Skarabäus-Siegel entdeckt
- Details
In der Nähe von Tel Aviv wurde ein 3000 Jahre altes Siegel in Form eines Skarabäus gefundenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Auf einem Schülerausflug in Zentralisrael entdeckte ein Mann ein 3000 Jahre altes Siegel. Das teilte die Israelische Antiquitätenbehörde mit. Der Kunstgegenstand, der in der Form eines Mistkäfers geschaffen worden ist, wurde in Azor gefunden, rund zehn Kilometer südöstlich von Tel Aviv.
Wer im Glashaus sitzt
- Details
Darf der Regierungschef ein kurzes Gedächtnis haben?Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – „Was sind Sie für eine Regierung, die auf die eigenen Bürgerinnen und Bürger schießt?“ schleuderte Bundeskanzler Olaf Scholz der iranischen Führung dieser Tage angesichts der schweren Menschenrechtsverletzungen im Lande entgegen. „Wer so handelt, muss mit unserem Widerstand rechnen“.
Großes Kino III: LACCI – Was uns hält
- Details
VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 15Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum muß ich nur dauernd an SZENEN EINER EHE denken, den Film des schwedischen Ehepaars von Ingmar Bergman, den man damals als typisch für die Siebziger Jahre empfand, heute aber weiß, daß dies der ewigwährende, subtile oder gemeine Kampf der Eheleute gegeneinander mit Hilfe von spitz geschliffenen Worten ist. In der Familie von Vanda (Alba Rohrwacher) und Aldo ( Luigi Lo Cascio) aus Neapel kommen die Kinder Sandro und Anna noch hinzu.
Großes Kino II: NOSTALGIA
- Details
VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 14Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch bei der Erinnerung an diesen Film fröstelt es einen, den man denkt, ach wäre er doch weiterhin Neapel ferngeblieben, der Neapolitaner Felice ( Pierfrancesco Favino), der als junger Mann die Stadt verließ und nach 40 Jahren im Libanon und Ägypten zurückkehrt, um seine alte, hinfällige Mutter noch einmal zu sehen. Längst hat er in Ägypten Karriere gemacht, hat eine schöne liebevolle Frau, ein schönes Zuhause,...
Großes Kino I: FREAK OUT
- Details
VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 13Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt ihn noch, den vor Glitzer, Farben, Musik, Körperkünsten und Leidenschaften überbordenden italienischen Film, der mit seinem Synonym Fellini heißt. Und hier kann man gar nicht anders, als wehmütig der Szenerie von Manegekünstlern, Zauberern und Varieté zu gedenken, die Ende 1943 im von den Deutschen besetzten Rom auch noch sehr wahrscheinlich sind.
Studie: Benachteiligung von EU-Bürger*innen in Jobcentern aufgrund struktureller Probleme
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 230Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - EU-Bürger*innen in Deutschland haben in vielen Fällen Anspruch auf Sozialleistungen. Aufgrund struktureller Probleme in Jobcentern können sie ihre Ansprüche aber oft nicht geltend machen. Besonders betroffen sind davon Menschen, die kein Deutsch sprechen und ihre Rechte nicht kennen. Viele Betroffen fühlen sich diskriminiert. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Die Ergebnisse decken sich mit Erfahrungen von Beratungsdiensten der Freien Wohlfahrtspflege.
Ein Jahr Ampel: Bündnis fordert massive Investitionen in Klimaschutz, soziale Sicherheit und eine gerechte Lastenverteilung
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 229Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik. Anlässlich des einjährigen Bestehens der Ampel zieht ein Bündnis aus 18 Umwelt-, Sozialverbänden, Kirchen und Gewerkschaften Bilanz und fordert die Bundesregierung auf, nicht nur die Symptome der Krise zu bekämpfen, sondern mit Investitionen in Klimaschutz und soziale Sicherheit unsere Gesellschaft langfristig krisenfest zu machen. Zudem mahnt das Bündnis eine gerechte Lastenverteilung an und fordert zur Finanzierung von Zukunftsaufgaben eine Besteuerung großer Vermögen.
Am 8. Dezember 2022 ist Warntag in Deutschland - was dabei besonders zu beachten ist
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 228Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Innenminister*innen von Bund und Ländern haben sich darauf verständigt, den diesjährigen Warntag in Deutschland am 08. Dezember 2022 durchzuführen. Der bundesweite Warntag ist ein Aktionstag, bei dem Bund und Länder sowie teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden in einer Übung ihre Warnmittel erproben. Um 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte hierfür zeitgleich unterschiedliche Warnmittel.
Weiterlesen: Am 8. Dezember 2022 ist Warntag in Deutschland - was dabei besonders zu beachten ist
ENNIO – Ennio Morricone – Der Maestro
- Details
VERSO SUD 28, das Festival des italienischen Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF), Teil 12Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesmal hat VERSO SUD die Nase vorne, denn dieser italienische Film über den berühmten Komponisten, der mit der Filmmusik zu SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD , Regie Sergio Leone, 1968, weltweit Kult wurde, läuft in den deutschen Kinos erst am 22. Dezember an. Sonntagmittag lief er im Kino des Filmmuseums und morgen, am Dienstag , 6. Dezember um 20.15 h wird ENNIO wiederholt. Man sollte dies nutzen.
Symbol- knallt auf Realpolitik
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende November Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Auf dem Washingtonerplatz unmittelbar am Hauptbahnhof steht ein doppelstöckiger Container – das Empfangszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine. Es ist eisig kalt, ein beissender Ostwind fegt über den Platz. Dahinter strahlt der futuristische Cube Berlin. Im Minutentakt laufen Menschen vom Bahnhof zum Container. Es ist Herbst und der Winter schlägt bereits zu. Die Reisenden flüchten vor der Kälte in das Bahnhofsgebäude und man kann sich kaum vorstellen, wie die Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet mit Minustemperaturen, Strom- und Gasausfällen, mit Zerstörung und Mangel auskommen.
Seite 871 von 3492