Weltexpresso

Weniger verkaufen heißt mehr reparieren oder auch: mehr Service bringt mehr Käufer

Details
Veröffentlicht: 11. September 2012

Serie: Die AUTOMECHANIKA 2012 auf dem Frankfurter Messegelände. Vorab Wirtschaftspressekonferenz, Teil 1

 

Manfred Schröder und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Detlef Braun, Geschäftsführer der Frankfurter Messe, der gerade die Herbstmesse Tendence anständig über die Ziellinie brachte, bereitet schon mit seinen Mitstreitern, dem Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe und Industrie und Wissenschaft die Automechanika vor, die im zwei Jahresturnus immer im Folgejahr auf die Internationale Automobilmesse (IAA) folgt. „Ausgebucht“, war erst einmal die wichtigste Aussage.

Weiterlesen: Weniger verkaufen heißt mehr reparieren oder auch: mehr Service bringt mehr Käufer

Lieder voll Wortwitz und Eleganz

Details
Veröffentlicht: 10. September 2012

Die Österreichische Nationalbibliothek erwarb 53 Musikhandschriften des 2011 verstorbenen Multitalents Georg Kreisler

 

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) – Die Sommerpause hat verhindert, daß wir nicht früher berichten konnten, daß endlich auch in Wien in die Österreichischen Nationalbibliothek originale Musikhandschriften von Georg Kreisler gelangten, die derzeit archiviert werden. Wir hatten sowohl über die letzten Auftritte, seinen Tod und seinen Todestag berichtet, weil uns Georg Kreisler eine Verbindungsfigur von Verankerung in der Wiener Kultur über die gelungene Flucht in die USA mit ihrer Internationalität und zurück im Wien der Nachkriegszeit zum Wahrsager über die gesellschaftlichen Zustände wurde – und dabei in jeder Hinsicht hochmusikalisch.

Weiterlesen: Lieder voll Wortwitz und Eleganz

Kinder können nicht früh genug Sprachen lernen

Details
Veröffentlicht: 10. September 2012

Wissenschaftler evaluiert Helen-Doron-Early-English

 

Wolfgang Weitlaner

 

Wien (Weltexpresso) - "Man kann nicht früh genug anfangen, Englisch zu lernen", zu diesem Schluss kommt Heiner Böttger, Professor für Englischdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Eine umfassende empirische Untersuchung der Helen-Doron-Early-English-Methode hat ergeben, dass Kinder, die früh mit dem Fremdsprachenlernen beginnen, deutliche Vorteile gegenüber jenen aufweisen, die keine Sprachvorkenntnisse haben.

Weiterlesen: Kinder können nicht früh genug Sprachen lernen

LUCAS vergibt Hauptpreis an BITTE BLEIB!/BLIJF!

Details
Veröffentlicht: 08. September 2012

Niederländischer Beitrag siegt beim 35. Internationalen Kinderfilmfestival in Frankfurt am Main

 

Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Preis Bester Langfilm des 35. Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS in Frankfurt am Main geht an den niederländischen Beitrag BITTE BLEIB!/BLIJF! Regie führte Lourens Blok. Der Film erzählt die Geschichte eines Mädchens, das erfolgreich gegen die Abschiebung der Familie ihres Schulfreundes in den Iran kämpft.

Weiterlesen: LUCAS vergibt Hauptpreis an BITTE BLEIB!/BLIJF!

Schöne Filme über schlimme Erlebnisse, aber „Am Ende schaffen sie es doch!“

Details
Veröffentlicht: 07. September 2012

Mitten im 35. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS in Frankfurt am Main

 

Rebecca Riehm

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem 2. September ist die Stadt Frankfurt Film-Kinderhauptstadt der Welt, denn das Attribut ‚international’ steht nicht nur dabei, sondern wird auch wahr in den 47 Filmen aus 24 Ländern, die noch bis zum 9. September im Deutschen Filmmuseum, im Cinestar und  im Cinemaxx Offenbach gezeigt werden und zum Abschluß die Sieger prämieren. Die Filme sind dieses Jahr ausgewählt unter dem Motto: „Am Ende schaffen sie es doch!“

Weiterlesen: Schöne Filme über schlimme Erlebnisse, aber „Am Ende schaffen sie es doch!“

