Weltexpresso

LA RELIGIEUSE – DIE NONNE

Details
Veröffentlicht: 11. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 10/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – „Vom Regen in die Traufe“ kommt die junge Suzanne, die dritte Tochter von Adligen, die gerade zwei Töchter verheiratet hatten und deshalb pleite sind, weshalb die Jüngste ins Kloster soll, dort zum Gelübde 'nein' sagt, dann doch klein beigibt und von der neuen Oberin so gequält wird, daß sie ob ihrer Verletzungen in ein anderes Kloster darf. Dort allerdings gerät sie in die Hände einer lüsternen Oberin.

Weiterlesen: LA RELIGIEUSE – DIE NONNE

GLORIA

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 9/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Am Schluß hat sie es ihm so richtig gegeben, die 58jährige Goria, die zuerst in Rudolfo ihr Glück sieht und mit ihm auch glücklich ist, wenn da nicht die ständigen Anrufe der Töchter um die Dreißig wären, die ohne ihren Vater nicht zurechtkommen, was der geschiedenen Gattin wohl auch so geht.

 

Weiterlesen: GLORIA

THE NECESSARY DEATH OF CHARLIE COUNTRYMAN

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 8/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Endlich mal ein Film in diesem Wettbewerb von sehr ernsthaften und sozialkritischen Filmen, der nur Fiktion ist und wo einem vor Staunen vor der filmischen Wirklichkeit der Mund offen steht. Ein rasantes Spektakel mit berühmten Schauspielern, die man aus anderem Kontext kennt. Grundlage des Ganzen sind die tiefen Gefühle, zu denen der Sohn, dessen Mutter gerade starb, fähig ist.

 

Weiterlesen: THE NECESSARY DEATH OF CHARLIE COUNTRYMAN

GOLD

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 7/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Es geht zu wie bei den 10 kleinen Negerlein. Ende des 19. Jahrhunderts startet in Ashcroft, der letzten Bahnstation in Kanada, eine Gruppe von sieben Deutschen, die 2500 km weiter im Norden Gold finden wollen, was zu einer abenteuerlichen Reise über Stock und Stein führt. Am Schluß bleibt nur einer übrig, das ist Nina Hoss als Emily Meier, die aus Bremen nach Chicago ausgewandert war und nun ihr Glück versucht.

 

Weiterlesen: GOLD

DOLGAYA SCHASTILIVAYA ZHIZN - A Long and Happy Life

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 6/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der russische Beitrag erinnert zuerst an den amerikanischen Film PROMISED LAND vom Vortrag, weil es auch hier um Landwegnahme auf nicht koschere Weise geht. Was in den USA die kapitalistischen Interesse einer Firma sind, wird hier durch Bürokraten exerziert, die dem Führer der dörflichen, ehemaligen Kolchose das Aus diktieren.

 

Weiterlesen: DOLGAYA SCHASTILIVAYA ZHIZN - A Long and Happy Life

PARADIES: HOFFNUNG

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 5/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der dritte Teil der Trilogie PARADIES handelt von der 13jährigen Melanie, die in einem Diätcamp abnehmen soll – abnehmen muß. Ihre Mutter hatten wir in LIEBE kennengelernt, als sie zum erotischen Sommerurlaub nach Kenia reiste und ihre Tante in LIEBE, wie sie sich in einem Anflug von Gegenreformation anschickt, insbesondere Asylanten und sozial Schwache mit der Gottesmutter Maria zu missionieren.

Weiterlesen: PARADIES: HOFFNUNG

Allein oder zusammen – wie man im Alter wohnen kann

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2013

Deutsches Architekturmuseum Frankfurt zeigt ,Netzwerk Wohnen. Architektur für Generationen'

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 15. Februar, 17 Uhr, eröffnet im Architekturmuseum die neue Sonderschau „Netzwerk Wohnen. Architektur für Generationen“. Die Ausstellung versteht sich als Plädoyer für eine Normalisierung des Themas Wohnen im Alter.

Weiterlesen: Allein oder zusammen – wie man im Alter wohnen kann

PROMISED LAND

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 4/26

 

Claudia Schulmerich

 

 

Berlin (Weltexpresso) – Während der Vorführung, in der man eine genau getroffene Atmosphäre des ländlichen Amerika erlebt, die Landluft riecht, die Fleischportionen und das Bier schmeckt und die Wetterwendischkeit der Farmer wiedererkennt, bei der Abwägung der Interessen, ob sie ihr Land an GLOBAL verkaufen sollen und die Umweltzerstörung in Kauf nehmen, dachte man sich: Was wäre das vor 30-40 Jahren für ein eindrucksvoller Film gewesen!

Weiterlesen: PROMISED LAND

Europas goldene Bären

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2013

Serie: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (7. - 17. Februar 2013), Teil 23

 

Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) – Es ist vorbei, aber als Dokumentation ist es auch heute noch wichtig, was “Sechs Jahrzehnte Berlinale – Eine Filmreihe der EUNIC Berlin im Kino Arsenal“ zuwege brachte. Denn, wenn man nicht weiß, woher man kommt, weiß man auch nicht, wohin man geht.

Weiterlesen: Europas goldene Bären

W-Imie – In the Name of

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2013

Wer gewinnt die Bären? Die Wettbewerbsfilme auf der 63. Berlinale vom 7. bis 17. Februar 2013, Teil 3/26

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der erste eigentliche Wettbewerbsfilm kommt aus Polen und fährt gleich mit scharfem Geschütz auf. Es geht um einen sehr sympathisch dargestellten Priester, der, tief gläubig, nicht mit dem Verbot körperlicher Liebe, dem Zölibat, zurechtkommt, von daher ständig auf der Flucht vor seinen Sehnsüchten die Orte wechselt, bis er – endlich, denkt der Zuschauer – seinen Gefühlen nachgibt.

Weiterlesen: W-Imie – In the Name of

  1. Glamour und Martial Arts zur Eröffnung der Berlinale 2013
  2. ZUM 100. GEBURTSTAG VON GERT FRÖBE
  3. Der Großmeister -YI DAI ZONG SHI

Seite 3213 von 3338

  • 3208
  • 3209
  • ...
  • 3211
  • 3212
  • 3213
  • 3214
  • ...
  • 3216
  • 3217
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso