real tigersSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2020 , Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst, schauen Sie sich erst an:
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/20693-warum-der-englische-geheimdienst-sozusagen-der-der-ganzen-welt-wurde
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/20694-wenn-loewen-gaehnen-sind-sie-nicht-muede-sondern-erwachen
Denn die Realen Tiger sind als dritter Band des frechen Erzählers eine reale Fortsetzung der Scheintoten Löwen und der Lahmen Gäule.

Bildschirmfoto 2020 12 11 um 01.28.14Serie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 2

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da sollen wir also alle etwas dazu beitragen, daß die eigenen Bücher und die in der Redaktion, die zum Besprechen vorgesehen waren, auch endlich gewürdigt werden, was nur zum Teil richtig ist, diesen 'endlich', denn die meisten sind schon besprochen worden, sollen aber noch mal den Blick darauf richten, daß es nicht nur die neuen und neuesten Bücher sind, die sich zu lesen lohnen. Dieses ganz gewiß!

kroatienMittwoch, 9. Dezember 2020 • 19 – 21 Uhr. Livestream aus der Europäischen Akademie Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Seit Januar 2020 steht die Republik Kroatien im Fokus. Als „Hafen der Vielfalt“ trägt die Küstenstadt Rijeka den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2020. Mit dem Motto „Ein starkes Europa in einer Welt voller Herausforderungen“ hat Kroatien den Vorsitz im Rat der EU übernommen und bestimmte die politische Agenda vom 1. Januar bis 30. Juni.

schokoladenvillaSerie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 1

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jede und jeder von uns hat in der Redaktion oder zu Hause noch Bücher liegen, die angelesen, halb gelesen, ganz durchgelesen, immer noch darauf warten, erneut ans Tageslicht von WELTEXPRESSO zu kommen. Denn nicht nur zur Weihnachtszeit haben Bücher Hochkonjunktur, sondern auch in Coronazeiten, von denen wir ja gerade hören, daß sie bis Ende Januar im halbharten Modus laufen. Da tuen Bücher gut.

petersburgAusschreibung: Stadtschreiber-Stipendium in Odessa/Odesa 2021

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft »Odessaer geisteswissenschaftliche Tradition« ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Odessa/Odesa (Ukraine) aus. Das Stipendium beträgt 1.200,– Euro monatlich sowie Wohnung und Reisemittel für den Zeitraum von bis zu fünf Monaten (voraussichtlich vom 15. Mai bis 15. Oktober 2021).