- Details
- Kategorie: Alltag

Siegrid Püschel
Limburg-Weilburg (Weltexpresso) - DIE LINKE. Limburg-Weilburg rote Nelken vor den Krankenhäusern in Limburg und Weilburg. Viele der bedachten Krankenpflegerinnen zeigten sich begeistert. “Schön, dass ihr dran denkt,” meinte eine Limburger Krankenpflegerin, “mein Mann hat’s vergessen.”
- Details
- Kategorie: Alltag

Friedrich von Falkenstein
Saalbach Hinterglemm (Weltexpresso) - Einen spannenden Super-G gab es in Saalbach Hinterglemm. Sieger ist Marco Odermatt aus der Schweiz – er brillierte mit einem überragenden Lauf und 0.62 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Matthieu Bailet aus Frankreich. Die Super-G-Kristallkugel konnte der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr mit Platz 3 doch noch nicht für sich entscheiden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - „Heute ist Geburtstag, Sie sind genau zum richtigen Zeitpunkt da“, begrüßt Bernhard Lohner das dreiköpfige Kamerateam der Landesschau vor der Klosterkirche in Bad Herrenalb und deutet lachend auf die „Wunderkiefer“, die seit nunmehr 200 Jahren als besonderes Wahrzeichen der Stadt historisches Gemäuer ziert. Verwundert strecken sowohl Kameramann Jac-Uwe Otto und sein Kollege vom Ton, Tobias Weis, die Köpfe in den Nacken, um das ungewöhnliche Naturgebilde zu betrachten, während sich Redakteur Bernhard Basler um die Faktenlage kümmert.
- Details
- Kategorie: Alltag

Sabine Zoller
Bühlertal (Weltexpresso) - Aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, daß das schöne Foto auf der rechten Seite schon einmal abgedruckt war. Das hatte folgende Bewandnis. Das Foto kam zum 3. März in der Redaktion an, worüber wir uns freuten. Daß die Kollegin ihren Artikel dazu nicht mitgeschickt hatte, konnten wir nicht wissen. Inzwischen hat sie es jedoch gemerkt, weshalb wir auch am 5. März das Thema so wichtig nehmen und den Artenschutz betonen. Es sind ja Horrormeldungen, wie viele Planzen- und Tierarten täglich aussterben. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Alltag

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - 24 Stunden zu Hause, oft sieben Tage die Woche: keine Schule, kein Sport, keine Freunde. Kinder haben in der Coronakrise Sorgen und der Shutdown hat Folgen für ihre Psyche. Die "ZDFzoom"-Doku "Kinder im Shutdown – Abgehängt in der Krise" gibt am Mittwoch, 3. März 2021, 22.45 Uhr im ZDF, einen Einblick in das Leben der Kinder und Familien, stellt die Frage nach den Folgen eines langen Shutdowns und diskutiert Wege aus den Belastungen der Krise. Der Film von Valerie Henschel und Laura Rosinus steht ab Mittwoch, 3. März 2021, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Seite 310 von 374