Bildschirmfoto 2022 07 04 um 02.38.35Der Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2022, Teil 1

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Nach dem Auswahlverfahren durch die Jury des Leo-Perutz-Preises steht nun die Kurze Liste für das Jahr 2022 fest!  Der Preis wird von der Stadt Wien Kultur und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal gemeinsam ausgerichtet.  Weltexpresso hat über alle Preisträger berichtet und konnte in den Anfangsjahren jeweils bei der Preisverleihung in Wien dabei sein. Die Stadt Wien Kultur stiftet dabei das Preisgeld in der Höhe von 5.000 Euro.

Bildschirmfoto 2022 07 04 um 01.23.31DIE SONNTAGSFRAGE zur Veranstaltung FRANKFURTER VERLAGSSCHAU 069 am vergangenen Wochenende

Börsenblatt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Regionale Buchmessen wie die Frankfurter Verlagsschau 069 am vergangenen Wochenende werden immer beliebter. Schaut der unabhängige Buchhandel dabei in die Röhre oder kann er vom Messetrubel profitieren? Antworten von Verleger Axel Dielmann aus dem Vorstand des Vereins Pro Libris Frankfurt, der die Buchverkaufsschau organisiert hat.

mobile.twitter.com koneffkeerhalten den Robert Gernhardt Preis 2022: Lyrik- und Prosaprojekt mit hessischem Literaturpreis ausgezeichnet

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Jan Koneffke und Andreas Lehmann erhalten den Robert Gernhardt Preis 2022. Diese Entscheidung der Jury hatte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in der letzten Woche bekannt gegeben. Den Preis loben das Land Hessen und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) gemeinsam aus. Die Preisträger teilen sich das von der WIBank gestiftete Preisgeld in Höhe von 24.000 Euro.

Bildschirmfoto 2022 07 03 um 23.32.28Kindertransporte aus Frankfurt am Main, Angelika Rieber (Hrsg.), Lesung: Freitag, 8.Juli, 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kindertransporte aus Frankfurt am Main: Ungefähr 20.000 Kinder konnten nach dem Novemberpogrom 1939 aus Frankfurt gerettet werden. Anhand von Briefen, Bildern, Dokumenten und Tagebucheinträgen sowie Interviews mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen werden ihre Lebenswege und die Schicksale der Angehörigen lebendig.

Lisbeth 4849"Lisbeth- mein Weg" von Jörg Sielaff

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Jörg Sielaff (81) hat ein neues Buch geschrieben. Auf die Frage, ob er mit seinem dritten Werk nun auf dem Weg zum Schriftsteller sei, antwortet er bescheiden: „Nee, nee, ich sehe mich eher als Autor.“ Doch „Lisbeth - mein Weg“, das Buch das wir vorstellen, ist ein spannend verfasstes Zeitbild mit literarischer Qualität.