Sara Paretsky, SCHIEBUNG bei Ariadne/Argument Verlag auf Platz 9
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2022, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich weiß auch nicht, warum mir dieser Kriminalroman so nahe geht? Weil es um junge Mädchen geht, die von den Gefahren noch nichts wissen, sich oft dumm verhalten, die man schützen muß? Oder ist es die durch nichts in ihrem Gerechtigkeitssinn aufhaltbare private Ermittlerin Vic, Victoria, eben die Privatdetektivin V.I Wasrhshawski, mit deren Unbestechlichkeit und Arbeitsethos man sich gerne gemein machen will?
Weiterlesen: Sara Paretsky, SCHIEBUNG bei Ariadne/Argument Verlag auf Platz 9
Hoffmanniana – Filmreihe zum 200. Todestag E.T.A. Hoffmanns
- Details
Korrespondenz zur Ausstellung über E.T.A. Hoffmann im Frankfurter Romantik MuseumRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hoffmanniana – so lautete der Titel des letzten Projektes von Andrei Tarkowski, in dem sich der sowjetische Regisseur mit dem Leben und Werk von E.T.A. Hoffmann beschäftigen wollte. Tarkowski war fasziniert von den Werken des Dichters, Komponisten und Zeichners, doch es gelang ihm nicht, den geplanten Film vor seinem Tod 1986 abzuschließen.
Weiterlesen: Hoffmanniana – Filmreihe zum 200. Todestag E.T.A. Hoffmanns
„Ein Lesender werden“ – Vom Glauben und der Kunst des Lesens
- Details
Theologische Impulse (125) Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Christlicher Glaube ist von jeher eng mit der Kunst des Lesens verwoben. Die Reformation nahm ihren Anfang mit einem Lektüre-Erlebnis Martin Luthers, als sich ihm beim wiederholten Lesen des Römerbriefs der Zusammenhang der Wörter und damit der Himmel neu erschloss. Eine Reformatorin wie Argula von Grumbach kannte ihre Bibel weitgehend auswendig.
Weiterlesen: „Ein Lesender werden“ – Vom Glauben und der Kunst des Lesens
St. Martin und das Wärmewunder – vom geteilten Mantel in Zeiten knapper Energie
- Details
Theologische Impulse (124) Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Am 11. November war es wieder soweit: Laternenumzüge, Lampions, Liedersingen. In Gemeinden, Kitas und Grundschulen findet das jährliche Martinsfest statt. Die Geschichte von dem Soldaten, der seinen Mantel mit dem Schwert zerteilt, gleichsam seine militärische Ausrüstung zerlegt und einer zivilen Nutzung zuführt, um den Bettler vor dem Erfrieren zu bewahren. Das weckt Erinnerungen an eigene Kindheitstage.
Weiterlesen: St. Martin und das Wärmewunder – vom geteilten Mantel in Zeiten knapper Energie
GOLDENER FRÜHLING
- Details
2023 feiert das Belvedere das 300. Jubiläum seiner Erbauung, Teil 1Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Von Beginn an als Ort der Kunst ersonnen, sollte das Belvedere ein solcher für die kommenden 300 Jahre bleiben – erst als Ort der Präsentation von Prinz Eugens Kunstsammlung, danach als Ausstellungort der kaiserlichen Kunstsammlungen als eines der ersten öffentlichen Museen weltweit – ab 1777 bei freiem Eintritt zugänglich. Ein weiterer Meilenstein war die Gründung der Modernen Galerie 1903 im Unteren Belvedere.
Am 7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes
- Details
Frankfurter Feuerwehr hat ein hochmodernes BrandschutzinformationszentrumRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die klassische Brandschutzerziehung hatte für die Feuerwehr Frankfurt schon immer einen hohen Stellenwert. Über Gefahren aufzuklären gehört zu ihrem Auftrag, aber gerade kleine Bürger sind eine besonders wichtige Zielgruppe. Seit einiger Zeit können Gruppen eine nach pädagogischen Gesichtspunkten aufwendig gestaltete Ausstellung bei der Feuerwache 1 in Eckenheim besuchen.
Weiterlesen: Am 7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes
Schulen in Freier Trägerschaft - Flyer zur Themenoffensive "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" erschienen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 233Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes ist jetzt der Flyer zum Thema „Schulen in Freier Trägerschaft“ erschienen.
Weiterlesen: Schulen in Freier Trägerschaft - Flyer zur Themenoffensive "#EchtGut - Vorfahrt für...
Ernährung für Mensch und Planet
- Details
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die globale Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion haben einen erheblichen Anteil am Treibhausgas-Ausstoß und beeinflussen Biodiversität und Ökosysteme. Doch unsere Ernährung ist nicht nur eine Herausforderung für die Zukunft, sie kann auch Teil der Lösung für viele Probleme sein. Das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ hat sich an zwei Tagen mit diesem wichtigen Thema befasst.
Digitale Veranstaltungsreihe zur Paritätischen Engagement-Charta: Workshop zum Engagement als Menschen- und Teilhaberecht
- Details
Der Paritätische
Massenweise Schulrektoren gegen Avi Maoz
- Details
Appell an den designierten Premier NetanyahuJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Über 170 israelische Schulrektoren haben an den designierten Premierminister Binyamin Netanyahu appelliert mit der dringenden Bitte, seinen Entscheid umzukehren, Bildungskompetenzen an Avi Maoz zu transferieren, den rechtsextremen Vorsitzenden der Noam-Partei. Maoz ist bekannt für seine homophoben Ansichten. Das hat er bereits in Bemerkungen angedeutet, wonach er beabsichtigen will, den Jerusalemer Jahresmarsch der LGTB-Organisationen zu annullieren.
Seite 870 von 3492