- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 591
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Tätigkeitsbereicht des Kompetenzzentrums für Digitalisierung und Pflege des GKV-Spitzenverbandes liegt nun als Unterrichtung der Bundesregierung vor. Der GKV-Spitzenverband richtet gemäß dem Pflegeunterstützungs-und Entlastungsgesetz (PUEG) ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Pflege ein. Über das Bundesministerium für Gesundheit wird der GKV-Spitzenverband dem Deutschen Bundestag bis 2028 jährlich, erstmals zum 01.03.2024, einen barrierefreien Bericht über die Aktivitäten und Ergebnisse des Kompetenzzentrums vorlegen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 589
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Beteiligungsrechte der Patientenvertretung wurden durch das GKV-Modernisierungsgesetz zum 01.01.2004 erstmals gesetzlich festgeschrieben. Eine aktuelle Broschüre informiert nun über ihre Arbeit im G-BA.
Weiterlesen: 20 Jahre Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 585
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 1. Juli 2024 war im Ausschuss für Arbeit und Soziales ein Antrag der Unionsfraktionen Gegenstand einer öffentlichen Anhörung. CDU und CSU möchten durch die Etablierung von Lotsen zu Lasten der Deutschen Rentenversicherung positive Effekte für den Arbeitsmarkt und die Sozialversicherungen erreichen.
Weiterlesen: Anhörung im Bundestag: Reintegration ins Erwerbsleben verbessern
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 590
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband zeigt sich mit dem Haushaltsentwurf nur bedingt zufrieden.
Weiterlesen: Bundeshaushalt: Kleinster Nenner statt großer Wurf
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 584
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bereits in der 13. Auflage ist der Lehr- und Praxiskommentar Bieritz-Harder / Conradis / Palsherm (Hrsg.) zum Zwölften Buch des Sozialgesetzbuches (Sozialhilfe) sowie zum Asylbewerberleistungsgesetz dieses Jahr erschienen. Aktualisierungen betreffen unter anderem
Seite 96 von 406