Das Genesis-Projekt: Neues Leben auf Exoplaneten
- Details
Der Physiker Claudius Gros über Reise eines automatisierten Genlabors zu Himmelskörpern außerhalb unseres Sonnensytems
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lässt sich Leben auf Himmelskörper außerhalb unseres Sonnensystems bringen, die nicht dauerhaft bewohnbar sind? Mit dieser Frage setzt sich Prof. Dr. Claudius Gros vom Institut für Theoretische Physik der Goethe-Universität in einem wissenschaftlichen Aufsatz auseinander, der in Kürze in der Fachzeitschrift Astrophysics and Space Science erscheinen wird.
Weiterlesen: Das Genesis-Projekt: Neues Leben auf Exoplaneten
Das neue Schuljahr im Kino beginnen
- Details
LUCAS Internationales Festival für junge Filmfans vom 18. bis 25. September 2016 in Frankfurt am Main, Teil 2
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Motivierender Einstieg ins neue Schuljahr: LUCAS Internationales Festival für junge Filmfans (18. bis 25. September) bietet ein spannendes Programm internationaler Filmproduktionen für junges Publikum. Lehrerinnen und Lehrer haben hier die einmalige Gelegenheit, qualitativ anspruchsvolle Filme für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zusammen mit ihren Klassen zu besuchen und dabei in vielen Fällen auch Filmschaffende zum Gespräch zu treffen.
Geschichten in der Geschichte
- Details
Der Handelshof am Essener Hauptbahnhof wird wieder aufgemacht
Siegrid Püschel
Essen (Weltexpresso) - Warum wir solch eine kleine Meldung richtig groß herausbringen, hat mit den Erinnerungen zu tun, die der Name HANDELSHOF in ESSEN in uns sofort heraufbeschwört.
Wir schaffen - was?
- Details
Die Analyse einer Überforderung
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vizekanzler Sigmar Gabriel äußert jetzt öffentlich Zweifel an Angela Merkels Optimismus. Denn die Flüchtlinge scheinen die Bundesrepublik, aber auch die EU zu überfordern.
Petition: Für das Wort und die Freiheit #FreeWordsTurkey
- Details
Bundesregierung und EU-Kommission müssen Meinungsfreiheit in der Türkei einfordern, sagen gemeinsam PEN, Börsenverein und Reporter ohne Grenzen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Darmstadt (Weltexpresso) - Es langt in der Tat. Es langt, was sich Präsident und Regierung in der Türkei mit der Polizei und den Gerichten an der Hand an Verfahren leisten, die jeglichem rechtstaatlichen Empfinden hohn sprechen. Wenn jetzt gleich drei Vertreter des freien Wortes sich in einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung wenden, sollte diese nicht nur gut zuhören, sondern dies befolgen.
Weiterlesen: Petition: Für das Wort und die Freiheit #FreeWordsTurkey
Neues aus Japan
- Details
Kaiserpaläste sind leichter zugänglich
Roman Herzig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Als Folge der gestiegenen Zahl ausländischer Touristen können Japans Kaiserpaläste jetzt problemloser besucht werden, das heißt eine vorherige Anmeldung ist nun nicht mehr erforderlich, und es werden auch mehr Besucher pro Tag akzeptiert.
Zur aktuellen Debatte um die TTIP-Verhandlungen
- Details
Erklärung des VDA-Präsidenten und BDI-Vizepräsidenten Matthias Wissmann
Gerhard Wiedemann
Berlin (Weltexpresso) - Da hätte man sich ja auch gewundert, wenn sich der Wirtschaftsbefürworter Matthias Wissmann nicht noch mal zu TTIP aus dem Fenster gehängt hätte. Aber eigentlich ist die Debatte gesellschaftlich erst so richtig losgegangen, als die Front derer, die in der Freizügigkeit des Marktes das non plus ultra sahen, sich so lautstark artikulierten.
Weiterlesen: Zur aktuellen Debatte um die TTIP-Verhandlungen
Stimmen zum Spiel,
- Details
Eintracht Frankfurt besiegt zum Auftakt der Bundesliga den FC Schalke 04 mit 1:0, Stimmen 2
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach den Spielen geht es in dem Mixed Zone genanntem Großraum immer hoch her. Da ist ein durchgespanntes Seil, hinter dem die Fußballspieler vom Rasen hinein in ihre Kabine gehen, also ein Durchgang. Hinter dem Seil wartet auf die Spieler eine Meute von Journalisten, mal mit weit nach vorne gestrecktem Mikrophon, meist mit den Notizblöcken, auf denen das vermerkt wird, was Spieler unmittelbar nach dem Spiel von sich geben.
Lust auf mehr
- Details
Eintracht Frankfurt besiegt zum Auftakt der Bundesliga den FC Schalke 04 mit 1:0, Spielbericht 1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Ergebnis hätte auch 4: 0 heißen können, aber auch 1:1, auf beiden Seiten blieben viele Chancen ungenutzt, aber die Frankfurter spielten einfach besser, leidenschaftlicher, witziger und trotz der Hitze hungrig.
Ein staunenswertes Bändchen
- Details
Esther Kinsky, AM KALTEN HANG, viag‘ invernal; bei Matthes & Seitz, Berlin 2016
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) „Wie ging es noch zu“, „Ein licht tanzt freundlich vor mir her“. So heißen zwei der Gedichte aus dem Lyrikband von Esther Kinsky, die für ihr schriftstellerisches Werk 2016 mit dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Chamisso-Preis ausgezeichnet wurde.
Seite 2712 von 3469