- Details
- Kategorie: Bücher

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom Fantasyblog bis zum Instagram-Account: NetGalley Deutschland und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Buchblog-Award die besten Buchblogs 2018 in neun Kategorien gekürt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mein Gott. Die Erinnerung ist kurz, nein, sie ist überhaupt nicht vorhanden, wenn jetzt davon gesprochen wird, daß wir der ersten Verleihung der Frankfurter Buchmesse für Literaturverfilmungen beiwohnen. Das wäre ja schon ein Thema für die beiden Assmanns, Alaide und Jan Assmann, die ob ihrer Erinnerungsforschungen und dem genialen Begriff des KULTURELLEN GEDÄCHTNISSES am Sonntag in der Paulskirche gemeinsam den Friedenspreis erhalten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es begann mit dem Hören, dem Zuhören von ungewöhnlichen Klängen, deren Hervorbringen durch drei Musikern/Komponisten/Rappern von Ferdigsnakka man sehen konnte, wobei die Musik Begleitung zu einem Gedicht war, eben dem DAS IST DER TRAUM des norwegischen Dichters Olav H. Hauge (1908-1994), das vor zwei Jahren zum bedeutendsten norwegischen Gedicht aller Zeiten gewählt wurde und das heute Fredrik Hoyer im Musikrhythmus sprach.
- Details
- Kategorie: Bücher

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man wähnte sich schon während der Messe im Wochenende, so voll waren die Gänge zwischen den Ausstellerständen, die nun endlich die durchschreiten, durchbummerln, durcheilen, um die es eigentlich geht: die Leserinnen und Leser. Wie immer sehr viel sehr junge dabei. Damit man sich vorher ein Bild machen kann, was an den jeweiligen Tagen seites der Buchmesse los ist, hier eine Übersicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehe wir auf das Motto der Norweger DER TRAUM IN UNS für ihren Buchessenauftritt 2019 zu sprechen kommen, zwei Worte zum Verfahren, das heute gegenüber früher völlig verändert ist. Das eine ist das Wechseln des Ehrengaststatus während der Buchmesse, das andere ist, daß dieser Wechsel heute zu einem richtigen Event geworden ist.
Weiterlesen: Von gravierenden Veränderungen der Buchmesse hin zu einer Eventmesse
Seite 383 von 687