Weltexpresso

Das Kino ist ein Menschenformer

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

Die Hessischen Schulkinowochen stehen an – vom 7. bis zum 18. März 2016, Teil 1

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kinogehen ist eine eigene Existenzform. Es war die Zeit der Ablösung von der Restauration als wir dreiviertelwüchsig anfingen, monumentale Meilensteine des Films unserer Ichwelt einzuverleiben. Das geschah, indem wir im Offenbacher Universum oder Asta Nielsen (jetzt Discounter-Markt) anfingen, die kultige Melange des internationalen Films in die Sphäre unserer frühen Tage einzubeziehen und dessen Flair begierig einzuatmen, um den eigenständigen Charakter zu formen.

Weiterlesen: Das Kino ist ein Menschenformer

Soziologin warnt vor „kultureller“ Ausgrenzung

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

Prof. Kira Kosnick analysiert in der neuen Ausgabe des UniReport die Diskussion nach den Übergriffen in Köln

 

Cordula Passow

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seitdem es in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof und an einigen anderen Orten in deutschen Großstädten zu massiven sexuellen Übergriffen gekommen ist, wird in Deutschland über Flüchtlinge und Migration anders diskutiert.

Weiterlesen: Soziologin warnt vor „kultureller“ Ausgrenzung

CHAMISSOS SCHATTEN eröffnet Forum

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

66. Internationale Filmfestspiele Berlin (11. - 21. Februar 2016), Teil 32

Romana Reich 

 

Berlin (Weltexpresso) – CHAMISSOS SCHATTEN von Ulrike Ottinger eröffnet das diesjährige Forum-Programm der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Der Eröffnungsfilm ist eine Weltpremiere am 12. Februar 2016. Die zwölfstündige Vorführung findet im Haus der Berliner Festspiele statt und wird alle drei Kapitel des Films an einem Tag präsentieren.

Weiterlesen: CHAMISSOS SCHATTEN eröffnet Forum

Auflistung der Dokumentarfilme mitsamt ihren Diskursen

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2016

66. Internationale Filmfestspiele Berlin (11. - 21. Februar 2016), Teil 31

 

Hartwig Sander

 

Berlin (Weltexpresso) – Seit langem engagieren sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin für den Dokumentarfilm und dokumentarische Formen. Das zeigt sich sowohl im Programm der verschiedenen Sektionen und Initiativen als auch im European Film Market (EFM) und bei Berlinale Talents, wo dokumentarische Formen und Veranstaltungen im Fokus stehen.

Weiterlesen: Auflistung der Dokumentarfilme mitsamt ihren Diskursen

„Wir können auch Tatort“

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Das Duo „Badesalz“ in hr2-kultur

 

Heinz Haber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kann gut sein, daß sie außerhalb von Hessen ihre Schlagkraft verlieren – obwohl, wenn es nach rechten Dingen zugeht, eigentlich nicht. Denn die beiden Barden, der eine das Bad in der Menge, der andere das Salz dazu, kommen so urkomisch daher, daß man schon lacht, bevor sie den Mund aufgemacht haben.

Weiterlesen: „Wir können auch Tatort“

Zur weiteren Rezeptionsgeschichte und dem Inhalt

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Februar 2016, Robinson Crusoe, Teil 6

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt literaturwissenschaftlich, auch didaktisch eine Qualifizierung von Texten, die gleichzeitig eine Quantifizierung ist und die man ad usum Delphini nennt. Für die überwiegenden Robinson Crusoe Fassungen kann man dies konstatieren. Es geht also um Kürzungen, aber vor allem Entschärfungen von eventuell peinlichen Inhalten, das was man politisch Zensur nennen täte, pädagogisch aber „gereinigt“.

Weiterlesen: Zur weiteren Rezeptionsgeschichte und dem Inhalt

Das Original von Daniel Defoe (1660-1731)

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Februar 2016, Robinson Crusoe, Teil 5

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das schreiben wir so dahin, 'das Original' und müssen gleich hinzufügen, daß dazu Studien an der British Library nötig wären, um das 'echte' Original zu sichten, will sagen, um entscheiden zu können, welche Fassung diejenige ist, die Daniel Defoe 1719 veröffentlicht hat. Denn alle uns vorliegenden Ausgaben unterscheiden sich voneinander.

Weiterlesen: Das Original von Daniel Defoe (1660-1731)

ROBINSON CRUSOE

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Februar 2016, Teil 4

 

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätten wir uns vorher auch nicht träumen lassen, daß wir nach dem Anschauen dieses Films Wochen mit Robinson Crusoe zubringen werden, die vielen Hörspiele anhören, die es für Klein und Groß gibt und einschließlich des Originals von Daniel Defoe (1660-1731) haben wir auch alle möglichen Versionen vom Abenteuerhelden gelesen, die allermeisten davon ad usum Delphini. Doch davon später. Denn jetzt kommt der Film.

Weiterlesen: ROBINSON CRUSOE

GÄNSEHAUT

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Februar 2016, Teil 3

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Der etwa 16jährige Zach Cooper (Dylan Minnette) zieht zum Schuljahresbeginn zusammen mit seiner Mutter Gale (Amy Ryan) aus New York in die Kleinstadt Madison in Delaware. Seine Mutter wird dort die neue stellvertretende Schulleiterin. Beim Einräumen des Hauses sieht er, dass im Nachbarhaus ein etwa gleichaltriges Mädchen, Hannah (Odeya Rush), wohnt.

Weiterlesen: GÄNSEHAUT

SUFFRAGETTE

Details
Veröffentlicht: 04. Februar 2016

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Februar 2016, Teil 2

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Man mag darüber staunen, dass sich das Kino nicht schon früher von den mutigen Engländerinnen inspirieren ließ, die vor über hundert Jahren für ihr Wahlrecht kämpften. Doch erscheint der Zeitpunkt für den allerersten Film über die Suffragetten ideal, sind doch Frauenrechte, mit denen jüngere Generationen so selbstverständlich aufwuchsen, seit der Kölner Silvesternacht wieder ein Thema.

Weiterlesen: SUFFRAGETTE

  1. SUFFRAGETTE - Taten statt Worte
  2. „Til Schweiger lässt auch andere glänzen!“
  3. Transsexualität

Seite 2710 von 3339

  • 2705
  • 2706
  • 2707
  • 2708
  • 2709
  • 2710
  • 2711
  • 2712
  • 2713
  • 2714
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso