- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor. Laut einer aktuellen Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist die zum Januar 2023 geplante Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung auf 502 Euro, über die der Deutsche Bundestag am gestrigen Donnerstag im Zusammenhang mit einer Reform von Hartz IV und der Einführung eines sogenannten “Bürgergeldes” beraten hat, viel zu niedrig. Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle müssten die Leistungen auf mindestens 725 Euro angehoben werden, um wirksam vor Armut zu schützen.
Weiterlesen: Bürgergeld zu niedrig: Paritätischer fordert armutsfesten Regelsatz von 725 Euro
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Webportal zur Information und Unterstützung für Betroffene und Berater*innen freigeschaltet.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zum geplanten Demokratiefördergesetz (DFörG).
Weiterlesen: BAGFW-Stellungnahme Referentenentwurf des Demokratiefördergesetzes von BMI & BMFSFJ
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Wohngeldes (Wohngeld-Plus-Gesetz, Drucksache 20/3936).
Weiterlesen: Stellungnahme zum Gesetzentwurf: Wohngeld-Plus-Gesetz
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages findet am 7. November 2022 eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des Bürgergeld-Gesetzes statt. Der Paritätische wird bei der Anhörung vertreten sein und hat im Vorfeld eine Stellungnahme vorgelegt.
Seite 218 von 383