- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 599
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Praktische Klimaschutztipps, die für alle verständlich sind: Unser Proje
kt bietet Postkarten mit wertvollen Hinweisen in elf verschiedenen Sprachen – Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Leichter Sprache. Die Postkartensets können jetzt beim Projekt bestellt werden, um nachhaltiges Handeln in sozialen Einrichtung zu fördern.
Weiterlesen: Klimaschutz für Alle: Tipps auf Postkarten in 11 Sprachen
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 598
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Seit dem 10. Juli liegt ein 2. Teil eines Entwurfs eines Jahressteuergesetzes (Teil II) vor. Über den 1. Teil eines Entwurfs eines Jahressteuergesetzes 2024, der u.a. die Wohngemeinnützigkeit behandelt, wurde mit der Fachinformation vom 5. Juni 2024 informiert.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 596Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 9. Juli 2024 ist die G-BA Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum vollendeten 21. Lebensjahr mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KJ-KSVPsych-RL) in Kraft getreten.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 597
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Pflegende Angehörige stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen. Die Volkssolidarität bietet mit 9.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Pflege viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk für Pflegende und Pflegebedürftige. Mit der neuen App PflegeNetz möchte sie vor allem pflegende Angehörige und Nahestehende unterstützen und ihnen eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch bieten, um sich gegenseitig zu stärken und praktische Tipps zur besseren Bewältigung der täglichen Belastungen zu geben. Darüber hinaus bietet die App einen einfachen Zugang zu Informationen und Angeboten der Volkssolidarität, die den Pflegealltag erleichtern.
Weiterlesen: Volkssolidarität PflegeNetz: die App der Volkssolidarität
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 594
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, dem 5. Juli 2024 haben Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner ihre Vorstellungen für den Haushalt 2025 und die weitere Regierungsarbeit vorgestellt. In dem Papier Wachstumsinitiative sind auch Pläne zum Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) enthalten.
Weiterlesen: Haushaltsplanungen – Auswirkungen auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Seite 94 von 406