Gerstenberg Franziska 1027Buchpremiere am 26. Januar, 1 in der AusstellungsHalle 1A bei der Lesungsreihe Frankfurter Premieren 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Bezug zur Stadt vor. Am Donnerstag, 26. Januar, ist Franziska Gerstenberg mit ihrem neuen Roman „Obwohl alles vorbei ist“ (Schöffling & Co.) zu Gast. Es moderiert die Literaturreferentin der Stadt Frankfurt Sonja Vandenrath. Die Veranstaltung findet in der AusstellungsHalle 1A, Schulstraße 1A, um 19 Uhr statt.

Bildschirmfoto 2023 01 19 um 23.24.15

Volker Klüpfel und Michael Kobr lassen nun an der Côte d'Azur ermitteln

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war wirklich das letzte Mal, daß ich mich auf Klüpfel und Kobr eingelassen habe, weil ich den vielen, die ihre Bücher kaufen und die tollsten Kommentare dazu schreiben, geglaubt hatte. Wie kann man derart beliebt sein und solches vorhersehbares Zeug schreiben, das als Grundlage eine Ansammlung von ziemlich primitiven Vorurteilen jeglicher Art: nationaler, geschlechtlicher, beruflicher etc. hat.

tschechowa

Drei bis vier biographische Erinnerungen von Schauspielern, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist schon sehr interessant, diese beiden Lebenserinnerungen Désirée Nosbuschs und Vera Tschechowas gegenüberzustellen, aber es wäre grundfalsch. Denn beide schreiben aus ganz unterschiedlichen Motiven und beide haben sehr Unterschiedliches zu erzählen.

Bildschirmfoto 2023 01 19 um 02.34.40Samuel Finzis autobiographischer Roman  ab 30. März  bei Ullstein

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Samuel Finzi, 1966 in Bulgarien geboren, zählt heute zu den gefragtesten Schauspielern im europäischen Raum. Für seine herausragenden Arbeiten in Film und Theater wurde er von Feuilleton wie Publikum begeistert gefeiert und vielfach ausgezeichnet. Nun veröffentlicht er am 30.März 2023 bei Ullstein sein erstes Buch, den autobiographischen Roman „Samuels Buch“.

Bildschirmfoto 2023 01 19 um 03.40.24Drei bis vier biographische Erinnerungen von Schauspielern, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich hatte mich zur letzten Buchmesse an ÜBERWIEGEND HEITER. MEIN ZIEMLICH BEWEGTES LEBEN von Vera Tschechowa erfreut, ich hatte schon darüber geschrieben, wollte das schmale Buch von 152 Seiten aber noch einmal lesen, weil die Schar der berühmten Leute, mit denen sie, die aus der berühmten Schauspielerinnendynastie der Tschechowas stammt, gespielt hatte oder befreundet war, mir fast alle über die Jahre ans Herz gewachsen waren. Es war das Bekannte, was mich faszinierte.