44 Athletinnen und Athleten für Lillehammer
- Details
Olympische Jugend-Winterspiele beginnen am 12. Februar
Konrad Daniel
Hamburg (Weltexpresso) - Die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft für die 2. Olympischen Jugend-Winterspiele in Lillehammer/Norwegen besteht aus 44 Athletinnen und Athleten. Das gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gestern, 24 Tage vor Beginn der Spiele, in Frankfurt/Main bekannt. Die Jugendspiele werden symbolträchtig genau 22 Jahre nach der Eröffnung der Olympischen Spiele in Lillehammer im Jahr 1994 am 12. Februar 2016 eröffnet.
Indigenous Cinema: Vom Amazonas ins Ewige Eis
- Details
66.Internationale Filmfestspiele Berlin (11. - 21. Februar 2016), Teil 20
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Mit einem weinenden Auge verabschiedet sich NATIVe 2016 vom lateinamerikanischen Regionalschwerpunkt des letzten Jahres und kündigt gleichzeitig mit einem lachenden Auge die Arktis als nächsten geographischen Fokus für die Sonderreihe 2017 an. In diesem Brückenjahr, das beide Schwerpunkte verbindet, steht jeweils ein Film stellvertretend für eine der Regionen. Sie geben den Impuls für die Fortsetzung der Reise in den Hohen Norden.
Anja Silja am 26. Januar
- Details
Konzertmelodramen und Klavierwerke mit der legendären Sängerin und ihrem Begleiter am Klavier Andrej Hoteev in der Oper Frankfurt, Teil 1
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer wirklich im Nachkriegsfrankfurt groß wurde und wer schon damals in die Oper ging, dem ist Anja Silja so bekannt wie wenige andere Künstler und Künstlerinnen. Ihre Salome setzte damals neue Maßstäbe, Wagner folgt. Jetzt aber kommt sie am 26. Januar mit einem Liederabend in die Oper Frankfurt.
Der Tourismus in FrankfurtRheinMain
- Details
Seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort für die Stadt Frankfurt am Main, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich werden diese touristischen Ziele nicht allein von der Tourismus+Congress GmbH (TCF) verwirklicht, sie soll aber der Motor sein und das Marketing selbst in die Hand nehmen. Punkt 3 aus dem vorhergehenden Artikel zeigt zudem, wie sehr sich Frankfurt längst davon verabschiedet hat, sich als herausgehobene Großstadt zu empfinden und allein für sich zu sorgen.
Immobilienmarkt 2015 in Frankfurt
- Details
Eigentum in Wohnhochhäusern auch zu durchschnittlichen Preisen verfügbar
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hört man sich unter Älteren um, so wächst ihnen die Sehnsucht aus dem Haus mit Garten in eine großzügige Wohnung zu ziehen, sehr gerne in eines dieser Wohnhochhäuser mit Aufzug! Hört man Familien mit Kindern in den Wohnungen in Hochhäusern zu, so möchten diese sooo gerne in ein Haus mit Garten ziehen. Es bleibt also die Bevölkerung schon von alleine in Bewegung.
'Meilenstein der regionalen Zusammenarbeit'
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann: beim Spatenstich in Friedberg für 115 Wohnungen der ABG
Cordula Passow
Friedberg (Weltexpresso) – Die Großstadt Frankfurt wächst seit Jahren aus den Leisten, sprich: die Eingemeindungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, denen andere Städte wie Berlin ihren ausreichenden Platz verdanken, waren in der Mainstadt einfach zu gering angelegt, weshalb jetzt die politische Absicht umgesetzt wird, von Frankfurt aus im Umland zu bauen.
Maulbronner Kammerchor
- Details
VON GOTT – ZU GOTT: VERHEISSUNGEN UND GEBETE“ am 7. Februar in der Bad Homburger Schloßkirche
Werner Thala
Bad Homburg (Weltexpresso) - Am Sonntag, den 7. Februar, um 19.30 Uhr eröffnet eines der besten deutschen Vokalensembles die Saison 2016 der „Castle Concerts“ in der Bad Homburger Schlosskirche. Der Maulbronner Kammerchor mit seinen über 40 Sängerinnen und Sängern interpretiert geistliche a-cappella-Werke unter dem Motto „Von Gott – zu Gott: Verheißungen und Gebete“.
Das war 2015
- Details
Zoodirektor Niekisch zieht in Frankfurt Bilanz
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Frankfurter Zoo ist eine Erfolgsgeschichte, seit sein Direktor Grzimek eine ganze durch den Krieg erschütterte Nation mit der Natur, mit den Tieren aussöhnte, d.h. ihre Aufmerksamkeit darauf richtete. Im Januar wird im Zoo immer Bilanz gezogen und da dachten wir, daß dieses Jahr besonders viele der vertrauten Tiere gestorben seien, bzw. eben auch die gerade geborenen.
„Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12“
- Details
Wie sich Ulrich Weinzierl über Hugo von Hofmannsthal lustig machte
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main - Ulrich Weinzierl hat 2005 ein Buch mit Skizzen zu einem Bild Hofmannsthals veröffentlicht – keineswegs also eine Biographie! – , das ein unleugbares Zeugnis akribischen Fleißes darstellt und als solches auch landauf, landab gerühmt, freilich auch mit relativ einmütigen Einschränkungen bedacht wurde: Die Fülle der hier zusammengetragenen Materialien und des Autors fraglos brillante Schreibweise nötigten zwar Respekt ab, könnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß dem Buch letztlich die Brillanz des Verfassers zum Verhängnis geworden sei.
Weiterlesen: „Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12“
Tourismus in 10 Jahren verdoppelt
- Details
Seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort für die Stadt Frankfurt am Main, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt ist es eine gute Übung, daß der Oberbürgermeister persönlich zusammen mit dem Geschäftsführer der TCF – der Tourismus+Congress GmbH- Thomas Feda die neuesten Zahlen in diesem Bereich vorlegt, was zwei Gründe hat. Zum einen ist der OB Peter Feldmann Aufsichtsratsvorsitzender der TCF, aber vor allem ist ihm klar, welchen Bedeutung das Thema politisch und finanziell hat – und welchen Standortvorteil Frankfurt per se in die Waage werfen kann.
Seite 2723 von 3339