- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Leipzig (Weltexpresso) - Zum 10-jährigen Jubiläum des Musikbereichs auf der Leipziger Buchmesse präsentieren MDR KLASSIK, das Gastland Tschechien und weitere Aussteller besondere Veranstaltungen: Ein romantisches Konzert erwartet die Musikliebhaber im Paulinum und Musiklehrer führen zur Eröffnung des Musiklehrertages ein musikalisches Experiment durch. Experimentell geht es auch bei einigen Ausstellern zu, die Kinder- und Jugendliche zum Mitmachen – vom Musizieren über Inklusion bis hin zur musikalischen Völkerverständigung – einladen.
Weiterlesen: Zehn Jahre Musik und Noten auf der Leipziger Buchmesse
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zahl der Buchkäufer ist um 300.000 gestiegen; zur EU-Urheberrechtsreform: Autoren und Verlage benötigen faire Vergütung ; Große Solidarität bei Insolvenz des Buchlogistikers KNV ; Wirksame Leseförderungskonzepte von Bund und Ländern gefordert ; Einsatz für ein Europa der Freiheit und Vielfalt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aslı Erdoğan stellt am Dienstag, 26. März 2019 um 19:30 Uhr ihr Buch "Das Haus aus Stein" im Weltempfänger-Salon im Haus des Buches vor. In der Türkei bereits 2009 veröffentlicht, erscheint der Roman über Gefangenschaft im März 2019 erstmals auf Deutsch. Das Gespräch wird von Gerrit Wustmann moderiert, Ciler Fırtına dolmetscht und Jochen Nix liest den deutschen Text.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Leipzig (Weltexpresso) - An seinem Stand präsentiert das Deutsche Kulturforum östliches Europa seine Neuerscheinungen wie die Monografie über die Donauschwaben. Auch die hier zu findenden Publikationen anderer von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderter Institutionen vermitteln vielfältige Themen der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa.
Weiterlesen: Präsentation des aktuellen Publikationsprogramms
- Details
- Kategorie: Bücher

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Take a Child to the Theatre“ ist das Motto der ASSITEJ am 20. März, dem Welttag des Kinderund Jugendtheaters. Laut UN-Kinderrechtskonvention haben Kinder weltweit ein Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben. Die Theaterschaffenden und Veranstalter*innen des „Starke Stücke“-Netzwerks setzen sich seit 25 Jahren dafür ein, möglichst vielen jungen Menschen künstlerisch anspruchsvolles Theater zu präsentieren. Zum Festival-Jubiläum erscheint die Publikation „Starke Stücke – Theater für junges Publikum in Hessen und Rhein-Main“.
Seite 368 von 687