EPIZODA U ZIVOTU BERACA ZELJEZA – An Episode in the Life of an Iron Picker
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 18/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wir erleben Nazif, wie er mit seinen Brüdern im Schnee alte Autos zerschlägt und aus den Metallteilen Geld herausschlägt, von dem er mit seiner Familie lebt. Da bekommt die schwangere Mutter Senada Leibschmerzen. Im Krankenhaus wird diagnostiziert, daß der Fötus abgestorben ist und sie sofort operiert werden muß, was die Klinik verweigert, weil sie keine Krankenversicherung hat.
Weiterlesen: EPIZODA U ZIVOTU BERACA ZELJEZA – An Episode in the Life of an Iron Picker
Camille Claudel 1915
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 17/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Hart. Harte Kost. Aber Wahrheit. Die heute so verehrte Bildhauerin und Schülerin und Geliebte von Rodin, Camille Claudel, ist von ihrer Familie in einer Irrenanstalt fern von Paris eingesperrt worden, obwohl ihre Symptome im Rahmen ihres Künstlerseins nur die andere Seite waren. Juliette Binoche ist hier für einige Tage im Jahr 1915 Camille Claudel.
SIDE EFFECTS
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 16/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wir erleben einen funkelnder Thriller, inszeniert Steven Soderbergh, dem man gespannt zusieht und auch sieht, wie die Welt anders ist als sie scheint und alles von oben nach unten gelangt, also umgekehrt wird.
PARDÉ – Closed Curtain
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 15/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Der Wettbewerbsfilm am Vorabend hatte mit den Gittern und Zäunen aufgehört, PARDÉ, der iranische Beitrag von Jafar Panahi und Kamboziya Partovi fängt am Morgen damit an. Dieser Film nimmt die politische Situation des Berufsverbot für Panahi und seinen Hausarrest zum Anlaß, darüber einen realen und surrealistischen Film zu drehen.
Berlinale 2013 ist ein Publikumsmagnet
- Details
Serie: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (7. - 17. Februar 2013), Teil 22
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Zweierlei kann man offen sagen: die Berlinale gehört zu den drei großen europäischen Filmfestivals, die die drei Weltfestivals sind. Cannes und auch Venedig haben ältere Rechte und werden Berlin als künstlerische Wertschätzung leicht vorgezogen. Nirgends anders allerdings gibt es ein solches Filmpublikum!
„B 3 – Biennale des bewegten Bildes“ im Blickpunkt
- Details
Berlinale-Empfang der Landesregierung mit Staatsministerin Kühne-Hörmann
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Auch Hessen spielt auf der Berlinale eine Rolle. Zu allerst muß man einmal sagen, daß die Filme für die Filmbranche nicht das Wichtigste auf der Berlinale ist. Für die Journalisten und die Öffentlichkeit schon. Aber auch für Letztere sind die abendlichen Stars auf dem Roten Teppich vor dem Berlinale Palast zu den Premieren interessanter als die Filme selbst.
Weiterlesen: „B 3 – Biennale des bewegten Bildes“ im Blickpunkt
LAYLA FOURIE
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 14/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ein wirklich neues Filmthema bringt dieser Film von Pia Marais, der in Südafrika spielt und sowohl das Thema Schwarz Weiß wie auch Wahrheit und Lüge so durcheinanderwirbelt, daß jeweils das Gegenteil von dem eintritt, wie wir der Sachverhalten und Personen am Anfang kennenlernen.
BEFORE MIDNIGHT
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 13/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Als Ende der Trilogie nach BEFORE SUNRISE (1995) und BEFORE SUNSET (2004) angekündigt, möchte man doch so im Rhythmus von 8 Jahren auch das Einschlafen oder das Aufwachen von Jesse und Celiné gerne weiterverfolgen. Das macht Spaß, wenn man auf der Leinwand die Liebe von Zweien spürt, wie auch das Aufreiben von Gefühlen im täglichen Kampf der Geschlechter.
POZITIA COPILULUI – Child's Pose
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 12/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Dieser Beitrag aus Rumänien ist ein Film, in dem kein einziger Mensch vorkommt, den man mag. Bestenfalls sind einem welche gleichgültig. Aber die beiden Hauptdarsteller, Mutter Cornelia (Luminita Gheorghiu) und Sohn (Bogdan Dumitrache), findet man geradezu widerlich.
VIC + FLO ONT VU UN OURS – Vic + Flo haben einen Bären gesehen
- Details
Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 11/26
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Sie können bei diesem kanadischen Film nicht so genau wissen, ob Sie träumen oder wachen, ob sie den Träumen der Darsteller zusehen oder deren Wirklichkeit oder ob das alles vier ineinander übergeht, wofür viel spricht. Und was soll die zweite Bärenfalle im Wettbewerb.
Weiterlesen: VIC + FLO ONT VU UN OURS – Vic + Flo haben einen Bären gesehen
Seite 3212 von 3338