Weltexpresso

Fraport-Verkehrszahlen im März 2015

Details
Veröffentlicht: 14. April 2015

Passagierzahl in Frankfurt trotz Streiks und Orkantief "Niklas" auf Höchstniveau

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im März lag die Zahl der Passagiere am Flughafen Frankfurt bei über 4,6 Millionen, was einem Anstieg im Vorjahresvergleich um 2,5 Prozent und einer neuen Höchstmarke für den Monat März entspricht. Dabei war Frankfurt an insgesamt vier Tagen vom Lufthansa-Pilotenstreik betroffen und am 31. März wirbelte Orkantief "Niklas" den Flugplan durcheinander.

Weiterlesen: Fraport-Verkehrszahlen im März 2015

Alena Cherny in APPASSIONATA

Details
Veröffentlicht: 14. April 2015

Naxoskino in Frankfurt, heute am 14. April

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich habe für das Klavierspielen einen hohen Preis bezahlt!“, das sagt Alena Cherny, geborene Ukrainerin, heute erfolgreiche Konzertpianistin und Klavierlehrerin, die nach der Katastrophe von Tschernobyl, nach überstandener Leukämie und weiteren Ausbildungsschritten in Deutschland in der Nähe von Zürich eine neue Heimat gefunden hat, wo sie seit 1996 lebt.

Weiterlesen: Alena Cherny in APPASSIONATA

Mit den Worten von Franz Werfel und den Bildern von Fatih Akin

Details
Veröffentlicht: 14. April 2015

Vor 100 Jahren setzte der Genozid an den Armeniern ein – und dies nicht ohne deutsche Beteiligung!, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit ich denken kann, ist die Tatsache des Völkermords an den Armeniern von 1915 bis 1918, politisch nicht von den Türken allein geleugnet worden und gleichzeitig von den Schriftstellern wahrheitsgemäß in Romanen beschrieben worden. Nach 100 Jahren ist es ein Unding, daß die Türkei als Rechtsnachfolger des Osmanischen Reiches sich ihrer Verantwortung zur Wahrheit immer noch entzieht, statt ihrer Bevölkerung möglich zu machen, Trauerarbeit zu leisten.

Weiterlesen: Mit den Worten von Franz Werfel und den Bildern von Fatih Akin

Institutionalisiertes Vergessen

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Vor 100 Jahren setzte der Genozid an den Armeniern ein – und dies nicht ohne deutsche Beteiligung!, Teil 1

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es scheint, als habe sich Adolf Hitlers am 22. August 1939 vor ranghohen Vertretern der Wehrmacht am Obersalzberg gestellte rhetorische Frage, wer denn heute noch vom Völkermord an den Armeniern spräche, den man im Nachhinein als Blaupause für Hitlers eigenes Engagement in jener Branche zu deuten vermochte, auf eine geradezu paradoxe Weise erfüllt:

Weiterlesen: Institutionalisiertes Vergessen

Märchen, Witze und die Ökonomie

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Hellmuth Karasek in der Grimmstadt Steinau auf der Märchenstraße

Hanswerner Kruse

Steinau/Hessen - Auf den Tag genau feierte die „Deutsche Märchenstraße“ ihren 40. Geburtstag am Gründungsort Steinau. Diese Vereinigung von mittlerweile gut 60 Gemeinden ist ein recht erfolgreiches professionelles Projekt zur touristischen Vermarktung des Erbes der Brüder Grimm von Hanau bis Bremerhaven.

Weiterlesen: Märchen, Witze und die Ökonomie

HIMMLISCHE WELTEN

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Das Tanzensemble aus New York macht am 18. April Station in Bremen

 

Helmut Marrat

 

Hamburg(Weltexpresso)-Shen Yun heißt soviel wie die „Schönheit tanzender himmlischer Wesen.“ Es wurde 2006 in New York gegründet. Absicht war und ist bis heute, die 5000-jährige chinesische Kultur neu zu beleben.Die wurde während der „Kulturrevolution“ fast gänzlich zerstört.

Weiterlesen: HIMMLISCHE WELTEN

'Schusswaffe rettet Schauspieler vor dem Ertrinken'

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Diavortrag von Gerald Domenig im Museum Moderner Kunst Frankfurt am 16. April

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung „Gerald Domenig. Ausstellungsvorbereitung“ (bis 31. Mai 2015) hält der Künstler am Donnerstag, 16. April, um 19 Uhr im MMK 1 einen Diavortrag mit dem Titel „Schusswaffe rettet Schauspieler vor dem Ertrinken“. Domenig wird sich darin insbesondere dem Verhältnis zwischen Fotografie und Text widmen.

Weiterlesen: 'Schusswaffe rettet Schauspieler vor dem Ertrinken'

Schutz in Europa

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Aufruf des PEN Zentrum Deutschland, der am Dienstag in Brüssel Martin Schulz übergeben wird, Teil 2

 

Günther Winckel

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Krieg, politische Verfolgung, Hunger und widrige Lebensumstände zwingen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Ein kleiner Teil von ihnen macht sich auf den Weg nach Europa. Das Schiffsunglück vor Lampedusa, bei dem im Oktober 2013 mehr als 300 Flüchtlinge starben, hätte die europäische Flüchtlingspolitik wachrütteln können.

Weiterlesen: Schutz in Europa

1000 europäische Autoren für einen gemeinsamen Schutzraum Europa

Details
Veröffentlicht: 13. April 2015

Aufruf des PEN Zentrum Deutschland, der am Dienstag, 14. April in Brüssel Martin Schulz übergeben wird, Teil 1

 

Günther Winckel

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Das Pen Zentrum Deutschland faßt nicht nur Resolutionen, sondern setzt damit eine Bewegung in Gang, die dienstags um 17 Uhr in Brüssel nicht ihr Ende findet, sondern den politischen Auftakt zum Handeln. PEN-Präsident Josef Haslinger wird gemeinsam mit einer internationalen Autorendelegation die Resolution dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, in Brüssel überreichen.

Weiterlesen: 1000 europäische Autoren für einen gemeinsamen Schutzraum Europa

Der Film über Georg Elser macht den Nazimitläufern den Prozeß

Details
Veröffentlicht: 12. April 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. April 2015, Donnerstag: 20 Uhr in den EKINOS Frankfurt mit Gespräch, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die korrekten Aussagen in den Akten, geben wir nicht deshalb weiter, weil sie die Filmhandlung konterkarierten. Wir halten es für völlig unerheblich, ob Elser von dem einen oder anderen befragt und auch, wie weit Folter eine Rolle spielte.

Weiterlesen: Der Film über Georg Elser macht den Nazimitläufern den Prozeß

  1. Georg Elsers Filmverhöre und Folterungen und die Akten der Nazis
  2. Das Schweigen um Georg Elser, den Hitler-Attentäter
  3. Zwei Teenager in den Fängen der Camorra

Seite 2891 von 3339

  • 2886
  • 2887
  • 2888
  • 2889
  • ...
  • 2891
  • 2892
  • 2893
  • 2894
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso