Weltexpresso

Wo Vergangenheit und High-Tec aufeinandertreffen

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

In London unterwegs

 

Kathrin Sion

 

London (Weltexpresso) - London, eine Stadt, die eigentlich jedes Jahr einmal auf dem Reiseplan stehen sollte. Kaum sonst irgendwo gibt es immer wieder so viel Neues zu entdecken. Kulturelle Vergangenheit trifft hier auf die moderne Gegenwart. Und dies ist nun auch bei einem neuen Hotel hautnah zu erleben.

Weiterlesen: Wo Vergangenheit und High-Tec aufeinandertreffen

Der Pate: Klaus Schöffling

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Serie: Frankfurt liest ein Buch 2013, vom 15. bis 28. April: Siegfried Kracauer GINSTER (Suhrkamp), Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum vierten Mal liest die Stadt Frankfurt gemeinsam ein Buch und die vergangenen drei Jahre zeigten, wie früchtereich die Idee des Verlegers Klaus Schöffling war, dies in der Bücherstadt Frankfurt in Gang zu setzen und als 1. Vorsitzender des Vereins FRANKFURT LIEST EIN BUCH e.V. auch das diesjährige Buch GINSTER von Siegfried Kracauer mitauszuwählen.

Weiterlesen: Der Pate: Klaus Schöffling

Frankfurt, heimliche Filmhauptstadt

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Bei Frankfurts Filmfestivals laufen mehr Filme als bei der Berlinale



Astrid Biesemeier

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Lukas bis Lichter, von lokal bis international: In Frankfurt werden während des Jahres eine Reihe verschiedener Filmfestivals gefeiert. Auch Filmemacher, Schauspieler und Filmproduktionsfirmen entdecken unsere Stadt am Main. „Medien und Film gehört die Zukunft“, meint Lichter-Festivaldirektor Gregor Maria Schubert.

Weiterlesen: Frankfurt, heimliche Filmhauptstadt

"WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM?"

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

mit Stephan Schesch und DER MONDMANN am Sonntag, 10. März, 20:15 Uhr im deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der renommierten Reihe WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Anschluss an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen.

Weiterlesen: "WAS TUT SICH - IM DEUTSCHEN FILM?"

"BLUES MARCH"

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

 

mit Malte Rauch am Donnerstag, 7. März, 20:30 Uhr im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einer lobenswerten Zusammenarbeit zweier musealer Frankfurter Institutionen, die ganz und agr nicht museal daherkommen, verdankt sich dieser Film, da er die laufende Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt sinnllichim Film erfahrbar macht.

Weiterlesen: "BLUES MARCH"

Mehr als Essen und Trinken

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Der fünfte Gourmet Walk findet am 24. März 2013 im Maritim Hotel in Düsseldorf statt

 

Roman Herzig

 

Düsseldorf (Weltexpresso) – Das ist jetzt schon fast ein Eigenname des Düsseldorfer MARITIM Hotel geworden, was als Gourmet Walk ZUM FÜNTEN Mal angekündigt wird. Einfach deshalb, weil die bisherigen Spaziergänge durch die verschiedenen Restaurants des Hauses so erfolgreich waren. 

Weiterlesen: Mehr als Essen und Trinken

Osterbrunch an Deutschlands sonnigstem Ort

Details
Veröffentlicht: 05. März 2013

Schlemmen und Sonnen ab 29. März auf der ZUGSPITZE

 

Rebecca Riehm

 

München (Weltexpresso) - Die Zugspitze ist nicht nur Deutschlands höchster Berg – sie ist im März auch der sonnigste Ort Deutschlands. Durchschnittlich fünf Stunden täglich lacht die Sonne im März über dem Zugspitzgipfel – die ideale Zeit, um die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres mit genussvollem Frühlingsskifahren, eindrucksvollen Spaziergängen, rasanten Rodelpartien oder einer Genuss-Safari zu genießen.

Weiterlesen: Osterbrunch an Deutschlands sonnigstem Ort

Deutscher Fernsehkrimi-Preis

Details
Veröffentlicht: 04. März 2013

Serie: Das 9. Fernsehkrimi-Festival Wiesbaden vom 6. bis 9. März 2013, Teil 2/3

 

Romana Reich und Elisabeth Römer

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Um den Deutschen Fernsehkrimi-Preis konkurrieren beim diesjährigen FernsehKrimi-Festival die zehn besten TV Krimis des Jahrgangs 2012/2013, die in der LANGEN FERNSEHKRIMI-NACHT am Freitag, 8. März ab 19.30 Uhr bis Samstagmittag13.20 Uhr noch einmal wiederholt werden, bis dann am Samstagabend auf der Caligari Filmbühne die Entscheidung der Jury zu Verleihung des Preises führt.

Weiterlesen: Deutscher Fernsehkrimi-Preis

Die Vorläufer

Details
Veröffentlicht: 04. März 2013

Serie: Das 9. Fernsehkrimi-Festival Wiesbaden vom 6. bis 9. März 2013, Teil 1/3

 

Romana Reich und Elisabeth Römer

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen: Krimi und Fernsehen. Während schon die einen schimpfen, es gäbe auf allen Sendern nur noch Krimis zu sehen, sind die anderen noch damit beschäftigt, den echten Kriminalroman, also den zwischen den Buchdeckeln zum Lesen, als alleinseligmachenden Krimi zu propagieren.

Weiterlesen: Die Vorläufer

Von Brüdern und Schwestern

Details
Veröffentlicht: 03. März 2013

BUBER-ROSENZWEIG-MEDAILLE 2013 an Mirjam Pressler und das Frankfurter Fritz Bauer Institut

 

 

Klaus Hagert

 

Wiesbaden/Kassel (Weltexpresso) – Als „leuchtendes Symbol für christlich-jüdisches Miteinander in unserem Land“ bezeichnete Ministerpräsident Bouffier heute den Anlaß der Preisvergabe in Kassel an die beiden Preisträger: die Buber-Rosenzweig-Medaille.

Weiterlesen: Von Brüdern und Schwestern

  1. Der Hit: Mutterkühe und Kälber gehen ans Herz
  2. Italienisches Mandelgebäck, Kasseler Ahle Worscht und historische Kartoffeln
  3. "Wir haben heute Punkte liegen lassen“

Seite 3205 von 3339

  • 3200
  • 3201
  • 3202
  • 3203
  • 3204
  • 3205
  • 3206
  • 3207
  • 3208
  • 3209
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso