- Details
- Kategorie: Bücher

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 10
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da möchte man doch gleich nach Berlin fahren und die S-Bahn nehmen, wie es die Kinder vormachen und weiter draußen KoloMoro finden, denn das ganze Hörbuch ist eine perfekte Anleitung, wie man das macht, etwas zu finden, was auf keinem Stadtplan steht und zu dem ein kein Navi führt, aber der feste Wille von Jennifer Klar, daß ihr Opa in der Plastiktüte in seinem Schrebergarten verteilt wird, natürlich die Asche, aber das war doch hoffentlich klar!
- Details
- Kategorie: Bücher
Gedanken zu europäischen Lektionen einer untergegangenen Region des Habsburgerreiches am 2. Februar in Braunschweig
Katharina Klein
Braunschweig (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 19 Uhr findet an der TU Braunschweig die Buchpräsentation Literarischer Reiseführer Galizien. Unterwegs in Polen und der Ukraine mit Autor Marcin Wiatr statt. Galizien ist fester Bestandteil des Habsburgermythos und Inbegriff weltverlorener Abgeschiedenheit, ostjüdischer Kulturtraditionen, kakanischer Lebensart und unbeschreiblicher Armut. Auch wenn es das supranationale Gebilde namens Habsburgermonarchie, zu dem Galizien zwischen 1772 und 1918 gehörte, nicht mehr gibt, lebt Galizien in der Literatur fort.
- Details
- Kategorie: Bücher

Edith Bruck schreibt die Erinnerungen einer Überlebenden – eine Liebeserklärung an das Leben
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist einfach erstaunlich, wie unterschiedlich Menschen sind, wie unterschiedliche sie leben und wie unterschiedlich sie schreiben, auch wenn sie ein gemeinsames Schicksal teilen: die Vernichtungslager der Deutschen überlebt zu haben. Sonst schreibe ich immer: „der Nazis“, aber an einem solchen Tag wie dem 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee, ist es durchaus angebracht, daran zu erinnern, daß die Dritte-Reichs-Deutschen das alles mitgemacht hatten, als Täter, als Zuschauer, als Wegsehende. Und nach 1945 noch weitermachten. Doch das ist ein anderes Kapitel, genauso wie, daß es so Ewiggestrige heute erneut gibt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tracy ist siebzehn, aber das ist das einzige, was sie mit den hiesigen Siebzehnjährigen teilt. Denn erstens lebt sie weit entfernt in einer nur von wenigen Menschen besiedelten Gegend in Alaska und zweitens hat sie zwei Hobbys, die hier nicht üblich sind: Sie möchte ein Iditarod-Musher werden wie ihr Vater, das ist ein Schlittenlenker bei dem längsten Schlittenhunderennen der Welt, sie jagt im Wald Tiere, stellt ihnen Fallen und tötet sie mit ihrem Messer und das alles nur, um das ausfließende Blut aufzusaugen, ja sie trinkt die Kadaver förmlich leer. Warum?
Weiterlesen: WILD von Jamey Bradbury aus dem Lenos Verlag, neu auf Platz 6
- Details
- Kategorie: Bücher

Das Literarische Quartett am nächsten Freitag, 27, Januar spätnachts
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 27. Januar 2023, um 23.35 Uhr im ZDF zum ersten "Literarischen Quartett" des neuen Jahres ein. Gäste sind die Schriftstellerin und Journalistin Shelly Kupferberg, der Publizist und Schriftsteller Jakob Augstein und der Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn debattieren sie über aktuelle Neuerscheinungen von Ljudmila Ulitzkaja, Bret Easton Ellis, Virginie Despentes und den neuübersetzten Klassiker der Weltliteratur, Knut Hamsuns "Hunger".
Weiterlesen: Mit den Gästen Shelly Kupferberg, Jakob Augstein und Ijoma Mangold
Seite 104 von 688