ausbildungsgarantie.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 179

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Diskussion um die Ausgestaltung der im Koalitionsvertrag der 20. Legislaturperiode vereinbarten Ausbildungsgarantie nimmt Fahrt auf. Der Paritätische hat vor dem Hintergrund der nachhaltig erschreckend hohen Zahl an jungen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren ohne Berufsabschluss, seiner Positionierung „Ausbildung für alle jungen Menschen ermöglichen!“ aus 2019 sowie der beauftragten Expertise "Übergang zwischen Schule und Beruf neu denken: Für ein inklusives Ausbildungssystem aus menschenrechtlicher Perspektive" unverzichtbare Schritte auf dem Weg in eine inklusiv ausgestaltete Ausbildungsgarantie formuliert und in Form eines Briefes an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales gesendet.

haus und grund ostsee.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 178

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" wurde im April vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ins Leben gerufen. Heute stellte das Bündnis mit Bundeskanzler Scholz das Maßnahmepaket vor. Der Paritätische Gesamtverband ist Mitglied des Bündnisses. Das "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" wurde im April 2022 vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ins Leben gerufen.

behindertenrechtskonvention.infoVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 176

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) -Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird jeweils im Abstand von mehreren Jahren vom UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen überprüft, zuletzt im Jahr 2015. Nun steht der Folgetermin fest: In seiner Sitzung vom 14.8.-8.9.2023 wird der Ausschuss die Umsetzung in Deutschland erneut überprüfen.

solidarischer herbstVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 177

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Dr. Ulrich Schneider, kommentiert die Vorschläge der Expertenkommission zu Gas und Wärme.

CA020 Demo Herbst Screens 1200x1200 220930 V1Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 175

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Ein breites Bündnis ruft am 22. Oktober in sechs Städten zu Demos für eine solidarische Krisenpolitik auf. Hilf mit, dass viele auf die Straße gehen und teile die Sharepics zur Demonstration!