- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Nobelpreis für Literatur hat er nicht bekommen, obwohl Peter Kurzecks Frankfurter Schriftstellerkollege Andreas Maier diese Auszeichnung für durchaus angemessen hielt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Fünf Titel aufstrebender österreichischer AutorInnen, die damit im Rennen um den Literaturpreis der Europäischen Union (EUPL) stehen, wurden von einer unabhängigen Jury nominiert.
- Details
- Kategorie: Bücher

Wolfgang Nett
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt liest ein Buch“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. In diesem Jahr mit dem Frankfurter Autor Martin Mosebach und seinem Roman „Westend“, neu aufgelegt im Rowohlt Verlag. An 70 verschiedenen, meist barrierefreien Orten in Frankfurt und Umgebung wird es 85 Veranstaltungen geben. „FleB“, wie „Frankfurt liest ein Buch“ abgekürzt genannt wird, soll eine Lesekultur fördern, die wohl einzig in Deutschland ist. Ideal für Frankfurt, für Frankfurter und Hinzugezogene, die ein Stück weit Heimat verstehen wollen oder auch suchen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gegen den Beifall von der falschen Seite kann man sich nicht immer wehren.
Weiterlesen: Verwegenheit oder ein Missgriff aus Unkenntnis? WESTEND von Martin Mosebach
- Details
- Kategorie: Bücher

Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Die siebente Ausgabe der Zeitschrift BLICKWECHSEL – Journal für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das Journal widmet sich 2019 dem Europa der Regionen, das dem vielerorts erstarkenden Nationalismus ein länderübergreifendes Konzept von Identität entgegensetzt. Menschen aus Deutschland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Rumänien, Slowenien, Tschechien und den USA berichten über sehr diverse Spielarten des Regionalen:
Seite 364 von 687