„Werner Reinke ist der Beste!“

Details
Veröffentlicht: 07. September 2012

Nach dem Gewinn des Deutschen Radiopreises als „Bester Moderator“ für den Hessen

 

Helga Faber

 

Hamburg (Weltexpresso)- Werner Reinke, Hörfunkmoderator des Hessischen Rundfunks (hr), ist am Donnerstagabend von einer Jury des Grimme-Instituts mit dem „Deutschen Radiopreis“ ausgezeichnet worden. Damit hat sich der hr1-Moderator in der Kategorie „Bester Moderator“ gegen zwei weitere nominierte Mitbewerber, Johannes Scherer von Hit-Radio FFH und Hans Blomberg (Kiss FM), durchgesetzt.

Weiterlesen: „Werner Reinke ist der Beste!“

Im naxos.Kino geht es wieder los

Details
Veröffentlicht: 06. September 2012

Frankfurter OB Peter Feldmann übernimmt Schirmherrschaft für Frankfurt-Filmreihe



Romana Reich



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was sich wie eine normale Meldung über die jeden Tag an die Redaktionen verteilten Informationen aus der Stadt liest, ist doch in Frankfurt ein Sensatiönchen. Denn hier tobt seit Tagen eine über die Presse ausgetragene besondere Schlacht: eine als elitär sich verstehende Stadtgesellschaft gegen die „Pflegekräfte, Facharbeiter, Lehrer, Polizisten und Migranten“, die als Beispiele bisher in Frankfurt in der öffentlichen Wahrnehmung und der Beteiligung am Stadtgeschehen zu kurz kamen. Gemeint sind damit Prügel für den neuen Oberbürgermeister Peter Feldmann von denen, die sich nicht so gehätschelt fühlen wie bisher.

Weiterlesen: Im naxos.Kino geht es wieder los

ÖL AUF WASSER von Helon Habila aus dem Verlag Das Wunderhorn auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 06. September 2012

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio  für September 2012



Elisabeth Römer 

 

Hamburg (Weltexpresso) –  Diesmal kann der Bericht kurz bleiben, wenn Sie die bisherigen Besprechungen der letzten Monate zu Rate ziehen. Denn es gab zwar ein interessantes Revirement innerhalb der Liste, aber es sind nur vier neue Bücher darunter.

Weiterlesen: ÖL AUF WASSER von Helon Habila aus dem Verlag Das Wunderhorn auf Platz 1

Das schönste Buch 2012 ist Judith Schalanskys DER HALS DER GIRAFFE

Details
Veröffentlicht: 06. September 2012

Serie: DIE SCHÖNSTEN DEUTSCHEN BÜCHER preist die STIFTUNG BUCHKUNST in Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die eigentliche Preisveranstaltung zum einzigen Siegerbuch als dem Allerschönsten deutschen Buch 2012 fand nach kleiner Sektpause in Anwesenheit von Honoratioren mit Begrüßung durch den Hausherrn, Direktor Matthias Wagner K. statt, der letzte Woche auch die Festansprache auf einer Preisverleihung der Frankfurter Herbstmesse Tendence gehalten hatte und der sich wünschte, daß diese Preisverleihung nun traditionell in seinem Hause stattfinden könne, das ja auch eine Abteilung BUCHKUNST hat.

 

Weiterlesen: Das schönste Buch 2012 ist Judith Schalanskys DER HALS DER GIRAFFE

25 Auszeichnungen von 889 Einsendungen

Details
Veröffentlicht: 06. September 2012

Serie DIE SCHÖNSTEN DEUTSCHEN BÜCHER preist die STIFTUNG BUCHKUNST in Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, dies Zauberwort von Hermann Hesse galt auch für den Auftakt der neuen Form von Preisverleihung der Stiftung Buchkunst im Frankfurter Richard Meier-Bau, die jährlich 5 x 5 schönste Bücher auszeichnet. Eine Premiere also und doch die 71. Veranstaltung!

 

Weiterlesen: 25 Auszeichnungen von 889 Einsendungen

  1. Was bleibt - Filmkritik
  2. Late Bloomers
  3. Noch einmal: Was bleibt

Seite 3307 von 3391

  • 3302
  • 3303
  • 3304
  • ...
  • 3306
  • 3307
  • 3308
  • 3309
  • ...
  • 3311
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso