„Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“
- Details
DOSB Auftaktveranstaltung am 5. März 2 in Frankfurt am Main
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Dienstag, 5. März 2013, von 11.00 – 15.00 Uhrfindet in Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Landessportbund (LSD) die Auftaktveranstaltung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zur Aktion „GEWALT GEGEN FRAUEN – NICHT MIT UNS!“ statt.
„Meine Laune ist heute äußerst schlecht“
- Details
Giovanni di Lorenzo einen Tag nach der Italien-Wahl in hr1
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Verdenken kann man es dem deutschen Italiener vom Dienst nicht, der zu Italien derzeit sagt: „Man fragt sich, wie lange es noch gehen muß“. Einen Tag nach der Parlamentswahl in Italien fürchtet Giovanni di Lorenzo um die Zukunft des Landes.
CHARLOTTE RAMPLING
- Details
Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums:Freitag, 1. März, bis Samstag, 30. März
Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Charlotte Rampling hatte einfach immer das gewisse Etwas. Sie fiel einfach auf, zuerst in den harmlosen Filmen aus England, dann in den anspruchsvollen aus aller Welt. Charlotte Rampling gehört neben Vanessa Redgrave und Maggie Smith zu den herausragenden englischen Schauspielerinnen ihrer Generation.
Es geht um den Nachwuchs
- Details
Die Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) mit fünf Konzerten in Frankfurt und Karlsruhe
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Frühjahr präsentieren die jungen Instrumentalisten der Internationalen Ensemble Modern Akademie in insgesamt fünf Konzerten vom 11. bis 17. März in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe ein breites Spektrum der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Resümee der Festspielleitung: Neuer Zuschauerrekord und ein wachsender Filmmarkt
- Details
Serie: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (7. - 17. Februar 2013), Teil 26
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Der Besucheransturm war bei der Berlinale 2013 überwältigender denn je: Die Rekordzahl von 303.077 verkauften Eintrittskarten belegt nach Worten der Festivalleitung eindrucksvoll, wie beliebt das Festival beim Publikum ist und mit welcher Begeisterung die Zuschauer elf Tage lang in die Welt des Films eintauchen.
Weiterlesen: Resümee der Festspielleitung: Neuer Zuschauerrekord und ein wachsender Filmmarkt
Zeitreise zurück in die Vergangenheit
- Details
Fes und seine Medina
Notker Blechner
Fes/ Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die einst vom Zerfall bedrohte marokkanische Königsstadt Fes erstrahlt in neuem Glanz. Mehrere Gebäude wurden saniert und teilweise umgebaut zu Luxus-Hotels - mithilfe traditioneller Handwerkskunst. Doch noch immer sind viele Häuser baufällig oder gar einsturzgefährdet.
Silke Herbert aus Frankfurt
- Details
Kandidaten beim großen „Hessenquiz“ des hr-fernsehen am 3. März 2013
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Großer TV-Auftritt für Silke Herbert aus Frankfurt im hr-fernsehen: Die 33-Jährige ist am Sonntag, 3. März, um 22 Uhr Kandidatin im großen „Hessenquiz“ mit Jörg Bombach. Sie und drei weitere Mitspieler müssen knifflige Fragen rund um das Bundesland Hessen beantworten.
Auszeichnung für Rollers Forschungstätigkeit zu NICLAUS GERHAERT
- Details
Stefan Roller erhält den diesjährigen Johann David Passavant-Preis am 3. März im Frankfurter Städel
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Wechsel wird dieser Preis an diejenigen verliehen, die kunsthistorisch in besonderer Weise im Sinne dessen arbeiten, der einst als INSPEKTOR des Städelschen Kunstinstitutes auch für den so außerordentlich fundierten Fundus des Museums verantwortlich ist: Johann David Passavant. Die Überreichung des Preises findet am Sonntag, 3. März 2013 um 11 Uhr im Metzler-Saal des Städel Museums statt.
Weiterlesen: Auszeichnung für Rollers Forschungstätigkeit zu NICLAUS GERHAERT
Wie Hollywood uns alle zu Amerikanern macht
- Details
Serie: Eine Nacht im Museum: Die Oscarverleihung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt , Teil 3/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unser Orakel endet mit den vier wichtigsten Oscars. Längst Zeit, dann auf den kulturimperialistischen Akt zu verweisen, dem wir uns alle freiwillig unterwerfen, in dem wir alle zu Amerikanern werden. Nimmt man allein die neun nominierten Filme sind vier davon US-Geschichte, die eifrige Kinogänger inzwischen besser kennen als die deutsche Geschichte. Und das gilt für die ganze Welt.
Das Orakel orakelt meist zutreffend und liegt nur bei Christoph Waltz so richtig daneben
- Details
Serie: Eine Nacht im Museum: Die Oscarverleihung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt , Teil 2/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aufmerksam verfolgen diejenigen, die es auf die schönen roten Plätze im Filmmuseum rechtzeitig geschafft hatten, das OSCAR ORAKEL, in das sich Michael Kinzer, auch Kurator der Oscarausstellung in den oberen Stockwerken, verwandelt hat. Seine Aufgabe ist nicht, selbst die Oscars zu verteilen, sondern sich in die 5856 abstimmenden Academymitglieder zu versetzen und deren Kriterien zu Grundlage seiner Vorhersagen zu machen.
Seite 3208 von 3339