Internetplattform der Was hab ich gGmbH Hilfe. Dort können Patienten kostenlos Befunde einsenden – Medizinstudenten ab dem 8. Semester und Ärzte übersetzen diese in eine allgemeinverständliche Sprache.

Weiterlesen: Internetplattform mit Querdenker-Preis ausgezeichnet

THE JUNGLE BOOK

Details
Veröffentlicht: 14. April 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016, Teil 4

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Der schwarze Panter Bagheera hat Mowgli als kleinen Jungen einsam im Dschungel gefunden und Akelas Wolfsrudel zum Aufziehen übergeben. Die Wölfin Raksha fühlt sich für ihn genauso verantwortlich wie für ihre eigenen Wolfskinder und hat ihn auch nach den Regeln des Wolfsrudels unterrichtet.

Weiterlesen: THE JUNGLE BOOK

SONG ONE

Details
Veröffentlicht: 14. April 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. April 2016, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Franny Ellis (Anne Hathaway) muss ihre anthropologische Doktorarbeit in Marokko unterbrechen und nach New York zurückfliegen, nachdem ihr ihre Mutter Karen (Mary Steenburgen) telefonisch mitgeteilt hat, dass ihr jüngerer Bruder Henry (Ben Rosenfield) von einen Auto angefahren wurde und im Koma liegt. 

Weiterlesen: SONG ONE

  1. Der eigene Antrieb — oder wie uns das Rad bewegt
  2. „Meine Augen waren in meinen Füßen...“
  3. Nachruf

Seite 2708 von 3385

  • 2703
  • 2704
  • ...
  • 2706
  • 2707
  • 2708
  • 2709
  • ...
  • 2711
  • 2712
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso