- Details
- Kategorie: Bücher
Eine hr2-Hörbuchproduktion des Romans von Bernardo Zannoni Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit seinem Debüt „Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten“ gelang dem 28-jährigen Italiener Bernardo Zannoni ein Überraschungserfolg. Nun liegt der Roman in der deutschen Übersetzung vor. Gelesen von Schauspieler und Comedian Matthias Matschke hat hr2-kultur das Hörbuch produziert, das ab sofort ungekürzt in der ARD Audiothek abrufbar ist.
- Details
- Kategorie: Bücher
Da Dampf da! Oder: Jandl haust nie alaaan in unsern Köppen
Wolfgang G. Weber
Innsbruck (Weltexpresso) – Heute einmal ein Gedicht; für Tatjana & Ivo zum gemeinsamen Fest.
- Details
- Kategorie: Bücher
Tobias Gohlis und Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Die Schauplätze: Hollywood, Las Vegas, Manila, „Paez“, West Coast Neuseeland, Edinburgh, Frankreich, London.
Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Platz Eins im Juni. 1 Die Guten und die Toten
- Details
- Kategorie: Bücher
erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2023 für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister“Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises 2023 ist Ewald Frie. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ (Verlag C.H.Beck).
- Details
- Kategorie: Bücher
Widersprüchliches im Alltagsleben
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Mit Humor betrachtet, scheint sich das Leben oftmals leichter zu gestalten. Doch ab und an gibt es auch humorvolle Beispiele, die man oft einfach so hinnimmt, ohne darüber nachzudenken. „Es ist lustig, Humor besteht häufig aus paradoxen Aussagen“, erklärt Wolfgang Weimer, der sich in seinem aktuellen Buch mit humorvollen Aussprüchen beschäftigt. „Im Gegensatz zur Auffassung von Logik und Wissenschaft zeigt unsere Lebenswirklichkeit keine Scheu vor Paradoxien; vielmehr sind sie dort allgegenwärtig und werden oft gar nicht als Fehler verstanden“, erklärt Weimer, der als Beispiel einen Dialog zitiert, der in sicherlich vielen Haushalten zu einem geläufigen Repertoire gehört: „Frau: Immer widersprichst du mir! – Mann: Das ist überhaupt nicht wahr!“
Seite 109 von 711