- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Jedes Jahr dasselbe. Und doch jedes Jahr anders. Die nominierten Titel für den Österreichischen Buchpreis stehen fest: Zehn Bücher wurden für die Longlist sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 8. Oktober 2021 und dem 11. Oktober 2022 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die zehnte Ausgabe des Journals BLICKWECHSEL – Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das Titelthema des reich bebilderten Heftes widmet sich der deutschsprachigen Literatur aus dem östlichen Europa.
Weiterlesen: Die Macht der Worte. Deutschsprachige Literatur aus dem östlichen Europa
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Maschinerie läuft. Die neuen Krimis kommen, verdrängen die alten und ehe man sie hat lesen können, kann man aber die informationen nutzen, die Tobias Gohlis als Sprecher der Jury zu den ausgewählten Krimis quasi als Begründung mitteilt. Heute geht es aber vorallem um die Liste selber, aus der Sie die wichtigsten inhaltlichen Angaben von Verfasser, Titel, Sprache, Verlag, kurze Zusammenfassung und wo der Krimi spielt, entnehmen können. Und: Sie sehen auf einen Blick, wer neu hinzugekommen ist und beim Vergleich mit der Liste vom August, wer sich verabschieden mußte.
Weiterlesen: Sechs Neue und Christoffer Carlson weiterhin auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr, zur Buchvorstellung ‚Womit wurde in der Romantik geschrieben? Einblicke ins Federzeitalter‘ mit der Autorin Martina Wernli in den Arkadensaal ein.
Weiterlesen: Womit wurde in der Romantik geschrieben? Buchvorstellung
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für uns ist dies der erste Krimi des italienischen Autors, der einmal nicht Staatsanwalt, Polizeikommissar oder Rechtsanwalt ist, aber wie diese einen Brotberuf hat, der mit Verbrechen alles zu tun hat, was man sich nur wünschen kann: er ist Forensiker bei der italienischen Staatspolizei, heißt es im Klappentext, was wieder einmal die Frage nach den Unterschieden von Pathologen und Forensikern aufwirft, die allesamt zur Gerichtsmedizin gehören.
Seite 141 von 699