- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Auch hier brauchte es eine Interpretin, aber nicht als Biographin, sondern als Sprachrohr für Giselle Cycowicz, die als Gisela Friedmann 1927 in der damaligen Tschechoslowakei geboren wurde und heute als Auschwitzüberlebende in Israel zu Hause ist. Da das Buch von 2018 ist, haben wir nachgeforscht und wissen, daß sie auch 2020 ihre Aufgabe, durch die Nazis Traumatisierte zum Sprechen und wieder zum Leben zu bringen, weiterbetreiben konnte.
Weiterlesen: Weiterleben ohne Wenn und Aber. Die Shoah-Überlebende Giselle Cycowicz
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Wir sollen ja alle Bücher besprechen, die uns wert sind, jetzt noch einmal eine Öffentlichkeit zu erreichen. Ich habe mir fürs erste diese beiden Biographien vorgenommen, die von zwei Frauen, zwei jüdischen Frauen handelt, die beide den Holocaust überlebt haben, die eine, Gisela Friedmann aus der Tschechoslowakei, überlebte das KZ Auschwitz-Birkenau, die andere, Gerta Stern aus Wien, überlistete die Nazis gleich mehrfach und konnte sich und ihren Mann nach Panama retten. Beider Leben verlief völlig unterschiedlich. Aber sie brauchten beide jemanden, der zu unserem Gewinn darüber schreibt.
Weiterlesen: Señora Gerta. Wie eine Wiener Jüdin auf der Flucht nach Panama die Nazis austrickste
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenig Menschen, wenig Schriftsteller, auf die sich die gesamte Redaktion von WELTEXPRESSO so einigen konnte, wie auf David Cornwell, der für uns und die Welt John le Carré hieß. Nicht heißt, sondern hieß. Damit muß man erst einmal umgehen lernen, denn abgesehen davon, daß sein Tod uns allen nahegeht, werden wir auch die klugen, so leichthin gesagten Kommentare zum Weltgeschehen und zur menschlichen Verfaßtheit vermissen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
München (Weltexpresso) – Ich versprach doch einen zweiten Roman, der ganz anders als der vorherige ist. Mir selbst geht es so, daß ich, wenn ich historisierende Romane gelesen habe, die fast immer etwas weitschweifig sind, was ein Gutes, daß man nämlich auch die Zeit, die Umstände, das Wetter oder für den Roman unwichtige, aber einem gefallende schräge Personen kennenlernt, aber auch was Negatives an sich haben, daß einen davon nicht alles interessiert, wenn ich also zu viel über vergangene, nun durchsichtig gewordene Zeit gelesen habe, brauche ich dringend einen solchen undurchsichtigen Roman wie diesen. Erst recht, wenn er so gut geschrieben ist.
- Details
- Kategorie: Bücher

Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Alter von 89 Jahren ist am 12. Dezember der britische Erfolgsautor John le Carré an einer Lungenentzündung gestorben. Als 2016 vor DAS VERMÄCHTNIS DER SPIONE (2017) und FEDERBALL (2019) sein drittletztes Buch DER TAUBENTUNNEL erschien, sein Vermächtnis als Biographie, veröffentlichte Kurt Nelhiebel an dieser Stelle folgende Rezension. (Die Redaktion)
Seite 270 von 686