- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man ist schon einigermaßen verblüfft, welche furchtbaren Auswirkungen der russische Krieg gegen die Ukraine auf das restliche Europa hat. Die eigentlich schon leicht eingemottete NATO wird zum wichtigsten Bündnis erklärt, dem sich nun auch die Länder anschließen, die bisher, teils in der Verfassung sich als neutral verstanden. Da die Zustimmung zur Aufnahme neuer Mitglieder in die Nato auf Einstimmigkeit beruht, will sich der türkische Präsident seine Zustimmung zur Aufnahme teuer bezahlen lassen. Man hat schon genug, wenn man die Fotos in den Zeitungen sieht, wie freundlich und fast unterwürfig sich europäische Politiker Erdogan andienen.
Weiterlesen: Schutz für türkische Exilanten und Exilantinnen in Schweden und Finnland
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich hatte der Buchmarkt die schwierigen Coronajahre - die ja nicht vorbei sind, es tun nur fast alle so - ganz gut überstanden. Aber auf Dauer hat sich doch eine Verschiebung ergeben, die zu Lasten der Buchhandlungen geht. Unterstützt durch die Verbote des direkten Kontakts infolge der Pandemie, haben sich die Internetanbieter - und natürlich ist da nur von Amazon zu reden - die Käufer unter den Nagel gerissen. Das zeigt nun durch Schließung von Buchhandlungen Wirkung. Leider. Und es gibt ein zweites Problem. Zu viel der Buchkäufe gelten Bestsellern, so daß wenige Bücher einen großen Teil des Umsatzes ausmachen. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: die Jugend liest wieder mehr und kauft!
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also so was. Da lese ich, lese und staune, staune aber über das Falsche. Denn ich bildete mir ein, HEXENLOCH sei einer der Krimis der Krimibestenliste und das Staunen bezog sich darauf, daß die dortige Jury einmal von ihrer Linie abgewichen ist und einen Roman auf die Liste nahm, der völlig quer zum Sonstigen steht. Das Staunen blieb bis zum Schluß. Und nur, als ich für die obige Überschrift den Platz auf der Liste suchte, fand ich – nichts! Er steht für sich allein. Und da steht er gut!
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Potsdam statt Paulskirche. Antidemokratische Kräfte und ihre Symbolik seit 1918“: Zu diesem Thema diskutiert am 22. Juli der Historiker und Preisträger des Deutschen Sachbuchpreises 2022, Dr. Stephan Malinowski mit Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung.
- Details
- Kategorie: Bücher

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Auf hoher See und vor Gericht sind wir alle in Gottes Hand, sagt ein altes Sprichwort, das seinen Ursprung in den bitteren Erfahrungen hat, die vor allem einfache Menschen in deutschen Gerichtssälen machen mussten.
Seite 138 von 687