Weltexpresso

Die Messe, die sich um Schenken und Leben kümmert

Details
Veröffentlicht: 22. August 2012

Serie: Rund um die Frankfurter Herbstmesse Tendence 2012 vom 24. bis 28. August, Teil 1

Helga Faber und Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist immer das Gleiche. Wenn die Frankfurter Tendence, die traditionelle Herbstmesse sich ankündigt – und das mitten im heißen August – dann wird schon im Vorhinein immer Weihnachten zitiert. Denn spätestens an Weihnachten sind dann auch die Kaufmuffel, die jetzt noch den Weihnachtskonsum verweigern, schwach geworden und kaufen entweder in letzter Minute die übrig gebliebenen Geschenke in den Geschäften auf oder kümmern sich um die Weihnachtsdekorreste mit allem Drumherum. Besser, sich jetzt schon orientieren, damit was Schönes erworben werden kann.

Weiterlesen: Die Messe, die sich um Schenken und Leben kümmert

„Für mich könnte dieses Stück in jeder Zeit spielen.“

Details
Veröffentlicht: 21. August 2012

 

Mit seinem geschliffenen Spionagethriller „Dame König As Spion“ schuf Tomas Alfredson eine packende Neuverfilmung der gleichnamigen Romanvorlage des britischen Autors John le Carré.


Zum DVD-Start des mit Gary Oldman und Colin Firthhochkarätig besetzten Geheimdienstkrimis traf Lida Bach den Regisseur zum Interview. 

Weiterlesen: „Für mich könnte dieses Stück in jeder Zeit spielen.“

Produkt- und Markenpiraterie: Plagiarius Wettbewerb 2013

Details
Veröffentlicht: 21. August 2012

Ausschreibung zum fiesesten Nachmachen in Industrie und Handwerk bis 30. November 2012

 

 

Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits zum 37. Mal schreibt nunmehr die Aktion Plagiarius e.V. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Unternehmen, Designer und Erfinder sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator - sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen. Das ist jeweils eines der Hauptereignisse der Frankfurter Frühjahrsmesse AMBIENTE, wenn dieser kleine schwarze Zwerg demjenigen überreicht wird, der besonders perfide geschädigt wurde.

Weiterlesen: Produkt- und Markenpiraterie: Plagiarius Wettbewerb 2013

Wer´s glaubt wird selig

Details
Veröffentlicht: 16. August 2012

von Lida Bach 

 

 

„Hattest du einen Unfall?“ Ja, so in der Art hatte er den, beichtet Georg, wobei das Beichten hier ein buchstäbliches vor einem Kirchenvertreter ist. Da das Bekenntnis trotzdem unaufrichtig wirkt, ist der Mann Gottes, vor dem der Gastwirt (Christian Ulmen) des bayerischen Skiressort Hollerbach es ablegt, der Ihm allernächste Papst Innozenz XIV (Nikolaus Paryla). Er sei gern Papst, antwortet er auf Georgs Frage bei der ersten Begegnung. Mittlerweile ist das vielleicht anders, doch als Papst gibt es kein Entkommen, stellt Georg fest: „Es ist ja nicht so, dass Sie einfach aufhören können, wenn´s Ihnen nicht mehr zusagt.“ Ähnlich ergeht es Filmkritikern, die neben der dem Hintergrundkommentar Georgs dessen filmische Bebilderung Marcus H. Rosenmüllers ertragen abnehmen müssen.

 

Weiterlesen: Wer´s glaubt wird selig

WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN

Details
Veröffentlicht: 16. August 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. August 2012

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Woche laufen erstaunlich viele gut vorbesprochene Filme an. Diesmal noch stärker als sonst amerikanische Filme, denkt man, was man zum einen auf englischsprachige ausweiten kann und dann noch mal auf deutsche Filme auch, denen es gefällt, mit englischen Titeln daherzukommen.

 

Weiterlesen: WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN

Die Vermessung der Welt

Details
Veröffentlicht: 15. August 2012

Das Frankfurter Bundesamt für Kartographie und Geodäsie ist 60 Jahre alt und 60 Jahre jung



Rebecca Riehm



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muss zu einem Treffpunkt und kennt den Weg dorthin nicht. Früher griff man dann zu einem Stadtplan, heute zum Navi. Aber wie entsteht eine Karte, und wer kümmert sich darum, dass sie aktuell bleibt? Antwort bekommt man im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen - beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Frankfurt.

Weiterlesen: Die Vermessung der Welt

Die Konstellation war glücklich...

Details
Veröffentlicht: 15. August 2012

Neue Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte zeigt Goethes Frankfurt 1749-1775



Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn die Frankfurter Goethe-Festwoche 2012 Mitte September läuft, kann man im Institut für Stadtgeschichte der Main-Metropole zur Goethe-Zeit eine kleine, aber feine Ausstellung. „‚Die Konstellation war glücklich …“. Goethes Frankfurt 1749-1775“ besichtigen, die vom Freitag, 17. August, bis zum 27. Januar 2013 im Karmeliterkloster zu besichtigen ist.

Weiterlesen: Die Konstellation war glücklich...

Wichtigste Orderplattform für die zweite Jahreshälfte

Details
Veröffentlicht: 15. August 2012

Internationale Geschenkideen für jeden Anlass im Angebotsbereich Giving der Herbstmesse Tendence in Frankfurt am Main

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür: Welche Produkte werden die Kunden nachfragen? Was sind die angesagten Farben der kommenden Saison? Welche Formen und Materialien liegen künftig im Trend? Antworten auf diese Fragen finden Einkäufer vom 24. bis 28. August 2012 auf der Tendence in Frankfurt.

Weiterlesen: Wichtigste Orderplattform für die zweite Jahreshälfte

Golfplätze lassen Umweltschutz links liegen

Details
Veröffentlicht: 15. August 2012

Weltweit verschärfter Kulturlandverlust durch Monokulturen

 

Wolfgang Weitlaner

 

Wien (Weltexpresso) - Auch wenn Golf als Breitensport immer mehr Anhänger gewinnt, sind Golfplätze per se eine ökologische Katastrophe. "Der Golfsport trägt wie das Siedlungswachstum zum Verlust der Kulturlandfläche bei", kommt Raimund Rodewald von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz in einer aktuellen Studie wieder zum Schluss.

Weiterlesen: Golfplätze lassen Umweltschutz links liegen

Was es alles gibt

Details
Veröffentlicht: 15. August 2012

Das Maritim Hotel Königswinter erhält als zweites Hotel in Nordrhein Westfalen das Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“

Helga Faber

Düsseldorf (Weltexpresso) – Ich weiß, ich weiß, die meisten trauen das Frauen nicht zu. Ich weiß, daß die allermeisten es  vor allem mir nicht zutrauen, daß ich mit der großen Maschine unterwegs bin. Was habe ich nicht alles einstecken müssen an dummen Sprüchen oder sogar Abweisungen, wenn ich mit dem Motorrad vor Hotels vorfuhr. Als ob ich die zierliche Vorhut sei einer ganzen Gang von grölenden motorisierten Biertrinkern. Deshalb hat mich dieses Nachricht vom MARITIM Hotel Königswinter besonders gefreut – und irgendwann bin ich da.

Weiterlesen: Was es alles gibt

  1. Die Zwanzigerliste ist da!
  2. Paßt gut!
  3. Weitergeblättert: Neue Einblicke in die „Wunderwelt der Tropen“

Seite 3309 von 3387

  • 3304
  • ...
  • 3306
  • 3307
  • 3308
  • 3309
  • ...
  • 3311
  • 3312
  • 3313
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso