- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 609
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 16.7. sprachen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung knapp 100 Selbstvertreter*innen über die Bedrohung durch die extreme Rechte und die "Alternative für Deutschland".
Weiterlesen: Veranstaltungsbericht: "Menschen mit Behinderungen für Menschen-Rechte und Demokratie"
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 608
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände des "Kontaktgespräch Psychiatrie" laden am 6. Spetember um 14 Uhr gemeinsam zu einer Begleitveranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisation zur Zeit des Nationalsozialismus nach Berlin.
Weiterlesen: Veranstaltung am 6.9. 24: Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte Lernen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 606
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. Juli hat das Bundeskabinett den Haushaltsentwurf 2025 beschlossen. Damit werden die konkreten politischen Schwerpunktsetzungen für das kommende Jahr deutlich. Anbei erfolgt eine kurze Übersicht und Bewertung zu den geplanten Haushaltsansätzen im Jahr 2025 mit Blick auf das Bürgergeld.
Weiterlesen: Haushaltsentwurf 2025 - Mittelausstattung für das Bürgergeld
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 607Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) -
Das Gesundheits-System in Deutschland soll für alle Menschen gut sein.
Das ist aber noch nicht überall so.
Deswegen hat der Paritätische Wohlfahrtsverband ein Schriftstück geschrieben.
Weiterlesen: Das Gesundheits-System soll für alle gut sein (Leichte Sprache)
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 605Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert geplante Kürzungen im sozialen Bereich. Der Paritätische Wohlfahrtsverband übt scharfe Kritik am Haushaltsentwurf 2025, der heute vom Kabinett verabschiedet werden soll: „Die getroffene Einigung geht zu Lasten besonders unterstützungsbedürftiger Menschen. Das fördert die soziale Spaltung, statt Zusammenhalt zu stärken“, so Dr. Joachim Rock, designierter Hauptgeschäftsführer des Paritätischen.
Weiterlesen: Paritätischer warnt: Bundeshaushalt verschärft soziale Ungleichheit
Seite 92 von 406