- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ab Februar 2023 wird die Istanbul-Konvention in Deutschland uneingeschränkt gelten: Die aktuelle Bunderegierung wird die ursprünglich von Deutschland eingelegten Vorbehalte nicht verlängern. Die Vorbehalte laufen fünf Jahre nach der Einlegung automatisch aus. Dies sieht die Istanbul-Konvention so vor, wenn der Vertragsstaat diese nicht erneut verlängert und begründet.
Weiterlesen: Istanbul-Konvention: Bundesregierung zieht Vorbehalte zurück
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das neue Digitalmagazin zum Thema Jugendpartizipation kommt pünktlich zum Start des Aktionsmonats online! Viele junge Menschen kommen in Berührung mit der Wohlfahrt, entweder als Freiwillige oder als Klient*innen. Diesen widmen wir, passend zum Jugendpartizipationsmonat #Waszusagen, das vorliegende Digitalmagazin den jungen Menschen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im September 2022 wurde das COVID-19-Schutzgesetz vom Deutschen Bundestag und Bundesrat auf den Weg gebracht. Mit dem Gesetz wurden für den Zeitraum vom 24. September 2022 bis zum 07. April 2023 neue pandemiebezogene Rechtsgrundlagen geschaffen, da die bisherigen Regelungen insbesondere im Infektionsschutzgesetz (IfSG) zum 23. September 2022 ausgelaufen sind.
- Details
- Kategorie: Alltag

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind Sie im Halloween-Fieber? An diesem Thema scheiden sich die Geister: Während die einen seit Wochen einen Grusel-Film nach dem anderen gucken und Wagenladungen voller Kürbisse schnitzen, um sie sich dann ins Fenster zu stellen (oder gleich ihr ganzes Haus in ein Halloween-Haus zu verwandeln, wie dieses Paar im nordhessischen Korbach), können die anderen mit diesem Fest so gar nichts anfangen. Deswegen wünsche ich Ihnen an dieser Stelle sowohl "Happy Halloween!", als auch einen schönen Reformationstag.
- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es läßt mir keine Ruhe und ich finde auch, es darf nicht bei der Fehlentscheidung bleiben, daß sowohl Schiedsrichter Stegemann wie auch Videoassistent Kampka einen klaren Elfer für die Frankfurter Eintracht am Samstagnachmittag im Waldstadion unterschlugen und so am Schluß den negativen Spielverlauf für die Frankfurter verantworten müssen, die nach übereinstimmender Meinung an diesem Nachmittag die bessere Mannschaft war (Torschüsse 20:7 für die Eintracht).
Seite 219 von 383